Urlaub

Unser Schottlandurlaub – Teil 4: Loch Ness und Urquhart Castle

Was bisher geschah:

Unser Schottlandurlaub – Teil 1: Die Anreise

Unser Schottlandurlaub – Teil 2: Blair Castle und die Bruar Falls

Unser Schottlandurlaub – Teil 3: Ausflug auf die Isle of Skye

Hallo ihr plüschigen und nicht-plüschigen Faulplüschnasen,

vom heutigen Tag berichte ich euch, denn heute sind wir auf besonderen Wunsch einer Einzelnen (und das war nicht ich!) zum Loch Ness gefahren. Unseren ersten Stopp haben wir in Fort Augustus gemacht, am Südende von Loch Ness.

Drachis am Loch Ness

Dort sind wir auch direkt mal ans Wasser…

Drachis auf Loch Ness Schild

… und haben mit diesem Schild posiert. Ich wollte die Menschen auch dazu bringen, dass sie mal im Loch Ness baden, aber sie fanden die Wassertemperatur von 16 Grad nicht zumutbar und haben sich geweigert. So leicht sollten sie mir allerdings nicht entkommen, aber das wussten sie da noch nicht.

Loch Ness Experience Center

Nach einem kurzen Spaziergang an den Staustufen des Caledonian Canal in Fort Augustus sind wir dann auch schon weitergefahren nach Drumnadrochit. Dort ist nämlich das Nessie Experience Center und aus gewissen Gründen ist es mir ein großes Anliegen, mich über den neuesten Stand der Nessie-Forschung auf dem Laufenden zu halten.

Und wo könnte ich das besser als dort? Alleine kann ich aber natürlich nicht rein, deshalb war das sehr praktisch, dass die Mama Moni unbedingt rein wollte.

Nessie-Ausstellungsstücke

Erst haben wir uns im Vorraum gesammelt, wo einige Exponate rund um Nessie ausgestellt waren. Zum Beispiel dieser Stein und auch Fake-Fußstapfen, die die Menschen aber frecherweise versäumt haben zu fotografieren. Als hätte i…. ääääähm als hätte ein im Loch Ness lebendes Wasserwesen solche Klumpfüße!

Nessie-Kopf

In allen weiteren Ausstellungsräumen durften diese knuffigen Nessie-Köpfe gesucht werden, wir haben aber nicht so viele gefunden.

Die weitere Ausstellung waren dann „nur noch“ verschiedene Filmsequenzen, Augenzeugenberichte, Forscher, die über den Stand der Forschung erzählen und was für Theorien es gibt, was Nessie eigentlich sein könnte..

Nessie-Abstimmung

Am Ende lief es aber darauf hinaus, dass es bisher wissenschaftlich weder möglich war, die Existenz von Nessie sicher zu beweisen, noch zu widerlegen. Am Ende durften dann alle Tour-Teilnehmer abstimmen.

Nessie-Abstimmung

Das habe ich natürlich auch gemacht.

Sehr zu meiner Freude sind die Mehrheit der Besucher des Nessie Experience Center überzeugt, dass es Nessie in irgendeiner Form gibt! Darauf lässt sich aufbauen!

Drachis mit Plüsch-Nessie

In dem direkt angrenzenden Souvenirshop haben wir diesen plüschigen Nessie-Schauspieler getroffen und uns nett unterhalten. Warum das arme Plüschi allerdings angekettet war, haben wir nicht verstanden. Das Plüschi meinte, das sei zu seiner eigenen Sicherheit, aber hallo, es ist ein Drache und kann Feuer spucