
Drachenfamilienadventskalender 2024
Hallo ihr lieben plüschigen und unplüschigen Leserinnen und Leser,
wie zumindest all diejenigen wissen, die schön öfter hier auf unserem Blog vorbeigeschaut haben, und für alle anderen erzählen wir es gerne nochmal: Wir lieben Adventskalender. Und weil wir wissen, dass viele andere Plüschis und Menschen Adventskalender auch sehr gerne mögen und unsere Drachenfamilienadventskalender im Jahr 2021, 2022 und 2023 sehr gut angekommen sind, wird es dieses Jahr auf unserem Blog auch wieder einen Adventskalender geben.
Anders als auf anderen Websites gibt es bei unserem Adventskalender aber keine Rabatte, keine Geschenke und nichts zu gewinnen – wir teilen einfach nur jeden Tag ein Bild aus unserem wunderbaren plüschigen Drachenfamilienleben mit einem kurzen Beschreibungstext mit euch <3 Wir hoffen, euch damit eine kleine Freude zu bereiten und die Vorweihnachtszeit zu verschönern und wünschen euch viel Spaß mit unserem Adventskalender!

1 Wie wir euch seit dem 12 von 12 im August in fast jedem 12 von 12 erzählt haben, hatten wir in einem der Zimmer unseres Drachenfamilienzuhauses einen Wasserschaden und mussten noch lange, nachdem das Problem behoben war, die Wand trocknen. Inzwischen ist die Wand wieder trocken, tapeziert und gestrichen und der Boden ist auch wieder verlegt und die Sockelleisten angebracht. Den Heizlüfter brauchen wir deshalb nicht mehr, und bevor Fleur den noch irgendwie umprogrammiert oder einer der Menschen drüber stolpert, schieben Fauchi, Päffchen und Chilli das Gerät aus der Wohnung.

2 Nicht für alle ist die Vorweihnachtszeit so gemütlich und besinnlich wie bei uns. Steffens Schüler*innen (und natürlich auch noch ganz viele andere Schüler*innen) müssen noch einige Klassenarbeiten bzw. Klausuren schreiben und Steffen muss die korrigieren. Manchmal, wenn Sky gerade keine Lust mehr hat, sich mit den Millennium-Problemen der Mathematik zu befassen, hilft er ihm beim Korrigieren, auch wenn sich ihm dabei manches mal der Plüsch sträubt, wenn er die eine oder andere Schülerantwort zu lesen bekommt…

3 Obwohl Flämmchen sich eigentlich nicht über einen Mangel an Burgbesuchen in seinem Leben beklagen kann – er war schon in irischen, schottischen und diversen pfälzischen und französischen Burgen in verschiedenem Erhaltungszustand, so ist er ganz aktuell massiv unterburgt. Das Wetter ist nämlich schon eine ganze Weile so, dass die Menschen mit uns eher keine Ausflüge machen und schon gar nicht wird zu irgendwelchen Burgen gewandert. Zum Glück hatten unsere beiden Puzzledrachenmädchen Lina und Luna die Idee, Flämmchen eine Burg zusammenzupuzzeln. Sie haben also alle möglichen Burg– und Schlosspuzzle rausgesucht und Flämmchen hat sich für dieses Kristallschloss entschieden, das ihm Lina und Luna also in den nächsten Tagen aufbauen werden.

4 Bei uns im Drachenfamilienzuhause ist Rosa dafür zuständig, dass für alle Plüschis stets das richtige Drachenfutter in ausreichender Menge im Haus ist (und selbst für neue Drachen hatte sie bisher immer das passende Futter zur Pfote – sehr beeindruckend!) und dass die Menschen einigermaßen gesund und ausgewogen verpflegt werden. Dafür sucht sie täglich leckere Gerichte aus ihrem umfangreichen Rezeptfundus, die sie dann zubereitet, so wie hier ein Kartoffelgratin, das beide Menschen gerne mögen.

5 Päffchen tritt nicht nur immer dann in Aktion, wenn irgendwelche pfotwerklichen Tätigkeiten anstehen, sondern hat sich auch als Arbeits-Unterstützungsdrache für unsere Mama Moni etabliert. Wann immer sie also im Homeoffice den Laptop aufklappt, ist Päffchen zur Stelle und auch wenn er manchmal in Streik treten möchte, so hilft er ihr doch letztlich immer wieder!

6 Grünling liebt ja Vollmilchschokolade und nachdem er letztes Jahr Erfolg dabei hatte, dass ihm der Nikolaus oder wer auch immer bei uns die Schuhe befüllt, sogar beide aufgestellten Schuhe befüllt hat, dachte sich der Grünling, das macht er dieses Jahr wieder. Denn zwei Schoko-Nikoläuse sind natürlich besser als ein Schoko-Nikolaus. Er wurde auch dieses Jahr nicht enttäuscht und hat sowohl in Steffens Winterschuh als auch im Alltagsschuh unserer Mama Moni einen Nikolaus gefunden. Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis die verspeist sind – ich tippe auf weniger als 24 Stunden…

7 Falls sich jemand fragt, was Fleur und Bella hier schon wieder ausgeheckt haben, den oder die können wir in diesem Fall beruhigen! Das war nämlich so: Bella wollte Kekse für Jens backen, und dann waren ihre Pfoten zu kurz, um den Teig zu rollen, also hat Fleur etwas programmiert, damit die Küchenmaschine fertig ausgestochene Kekse herstellt! Eldur ist möglicherweise nicht so überzeugt, aber ich bin mir sicher, ich kenne zwei Keks-Mampfer, die sich die automatisierte Keksmaschine gerne mal ausleihen, wenn die Mama Moni ab März wieder in den Plätzchen-back-Streik tritt…

8 Passend zur gestrigen Keks-Back-Maschine, die es im Drachenfamilienhaushalt nicht gibt, hat Eldur in den vergangenen Tagen auch nochmal den Kochlöffel geschwungen und gleich vier verschiedene Sorten Kekse gebacken: Schokoplätzchen, Nutellakugeln, Schneebälle und Vanillekipferl. Die Mama Moni hat nämlich angekündigt, dass sie nicht vorhat, nach diesem Wochenende noch viele Kekse zu backen (Ausnahmen bestätigen die Regel), denn „sie muss die Kekse ja irgendwann auch noch essen und sie will nicht bis Ostern noch Weihnachtskekse essen“…

9 Paffina liebt ja alles was glänzt und glitzert und ist auch unser kleines Schatzdrachenmädchen. Sie geht auch sehr gerne auf Schatzsuche und selbst wenn wir eigentlich nur einen gemütlichen Ausflug machen, guckt sie gerne in Mauerritzen und Felsspalten, ob sich nicht doch irgendwo ein Schatz verbirgt. Leider machen die Menschen gerade keine Ausflüge mit uns, und so muss Paffina mit den Schätzen vorlieb nehmen, die wir schon in unserem Drachenfamilienzuhause haben. Einige davon seht ihr auf dem Bild – den Glasdrachen links haben wir bei unserem Besuch im Drachenmuseum im Lindenfels gekauft, die Goldmünze ist aus der Drachenhöhle auf Mallorca (davon berichten wir euch noch – irgendwann…), die Nessie-Ehrenmünze haben Saphira, Bella und Flämmchen von ihrem Besuch am Loch Ness mitgenommen und der andere Glasdrache ist aus dem Disneyland, da hat Paffina die Mama Moni so lange bequatscht, bis sie ihn für unseren Drachenschatz gekauft hat!

10 Runa ist bei uns im Drachenfamilienzuhause ja für die Gesundheit aller plüschigen und unplüschigen Bewohner zuständig, eine Mammutaufgabe bei so vielen quirligen Drachen und zwei Menschen mit auch der einen oder anderen gesundheitlichen Baustelle. Neben der Akutversorgung ist ihr auch die Prävention sehr wichtig, denn die beste Krankheit ist die, die gar nicht erst ausbricht und die beste Verletzung ist die, zu der es gar nicht erst kommt. Sie plädiert daher auch für eine Helmpflicht beim Flussballspiel, konnte sich damit aber bisher nicht durchsetzen… Natürlich bildet sie sich auch stetig weiter fort – zuletzt mit einem Rückenmassage-Kurs. Dieses Wissen gibt sie natürlich auch gerne weiter und so üben wir momentan munter aneinander, uns gegenseitig Verspannungen in der Flugmuskulatur zu lockern!

11 Unser plüschiger Cousin Zähnchen liebt es ja sehr, Flussball zu spielen. Das Einzige, was er genauso sehr liebt, ist Lasagne. Die gibt ihm dann auch wieder die benötigte Energie zum Flussballspielen. Nachdem er sich ein paar Mal mit unserer Küchendrachin Rosa ausgetauscht hat, gelingt ihm die Lasagne inzwischen perfekt. Sehr zur Freude seiner Menschen, die die auch gerne essen – sofern sie etwas davon abbekommen 😉

12 Ob wandern in der Karlstalschlucht, ein Besuch beim blühenden Barock in Ludwigsburg oder ein Besuch im Drachenmuseum in Lindenfels – unsere Violetta liebt Ausflüge aller Art. Leider ist es den Menschen aber momentan zu nass, kalt und dunkel, um Ausflüge mit uns zu machen. Zum Glück findet meine Drachenfamilie aber auch Zuhause immer wieder schöne Beschäftigungen. Hier zum Beispiel hat Violetta sich „Mützenhüpfen“ gewünscht, das Chilli sich für Violettas Schlüpftagsfeier ausgedacht hat. Zwar hat sich die Anzahl an Hüpfmützen hier inzwischen verdoppelt, aber es sind immer noch nicht genug, dass alle die mithüpfen wollen gleichzeitig um die Wette hüpfen können. Deshalb gibt es meistens Mützenhüpfen-Staffelwettbewerbe…

13 Lina und Luna puzzeln ja beide sehr gerne und aus diesem Grund lieben sie dieses Jahr den Adventskalender von unserer Tante T ganz besonders. Der ist nämlich dieses Jahr, so sagte unsere Tante T, „ein wenig alternativ“ und beinhaltet in den meisten Säckchen zwei Pfoten voll Puzzleteile. Und egal welcher Drache am jeweiligen Tag das Säckchen öffnet, wenn Puzzleteile drin sind, sind Lina und Luna beim Puzzlen mit von der Partie. Inzwischen ist auch schon zu erkennen, dass es ein drachtastisches Drachenfamilien-Fanpuzzle wird. Angeblich fehlt ein Familienmitglied. Wir sind gespannt, ob wir rausfinden, wer fehlt, wenn das Puzzle fertig gelegt ist 😊

14 Bei uns im Balkongarten ist ja momentan Winterpause, deshalb hat Flora aktuell nicht ganz so viel zu tun. Um unsere Pflanzen, die drinnen leben, wie unsere diversen Drachenbäume, muss sie sich aber natürlich trotzdem kümmern. Und um die Pflanzen, die drinnen überwintern, wie zum Beispiel alle unsere Chilipflanzen. Da ist ihr gerade eine unter den Pfoten weggestorben und zwei weitere haben nun auch angefangen, ein paar knusprige Blätter zu bekommen. Flora glaubt, denen war es an ihrem Überwinterungsstandort zu dunkel und hat jetzt erstmal unsere Zimmerpflanzen ein wenig umorganisiert. Die müssen jetzt etwas zusammenrücken, dass unsere Chilipflanzen ein sonnigeres Plätzchen bekommen können…

15 Wir bekommen ja immer gerne Plüschipost, wir schreiben aber auch gerne welche. Und so haben Ivy, Runa, Soleil und ich uns zusammengefunden, um plüschige (Weihnachts-)post zu schreiben, denn die drei kennen ja ganz viele Drachen über die Drachenuni, die Internationale Drachenhilfe oder aufgrund weltherrschaftlicher Verschwörungen. Und ich kenne auch ganz viele liebe Plüschis und Menschen, denen ich gerne schreiben möchte. Wir hatten noch nicht richtig angefangen, da kamen auch noch Chilli und Saphira, schnappten sich zielsicher eine Karte und steckten die Köpfe zusammen. Ich frage mich, ob ich mir Sorgen machen sollte…

16 Chilli und Saphira nehmen ihre Mission als Anfeuerdrachen sehr ernst. Und so wird unseren Menschen täglich empfohlen, nicht so faulplüschig zu sein und laufen zu gehen oder notfalls auch eine Radtour zu machen. Schließlich sollen die Menschen fit sein, wenn nächstes Jahr wieder ein cooler Staffelmarathon ansteht. Meistens sind wir auch ganz zufrieden damit, wenn sie ihre Energie für unsere Menschen verwenden, dann können wir nämlich faulplüschiger sein. Manchmal müssen insbesondere Runa und ich die beiden aber auch bremsen, denn zumindest Saphira würde die Menschen auch bei Schnee, Sturm oder strömendem Regen vor die Tür scheuchen – „die Rekruten sollen sich nicht so anstellen“, findet sie…

17 Unsere beiden Kreativdrachen Kiwii und Sirius finden, dass ruhig mal wieder genäht werden könnte. Das letzte Nähwochenende ist schon wieder viel zu lange her! Und irgendwen könnte drache zu Weihnachten bestimmt noch benähen, davon sind sie überzeugt! Falls der ganze Stoffschrank voll „nichts zu nähen“ ist, können auch gerne noch Stoffe geshoppt werden. (Ich frage mich ja, wo sie die unterbringen wollen, aber ich fürchte, die Frage darf ich ihnen nicht stellen…)

18 Unsere Yuki liebt es ja, mit Klemmbausteinen zu bauen. Dass die in unserem Drachenfamilienzuhause eher unterrepräsentiert sind, ist wohl einer der Gründe, warum sie gerne bei der Kölner Plüschifamilie Urlaub macht. Und natürlich, weil sie ihren Onkel A so gerne mag. Aber vielleicht mag sie den vor allem wegen der vielen Klemmbausteine?! Naja, jedenfalls genießt Yuki es im Urlaub ganz viel mit Klemmbausteinen zu bauen und hat hier schon einiges Geschick entwickelt. Bei diesem Millennium Falken zum Beispiel war sie sehr froh, als der Sockel endlich fertig war, dass sie auch von unten besser weiterbauen konnte…

19 Unser Happy hat ja festgestellt, dass er sehr gerne malt oder zeichnet. Deshalb ist er auch so zufrieden mit dem einen Adventskalender hier in unserem Drachenfamilienzuhause, wo jeden Tag ein Aspekt des Manga Zeichnens geübt wird. Gestern waren Fabelwesen an der Reihe und heute darf geübt werden, Figuren in Aktion zu zeichnen. Ich bin sehr gespannt, wie es lange es dauert, bis irgendwer schimpft, dass irgendwas „doof aussieht“…

20 Von Ivy ist ja bekannt, dass sie eine plüschige Weltherrschaft anstrebt und in Pimmi von der Kölner Plüschifamilie hat sie eine begeisterte Mitverschwörerin gefunden. Zusammen planen sie ständig irgendwelche Projekte, ich erinnere mich auf jeden Fall, dass es Mal Projekt Kartoffelpüree, Projekt Schnitzelbrötchen und Projekt Fleischkäsebrötchen gab. Ihr aktuelles Projekt läuft unter dem Geheimcode „Projekt Vanillekipferl“. Ivy tuschelt deshalb ständig mit Pimmi und heute habe ich aufgeschnappt, dass sie „die letzte Phase starten können“. Das würde mir schon ganz allgemein zu denken geben, aber insbesondere die Nähe zu Weihnachten macht mir etwas Sorgen… Die planen doch hoffentlich nicht gerade eine Revolution unterm Weihnachtsbaum?!

21 Da unsere Menschen zum einen ja nicht immer Zeit haben, uns zu bespaßen und zum anderen gerade für viele Aktivitäten zum Beispiel das Wetter doof ist, wird hier nahezu täglich eine Spielrunde in wechselnder Besetzung gestartet, häufig von Eldfjall, unserem begeistertsten Gesellschaftsspieldrachen. Aber auch viele andere Drachenfamilienmitglieder spielen recht gerne. Ein Spiel, das aktuell recht gerne gespielt wird, ist „Just One“. Die Regeln sind sehr simpel. Ein Drache wählt per Zufall einen der Begriffe der Karte, die so vor ihm aufgestellt ist, so dass er sie selbst nicht sieht. Alle anderen Drachen dürfe zu dem Begriff genau ein Wort auf ihr Täfelchen schreiben. Und anhand der Worte muss der Drache dann erraten, welches Wort auf seiner Karte steht. Die Schwierigkeit daran: Schreiben mehrere Drachen das gleiche Wort oder den gleichen Wortstamm, werden alle ihre Täfelchen umgedreht und der ratende Drache bekommt sie nicht zu sehen. Das macht es manchmal echt knifflig… Ich habe auch eine Idee, was Happy in der Runde erraten muss… Ihr auch?

22 Jetzt im Winter finden ja eher mehr Aktivitäten innerhalb unseres Drachenfamilienzuhauses statt. Und so wird auch gerne die eine oder andere Konsole zum Spielen hervorgeholt, meist angeregt durch unseren Yoshi, aber er findet eigentlich immer einige Drachis, die mit Begeisterung mitspielen. Häufig spielen sie Mario Kart und in diesem Fall lieferten sich Päffchen und Yoshi spannende Kopf-an-Kopf-Rennen, während Violetta auch dann ihre gute Laune nicht verloren hat, als sie zum wiederholten Mal von der Regenbogenstrecke gefallen ist. Ganz im Gegensatz zu Chilli, dem sein ungechilltes Temperament da eher im Weg steht und wo manches Mal zu befürchten war, dass etwas in Flammen aufgeht…

23 Unsere beiden Professorendrachen Professor Dr. Onyx Schattendrach und Professor Dr. Dr. Frosty Schneedrach leiten nicht nur gemeinsam den Germanistik-Lehrstuhl an der Drachenuni (Onyx hat den Fachbereich Linguistik unter sich, Frosty den Bereich Literaturwissenschaft), sie sind auch beste Freunde, die, wie drache so aus den Erzählungen der inzwischen hier lebenden Drachenuni-Clique, zu der auch noch Runa, Soleil und Ivy gehören, in ihrer Studienzeit einiges angestellt haben. Wenig überraschend sind sie beide begeisterte Bookdragons, auf die stets einen großen Stapel ungelesener Bücher wartet, der eher größer als kleiner wird. Kein Wunder also, dass sie, bzw insbesondere Frosty, sich gerne in der Bücherhöhle ihrer Bookaholic-Freunde aufhalten – da gibt es ganz viele Bücher, Austausch über das Gelesene und viel Zeit und Ruhe zum Lesen 😉 Und eine Person, die gerne bastelt und den Beiden bestimmt beim Basteln dieser drachtastisch kreativen Zahl geholfen hat 😉

24 Wir wünschen euch wunderschöne Weihnachten mit euren liebsten Plüschis und Menschen, lasst euch weder stressen noch von komischen Verwandten mit seltsamen Ansichten nerven, aber lasst euch Plätzchen, Schokolade und das Weihnachtsessen schmecken und euch reich vom Weihnachtsdrachen (oder wer auch immer bei euch die Geschenke bringt!) beschenken! Und vergesst eines niemals: Lasst nur dann einen Drachen eure Kerzen anzünden oder auspusten, wenn der sein Flammenorgan sicher unter Kontrolle hat, sonst könnte es passieren, dass der Weihnachtsbaum in Flammen aufgeht 😉
Wir hoffen, ihr hattet auch in diesem Jahr wieder genauso viel Spaß wie wir mit unserem Adventskalender (unsere Mama Moni jedenfalls hatte ihn nicht immer, manchmal hat sie ganz schön genervt geguckt, als wir SCHON WIEDER mit der Kamera dastanden, aber letztlich konnten wir sie mit „alles für den Blog“ doch immer überzeugen) und bedanken uns für eure vielen Kommentare 🙂
Plüschige Grüße von
Ruby & der ganzen Drachenfamilie
56 Comments
Angela
ssseid gegrüßßßt, liebe Drachis,
ja, auch wir lieben Adventssskalender! Dessshalb einen herzlichen Dank an euch und eure Mama Moni dafür, dass ihr unsss auch dieses Jahr wieder mit 24 Überraschungen erfreut.
Bei unssserer Angela Bibliomania haben wir heute Morgen auch schon auf der Lauer gelegen und konnten esss kaum erwarten, bisss sie endlich ein verheißungvolles Paket aufgepackt hatte. Darin war ein Adventskalender mit 24 Samentütchen; heute war Thymian drin. Außerdem hat sssie noch einen Tee-Adventskalender bekommen, der euch bekannt sssein dürfte. Heute gab esss Pumpkin Spice, einen Tee mit Kürbis, Ingwer und Orangenschalen. Angeblich war er würzig-lecker; für meine Zungenspitze roch er allerdingsss etwas streng.
Eine sssehr liebe Turnfrau brachte unserer Angela Fitnessa einen großßßen Adventskalender mit Pralinchen drin. Die heute sssah unglaublich fein aus, ein Töpfchen ausss Vollmilchschokolade mit weißer Cremefüllung. Ich hoffe doch, dass die eine oder andere Köstlichkeit für mich abfällt.
Euch einen gemütlichen 1. Advent von euren Bookaholics Alphabetty, Frosty+Onyx, Jonathan und Ali
Ruby
Hallo ihr lieben Bookaholics,
nachdem eure Mama unserer Mama jedes Jahr doch wieder einen Adventskalender bastelt (ich erinnere mich da an Erzählungen von harten Verhandlungen, erst „aber ich bin doch noch gar nicht mit der Schule fertig“, als die Mama Moni volljährig war, dann „aber ich bin doch noch gar nicht mit der Uni fertig“, als sie dann mit der Schule fertig war, usw.), worüber sich unsere Mama immer wieder sehr freut, auch wenn sie das natürlich niemals als selbstverständlich erachten oder erwarten würde, ist es ja selbstverständlich, dass wir eurer Mama wenigstens mit einem kleinen Adventskalender eine Freude machen.
Dabei ist das ja auch ein gekaufter Adventskalender, wir kennen auch jemanden, die für ihre Schwester jedes Jahr selbst einen Tee-Adventskalender zusammenstellt. Das wäre aber bei uns wohl ein wenig zu langweilig für eure Angela Bibliomania, da es hier ja nur ca. 5 verschiedene Teesorten gibt.
Oooh, ein Saatgut-Adventskalender, da würde sich unsere Flora freuen, aber wahrscheinlich könnten wir vieles gar nicht in dem Umfang anpflanzen, in dem es erforderlich wäre, da wir ja „nur“ den Balkongarten haben, und das wäre dann ja schade… Puuh, Pumpkin Spice klingt jetzt nach einer Teesorte, die ich mir auch nicht aussuchen würde. Hat er denn wenigstens eurer Angela Bibliomania geschmeckt?
Ui, ein Adventskalender mit Pralinchen, da hat sie ja sowohl bei dir als auch bei eurer Angela Bibliomania voll ins Schwarze getroffen. Ich drücke die Pfoten, dass sie angemessen mit dir teilt, und zwar nicht wie Obelix! Hier gibt es dieses Jahr (bis auf die Inhalte aus dem Adventskalender eurer Angela Bibliomania) gar keinen schokoladigen Adventskalender. Das ist aber auch okay, sagen die Menschen, da sie genug zu naschen haben und Eldur drängelt, dass noch viel mehr gebacken werden muss…
Plüschige Grüße,
Ruby
Steffen
Huhu Ruby,
auch ich bin froh, wenn das Thema Wasserschaden endlich erledigt ist … das macht überhaupt keinen Spaß sich darum zu kümmen …
Ich erinnere mich da noch an das Infrarotheizgerät auf der Leiter, dass ich alle Stunde (Zeiten langsam hochgetestet) verschieben musste. Aber klappte ja, dank Tisch, Leiter, Kreppband, Lasertermometer und natürlich zusätzlicher Puste XD. Hoffentlich war das der letzte Wasserschaden.
Danke für Eure Mithilfe!
MFG
Steffen
Ruby
Lieber Steffen,
oh ja, ich bin auch sehr froh, dass das mit dem Wasserschaden endlich erledigt ist, ohne, dass Chilli letztlich Feuer gespuckt hat!
Danke, dass du dich da ums Trocknen gekümmert hast <3
Plüschige Grüße,
Ruby
Angela
Ssseid gegrüßßßt, liebe Drachis,
wasss meint ihr, wasss wir gestern erlebt haben? Einen ersten Anfall von Raschelsucht! Ehe wir unter den Bergen von Geschenkpapier verloren gehen, haben wir die Flucht ergriffen und nachgesehen, ob die diversen Adventskalender auf dem aktuellen Stand sssind.
Gestern gab esss im Samentütchenkalender Bohnenkraut, sehr passend zu den vielen Bohnen, die bestimmt auch im kommenden Jahr wieder ausgesät werden, und heute gab es Dill, passend zu den vielen Gurken…
Der Tee-Adventskalender empfahl gestern eine ‚Auszeit‘ mit Apfel, Hibiskus und Orangenschalen; der war sehr zartblumig, ebenssso wie der Tee heute: Kamille-Honigbusch.
in meinem Lieblings-Adventskalender kam gestern ein Schoko-Täfelchen zum Vorschein und heute eine rhombusförmige Praline, die sah ja sssooo lecker aus, aber esss war eine mit Mokkacreme, nicht sssso mein Fall. Aber esss warten ja noch 21 Türchen mit Überraschungen auf mich.
Und dann sssind wir natürlich gespannt, wasss bei euch so von Tag zu Tag passiert.
Liebe Grüßßße von euren Bookaholics Alphabetty, Frosty+Onyx, Jonathan und Ali
Ruby
Hallo ihr lieben Bookaholics,
einen ersten Anfall von Raschelsucht? Kam die nicht schon beim Basteln des Adventskalenders unserer Mama Moni oder zählt das bei eurer Angela Bibliomania noch nicht zur Raschelsucht? Bei uns bricht die Raschelsucht in der Weihnachtszeit immer bei der Adventskalanderbastelei zum ersten Mal aus und dann erst wieder in größerem Umfang, wenn es um Weihnachtsgeschenke geht. Aber bei uns gibt es auch kein Dutzend Turngruppen, die mit kleinen Geschenkchen bedacht werden sollen 😉
Wir Drachis sind beim Ausbruch von Raschelsucht sehr zweigeteilt, während sich die Kreativdrachis mit hübschen Geschenkpackungen verkünsteln, Luna und Paffina sich an ihren Shopping-Errungenschaften erfreuen und pfotig-feinmotorische Drachen die lustigsten Knoten in Geschenkbändchen knoten, hält Chilli sich aufgrund von fehlender Feuerfestigkeit von Geschenkpapier eher fern, und auch einige andere Drachis können mit der Geschenkbastelei nichts anfangen…
Ist ja praktisch, dass euer Saatgut-Adventskalender immer die passenden Pflanzen für euch bereithält! Was ist denn aus eurem Weihnachtsbaum für 2035 geworden?
Zum Glück ist eure Angela Bibliomania bei den Tees etwas experimentierfreudiger als unsere Mama Moni, die Kretionen die da drin sind, sind ja doch etwas absonderlich.
Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du morgen mehr Glück mit dem Pralinchen hast.
Nun muss ich mich aber entschuldigen, hier warten auch noch einige Adventskalender darauf, geöffnet zu werden 🙂
Plüschige Grüße,
Ruby
Steffen
Huhu Ruby,
2) ja, das mit dem kirrigieren ist manchmal echt nervig, aber es muss halt sein.
„Den sonzt, glaupe ick, das di kinder won aleine dass nischt rischtig Lernen, und Alles das were nicht Besser.“
Da braucht man echt Geduld und immer wieder eine Pause, aber ich musste auch Fehler machen und lernen damit besser zu werden (aka den selben Fehler nicht noch einmal machen).
3) Vielen Dank Lina und Luna für die tolle Idee Flämmchen, neben einem gewissen Computerspiel, mit dem Burg-Puzzle glücklich zu machen. Da hattet ihr sicherlich alle 3 euren Spaß!
MFG
Steffen
Ruby
Hallo Steffen,
ja, es ist wohl notwendig, dass Schüler*innen Fehler machen und dass die jemand korrigert, dass sie etwas lernen können. Trotzdem, so wei Sky manchmal grummelt, klingt es für mich sehr danach, dass es keinen Spaß macht…
Und ja, ich glaube Lina und Luna konnten Flämmchen mit dem 3D-Schloss eine Freude machen. Noch mehr würde er sich aber wohl freuen, wenn die Mama Moni endlich das Raumschiff starten würde…
Plüschige Grüße,
Ruby
Steffen
4) Vielen Dank Rosa,
dass du so fleißig uns alle und gesund versorgst – stets unermüdlich!
Mjammjam Kartoffelgratin 😀
Danke!
MFG
Steffen
Rosa
Hallo Steffen,
das mache ich doch sehr gerne 🙂
Liebe Grüße,
Rosa
Angela
Ssseid gegrüßßßt, liebe Drachis,
Kartoffengratin! Das würde unseren Menschen hier auch schmecken, und das von Rosa sieht ja extrem lecker ausss! Schade, dass es kein Duft-Mailen gibt. Da hätten wohl selbst wir Bookaholics ein Näschen voll Aroma eingesogen.
Ja, der Baum für 2035 – die Samenkörnchen ruhen noch in der Tüte. Unsssere Gartenfexe haben ein wenig die Befürchtung, der Baum könnte die Ausmaßßße des Nussbaums annehmen. Aber vielleicht kommt er im Sommer 2025 in einem Pflanzkübel raus. Da kan er sssich nicht ssso stark entwiclkeln. Heute kam Rucola zum Vorschein; da gibt esss zum Glück keinerlei Bedenken.
Das Pralinchen heute habe ich bekommen, einsss mit einer feinen Nougat-Creme. Ssso kann es weiter gehen!
Liebe Grüßßße von euren Bookaholics Alphabetty, Frosty+Onyx, Jonathan und Ali
Ruby
Hallo ihr lieben Bookaholics,
ja, Duft-Mails gibt es nicht und auch keine Duft-Blogs. Aber Rosa kredenzt euch bestimmt auch mal ein Kartoffelgratin, wenn ihr das möchtet 🙂
Also ich finde, den Baum erstmal in einen Kübel zu pflanzen keine schlechte Idee. Da kann er dann schonmal anfangen zu wachsen und dann können eure Menschen immer noch überlegen, ob er in den Garten umzieht – oder einfach einen größeren Topf bekommt. Das wäre doch vielleicht auch eine Alternative, ein Weihnachtsbaum in einem riesigen Blumentopf, der draußen lebt und um Weihnachten für ein paar Tage als Weihnachtsbauem fungiert 🙂
Mit dem Rucola hatte der Kalender für euch ja wirklich sehr passendes Saatgut. Und die Praline war doch perfekt – ich wünsche dir, dass es so weitergeht 🙂
Plüschige Grüße,
Ruby
Angela
Lieber Grünling,
wir wünschen guten Appetit zur Vollmilchschokolade. Unsssere Angela Bibliomania hat heute einen Nikolaus mit Zimtschokolade bekommen. Ich hoffe, der schmeckt ssso gut wie Pralinchen.
Süßßße Grüßßße an euch alle von euren Bookaholics Alphabetty, Frosty+Onyx, Jonathan und Ali
Gruenling
Hallo ihr lieben Bookaholics,
vielen Dank, sie war sehr lecker, aber leider auch viel zu wenig… Die Menschen brauchen größere Stiefel…
Zimtschokolade?! Das ist ja ein Verbrechen an der Schokolade. Nur Nüsse sind schlimmer!
Plüschige Grüße,
Grünling
Steffen
Moin 🙂
5) Danke Päffchen, dass du so fleißig Mama Moni bei der Arbeit unterstützt, gerade wenn Arbeit/Firme/Kollegen mal wieder doof sind … ein bisschen Nussschokolade und du hilfst mit vollem Eifer! Weiter so!
6) Der kleine Schoko-Grünling, da wird keine Schokoladenquelle ausgelassen! Danke für die Schuhe wenigstens grob sauber machen, sonst hätte es ja keine Schokolade gegeben :D. Ich glaube nicht, dass die Schokolade für 24 reicht, die ist quasi sofort weg, das ist schließlich ja nur ein bzw. zwei kleine Happen …
7) Also ich fühle mich als Butterkeksmampfer jetzt einfach mal angesprochen. Ich finde die Idee super, dass falls Moni wieder mal in Plätzchen-Back-Streick tritt, dass ich dann einfach Happy und mich damit versorgen kann, so dass keiner verhungern muss! Tolle Erfindung!
MFG
Steffen
Paeffchen
Hallo Steffen,
selbstverständlich helfe ich der Mama Moni. Irgendwer muss das doch tun, um uns unser Drachenfutter zu verdienen und der Rest der Familie ist dafür ja nicht zu bewegen.
Manchmal hilft aber auch nur ganz viel Nussschokolade, um das auszuhalten!
Plüschige Grüße,
Päffchen
Gruenling
Hallo Steffen,
NATÜRLICH reicht die Schokolade NICHT bis Weihnachten, das sind noch mehr als zwei Wochen!!!
Plüschige Grüße,
Grünling
Eldur
Hallo Steffen,
ich bin zwar durchaus geneigt den Mehrwert einer solchen Erfindung anzuerkennen, finde aber, wir sollten lieber die Mama Moni davon überzeugen, das ganze Jahr über (mit mir) Kekse zu backen. Denn ich werde sehr unglücklich, wenn ich nciht regelmäßig backen darf, und das willst du ja nicht, oder?!
Plüschige Grüße,
Eldur
Angela
Ssseid gegrüßßßt, liebe Drachis,
nach dem Höhepunkt der diesjährigen Backaktion gestern mit den gebackenen Alphabettys issst bei unsss auch Schluss mit der Keksbäckerei. Für unsss schokoladen-affinen Bookaholics issst das ja kein Problem, und ihr habt das Problem mit der automatisierten Küchenmaschine gelöst.Toll!
Wir haben übrigensss im Kalender unserer Angela Bibliomania die jahreszeitlich passende Entschuldigung entdeckt:
„Ich kann leider nicht zur Arbeit kommen. Das Türchen vom Adventskalender klemmt.“
Liebe Grüßßße von euren Bookaholics Alphabetty, Frosty+Onyx, Jonathan und Ali
Paeffchen
Hallo ihr lieben Bookaholics,
die Entschuldigung, nicht zur Arebit zu kommen, finde ich super! Ich wollte die Mama Moni überreden, das gleich heute auszuprobieren, aber sie wollte nicht 🙁 Das sei „wenig glaubwürdig“. Versteh ich nicht. Also ich finde, so eine klemmende Tür kann einen Menschen schon sehr lange aufhalten. Die wird sich umgucken, wenn sie morgen die Haustür nicht aufbekommt… 😉
Plüschige Grüße,
Päffchen
Eldur
Hallo ihr lieben Bookaholics,
waaaas, bei euch ist die Weihanchtsbäckerei auch vorbei? So was Blödes, ich hatte gehofft, ich könnte bei euch noch ein bisschen Keksluft schnuppern, wenn die Mama Moni schon nicht mehr mit mir backen möchte…
Und ich hoffe sehr, dass die automatisierte Küchenmaschine mich nun nicht ersetzt, das würde mich sehr traurig machen…
Plüschige Grüße,
Eldur
Steffen
8) Vielen Dank für’s Backen Eldur! Zwar sehen die lecker aus,aber an die Butterplätzchen kommen die anderen einfach nicht ran. Happy stimmt mir zu! Aber zum Glück hast du ja auch für uns gesorgt!
MFG
Steffen
Eldur
Hallo Steffen,
jaaa, ich weiß, du bist etwas einseitig, was den Keksgenuss angeht. Aber ich versorge dich trotzdem gerne und Happy auch <3
Ich würde das auch das ganze Jahr über tun, wir müssen nur die Mama Moni überreden! Hilfst du mir dabei? 🙂
Plüschige Grüße,
Eldur
Steffen
Huhu Paffina,
ein paar glitzernde Schätze sind doch wirklich was tolles! Das sind schöne kleine glänzende Andenken an gemeinsame Erlebnisse und nehmen auch gar nicht so viel Platz weg! Schön, dass du ein Auge für Glänziges hast 🙂
MFG
Steffen
Paffina
Hallo Steffen,
jaaaa, Glitzeriges und Glänziges ist sooo toll, ich möchte davon noch vieeeeel mehr für unseren Drachenschatz haben <3
Ich "leihe" mir dann vielleicht mal deinen Geldbeutel oder deine Kreditkarte us, ja? 🙂
Plüschige Grüße,
Paffina
Steffen
Für Glänziges, das Mama Moni auch nutzt? Gerne!
Paffina
Hallo Steffen,
also in meinen Augen ist es nicht erforderlich, dass die Mama Moni das Glänzige auch nutzt. Es reicht, wenn es in meinem Schatz drin ist <3
Plüschige Grüße,
Paffina
Rosa
10) Danke Runa, vielen dank für deinen unermüdlichen und tapferen Einsatz für alle Drachen und Menschen, dass es uns allen gut geht 🙂 Ohne deine Fürsorge hätten wir sicherlich deutlich mehr Baustellen und Verletzungen! Danke!
11) @Zähnchen: ja, eine leckere Lasagne ist auch was gutes und Flussball macht ja auch Spaß! Einfach ein bisschen toben und dem Ball hinterherjagen, das macht Spaß und das tolle – dank Plüschigkeit gibt es kaum Verletzungen!
😀
Runa
Hallo Steffen,
ich kümmere mich natürlich sehr gerne darum, dass es allen gutgeht, auch wenn ihr und meine Mitdrachis mir das nicht immer so leicht macht…
Und ja, Flussball ist da durchaus ein gar nicht so kleines Verletzungsrisiko, aber auf mich hört ja niemand, wenn ich eine Helmpflicht dafür einführen will!!!
Plüschige Grüße,
Runa
Steffen
12) Violetta ist einfach ein tolles Drachenspielkind, ähnlich wie ich und lässt sich einfach für viel begeistern :). Mützhüpfen ist ja auch lustig, aber ich hoffe, dass die Mützen sich nicht mit der selben Rate exponentiell weiter vermehren …
13) Durch den Tante-T-Adventskalender habt ihr fast jeden Tag ein paar Teile zum Puzzeln, viel Spaß!
Violetta
Jaaa, ich bin einfach das violettastischste Drachenmädchen in der Drachenfamilie <3 Mützenhüpfen ist sooo toll! Aber Ausflüge auch, da könntet ihr wirklich bisschen mehr mit uns machen. Aber wenn das nicht geht, hüpfen wir halt mit Mützen durch die Wohnung. Und nein, exponentiell vermehren müssen die sich nicht, aber ein paar mehr Mützen wären schon noch schön! Ich spreche mal mit Kiwii und Sirius, was die da tun könnten <3
Plüschige Grüße,
Violetta
Luna
Jaaa, das ist sooo toll, dass wir durch den Adventskalender ganz viel puzzlen dürfen <3
Steffen
14) Flora, das mit dem Chilli Baum tut mir natürlich leid, aber ich glaube wirklich, dass da die Erde zu feucht war und der ertrunken ist … bei den anderen ist die Erde ja auch sehr feucht … vielleicht wollen die eher andere Erde? Ich bin da leider kein Experte … Grüne Pfote weiterhin!
Flora
Hallo Steffen,
ich weiß leider nicht, ob es der Chili zu nass war, ich habe eigentlich nicht so oft gegossen und nur so viel, bis etwas Wasser im Untersetzer stand, aber ich werde das weiter beobachten.
Vielleicht war es den Chillis auch wirklich zu dunkel und jetzt fühlen sie sich wohler…
Ich werde das auf jeden Fall im Auge behaltne und engmaschig kontrollieren!
Plüschige Grüße,
Flora
Steffen
15) Post zu bekommen ist ja auch was schönes, dazu gehört auch eine Postkarte. Ein schönes Motiv und eine paar freundliche Worte können da schon der guten Laune einen starken Auftrieb geben. Zumindest meistens, manche werden ja beim Anblick von Postkarten auch etwas neidisch. Ich zu Glüch nicht, so kann ich mich in Ruhe darüber freuen 😀
16) Saphira und Chilli nehmen ihre Aufgabe sehr ernst … zum Glück ist Runa da und passt mit auf, dass niemand zu sehr gehetzt bzw. überfordert wird. Fit sein, dazu gehört auch Training, ist eine tolle Sache, aber wer übertreibt und dann kaputt geht, da hat niemand etwas davon. Danke Runa, dass du die beiden manchmal sinnvoll ausbremst. Aber auch Danke an Chilli und Saphira, dass wir es und nicht zu gemütlich zu Hause machen 😉
MFG
Steffen
Ruby
Hallo Steffen,
ja, wir bekommen alle sehr gerne Post, aber wir schreiben auch gerne welche, insofern gleicht sich das ja auch aus 🙂 Nur, dass Saphira und Chilli beim Schreiben die Köpfe zusammengesteckt haben, stimmt mich fast so besorgt wie Ivys fleißige Korrespondenz bezüglich Projekt Vanillekipferl…
Plüschige Grüße,
Ruby
Saphira
Hallo?! Natürlich nehmen wir unsere Aufgabe sehr ernst! Ist seid so faulplüschige Rekruten, irgendwer muss doch dafür sorgen, dass ihr nicht total verfaulplüscht!
Und bist du heute etwas melodramatisch veranlagt oder was soll das mit dem übertreiben? Wir übertreiben nicht, wir sind sehr moderat!
Unfaulplüschige Grüße,
Saphira
Angela
Ssseid gegrüßßßt, liebe Drachis,
euer Drachenfamilienkalender issst schon etwas Besonderes! Jeden Tag eine Überraschung, aber nicht so wie z. B. bei den Samentütchen, wo man weiß, esss kommt ein Samentütchen zum Vorschein, wenn auch jedes Mal für ein anderes Gewächs, nein, Paffina mit ihren Schätzen, Zähnchen mit Lasagne, ein weiter gelegtes Puzzle, wir sssind immer wieder neugierig. Du, liebe Flora, musst dir die knusprig gewachsene Chilipflanze nicht ssso zu Herzen nehmen. Der Winter issst einfach keine Jahreszeit für Chilis. Die Weihnachtssspossst steht bei unsss auch noch an. Allerdingsss sind die hier vorgesehenen Karten eher klassische Weihnachtsmotive – keine Karte mit „Keep calm and read books“! Wir dürfen unsss aber nicht beschweren. Unsere Angela Bibliomania hat von eurer Mama Moni nämlich schon ssso eine Karte zum Geburtstag bekommen und an ein Schmuckkästchen hinter unssserem Bücherwagen gelehnt. Ssso gehört sssich das!
Viele liebe Grüßßße von euren Bookaholics Alphabetty, Frosty+Onyx, Jonathan und Ali
Ruby
Hallo ihr lieben Bookaholics,
es freut uns sehr, dass euch unser Adventskalender gefällt, das ist ja unser Ziel dabei! Unsere Mama Moni grummelt manchmal ein wenig, weil sie uns ständig irgendwohin mit dem Fotoapparat hinterherlaufen muss, aber da muss sie im Dezember durch… Unsere Flora ist trotzdem sehr geknickt, dass sie die Chili nicht retten konnte. Das kratzt an ihrer grünpfotigen Ehre. Sie mutmaßt nun, dass die Mama Moni wohl irgendwann etwas gemacht hat, das die Chili nicht mochte…
Bei uns ist tatsächlich gar nicht so viel Weihnachtspost zu schreiben, da wir die meisten, denen wir sonst vielelicht schreiben würden, um Weihnachten herum persönlich treffen. Aber die Drachenuni-Clique hat natürlich viele Bekanntschaften, die gepeflegt werden wollen und Ivy hält ja auch stets den Kontakt zu ihrer Verschwörertruppe. Das am liebsten mit unauffälligen Postkarten, denn wer würde vermuten, dass auf einer Postkarte mit der Aufschrift „Keep Calm and Read Books“ Weltherrschaftspläne verbreitet werden?!
Plüschige Grüße,
Ruby
Anonym
17) Ich finde Nähen ist auch eine tolle Sache, ich bräuchte z.B. endlich mal jemand, der meine Tasche näht … Das wäre doch zumindest mal ein gutes (kleines) Nähprojekt? Der Stoffschrank ist wirklich bedenklich voll … da wird um so mehr Zeit, dass wieder genäht wird!
18) Viel Spaß beim Weiterbauen Yuki, dass der Onkel A immer assiertierend bereit steht und dir alle Teile zur Pfote reicht oder am Besten schon vorsortiert. Dafür hast du doch deinen Onkel A, den Klemmbausteinhelfer, dass die Konstruktion flüssig von der Pfote laufen kann.
19) Ich finde Malen auch toll, Happy, auch wenn meine Malkünste durchaus noch einige Fortschritte machen sollten. Aber mit der Zeit und Ruhe (und natürlich Übung) wird das sicherlich auch noch besser 🙂
MFG
Steffen
Kiwii
Hallo Steffen,
jaaa, nähen ist einfach die beste Beschäftigung <3 Deine Tasche wurde übrigens repariert und die Mama Moni hat gesagt, sei räumt mal mit uns den Stoffschrank auf, dass wieder Platz für neue Stoffe ist. Ich bin mir allerdings nicht so sicher, ob das noch in diesm Jahr passiert...
Plüschige Grüße,
Kiwii
Yuki
Hallo Steffen,
jaaa, ich habe ganz viel Spaß beim Weiterbauen und der Onkel A ist einfach die allerbeste Klemmbausteinassistenz, die Yuki sich wünschen kann <3
Plüschige Grüße,
Yuki
Happy
Hallo Steffen,
ja, wir müssen unbedingt mehr malen! Und Butterplätzchen essen. Und dann noch mehr malen!
Plüschige Grüße,
Happy
Steffen
20) Moin Ruby,
ich bin da, zumindest noch, entspannt. Was auch immer die beiden Planen, ich glaube kaum, dass sie das Drachen-Weihnachts-Familienfest kaputtmachen wollen, dann würden Sie nur den Ärger aller anderen Drachen auf sich ziehen. So einen schlechten Plan traue ich den beiden wirklich nicht zu. Vielleicht ist es auch zur Abwechslung ein guter Plan, ein Extra Geschenk für andere Plüschis? Z.B. als Dankeschön für Rosas fleißiges Koche, Eldurs fleißiges Backen, dein fleißiges Familie kümmern, Ruby, usw.. Wir werden sehen!
MFG
Steffen
Ruby
Hallo Steffen,
da hast du natürlich Recht, ich glaube auch nicht, dass die Beiden es sich mit beiden Plüschifamilien, den Bookaholics und allen zugehörigen Menschen verscherzen wollen…
Andererseits, wer große Ziele hat, muss wohl auch Opfer bringen… Nunja, ich hoffe das Beste. Projekt Kartoffelpüree zum Beispiel hat sich ja als sehr drachtastische Überraschung und eine plüschige Bereicherung herausgestellt <3
Plüschige Grüße,
Ruby
Steffen
21) Huhu Happy,
ich glaube ihr hättet da noch etwas umdrehen müssen … aber ja, just one ist schon ein witziges Spiel 🙂
Viel Spaß!
MFG
Steffen
PS: feurig und scharf ;D
Happy
Hallo Steffen,
ja, da hast du Recht, da haben meine mitspielenden Drachen nicht aufgepasst. Ich habe ja erst gucken dürfen, als sie es mir erlaubt haben.
Und ja, ich habe das Wort erraten. Und du wohl auch 😉
Plüschige Grüße,
Happy
Angela
Ssseid gegrüßßßt, liebe Drachis,
…und wir dachten, beim Klemmbaustein-Zusammensetzen könnten wir unsss nur die Schwanzspitze bzw. Drachis ihre Tatzen einquetschen! Offensichtlich gibt es Projekte, bei denen kann sich plüschi auch den Halsss ausrenken!
Wie gut, dass Runa mit magischen Pfötlein zur Stelle ist.
liebe Grüßßße von euren Bookaholics Alphabetty, Frosty+Onyx, Jonathan und Ali
Yuki
Hallo ihr lieben Bookaholics,
ihr braucht euch keine Sorgen machen. Ich habe mir meinen Hals nicht ausgerenkt! Das hat sehr gut geklappt mit dem von unten gucken!
Runa meint allerdings, das liegt vielleicht auch an meinem hyperflexiblen Hals, der mir schon von Vorteil war, als ich in dem recht engen Paket aus dem Plüschtierheim zur Drachenfamilie gereist bin.
Ich bin aber natürlich trotzdem sehr froh, dass wir sie haben, falls es doch mal zu irgendwelchen Ausrenkungen kommt!
Plüschige Grüße,
Yuki
Steffen
Huhu 🙂
ich wünsche euch natürlich viel Spaß beim Zocken und immer ein Eimer Wasser in der Nähe (für den Fall der Chilli-Fälle). Oder besser gleich eine ganze Tonne Wasser inklusive Saphira und …
Ihr schafft das schon!
Aber ein bisschen Aufregen kann ich schon verstehen, gerade wenn es nicht so gut läuft oder deine Mitspieler Mist machen …
MFG
Steffen
Saphira
HALLO?!
Ich bin ein Wasserdrache, kein Springbrunnen! Ich spucke wie alle anderen Drachen Feuer, kein Wasser! Dir muss ich wohl mal wieder ordentlich einhizen, frecher Rekrut!
Unfaulplüschige Grüße,
Saphira
Chilli
Außerdem habe ich nichts abgefackelt! Das sind alles ganz arg übelst haltlose Unterstellungen!!!
Steffen
Huhu Drachis,
aich ich versuche an Weihnachten nett zu sein andere Meinung „mehr“ zu Akzeptieren, auch wenn die für mich keinen Sinn ergeben … was mir manchmal mehr oder weniger gelingt. Schließlicht hat niemand wirklich etwas davon, wenn selbst in der Familie gestritten wird.
Ich wünsche daher euch allen (und allen Lesern) plüschig-tolle Weihnachten und einen guten Rutsch (ohne Verletzungen) ins neue Jahr! Auf viele weitere plüschig-schöne Geschichten zum Schmunzeln, Freuen und Lachen, auf dass wir immer drachengute Laune haben!
Genießt Friede, Freude und Zwei(undmehr)samkeit!
MFG
Steffen
PS: Ich habe mein Feuerorgan zum Glück in der Regel unter Kontrolle 🙂
Ruby
Hallo lieber Steffen,
nach dem, was ich so mitbekommen habe, ist es dir ja im großen und ganzen auch gelungen, nett zu sein! Zu uns bist du das ja zum Glück meistens <3 und wenn nicht, sorgt die Mama Moni ja zum Glück dafür, dass du dann doch bald wieder nett bist. Nur die Anfeuerdrachen sind ein bisschen knurrig, weil du dich nicht so gut rumhetzen lässt wie die Mama Moni...
Wir werden selbstverständlich auch im neuen Jahr weiterhin Erlebnisse aus unserem Drachenfamilienleben posten <3
Plüschige Grüße,
Ruby
P.S. Sehr gut! Bei uns haben ja auch die meisten ihr Feuerorgan sehr gut unter KOntrolle 🙂
Angela
Ssseid gegrüßßßt, liebe Drachis,
vielen Dank für die abwechslungsreichen, vorweihnachtlichen Eindrücke, die ihr unsss mit eurem Adventssskalender vermittelt habt. Wir können verstehen, dass eure Mama Moni manchmal ein wenig motzig war, wenn ihr Plüschis schon wieder mit der Kamera angerückt seid, nachdem wir die Disputationen der beiden Literaturporofessoren bezüglich Zifferngrößßße, Höhe der Bücherstapel, Auswahl der Bücher, farbiger Hintergrund oder nicht … bei ihrem Beitrag miterlebt haben. Umso mehr freut unsss, dass ihr die Mühen nicht gescheut habt, gerade vor Weihnachten.
Nach unserer geheimen Plüschiparty an Weihnachten wünschen wir euch alles Gute für das neue Jahr und hoffen auf viele unterhaltsame Blogbeiträge von euch.
Viele liebe Grüßßße von euren Bookaholics Alphabetty, Frosty, Jonathan und Ali
Ruby
Hallo ihr lieben Bookaholics,
wie immer haben wir euch auch in diesem Jahr sehr gerne mit unserem Adventskalender unterhalten 🙂 Und ja, ich verstehe ehrlicherweise auch, dass unsere Mama Moni gelegentlich vielleicht etwas genervt war, wenn sie schon wieder für uns Bilder machen oder den PC rausrücken musste… Aber da muss sie durch, schließlich gilt: Alles für den Blog! 🙂
Ja, Frosty und Onyx haben sich bei ihrem Bild wirklich verkünstelt. Das hätte ich insbesondere unserem doch mitunter recht durchgeistigten Frosty gar nicht zugetraut, aber es hat mich gefreut, dass sie sich so viel Mühe gegeben haben <3
Wir wünschen euch ebenfalls einen wunderbaren Start ins neue Jahr und selbstverständlich wird es auch im neuen Jahr weiterhin Blgbeiträge geben, die hoffentlich unterhaltsam für euch sind 🙂
Plüschige Grüße,
Ruby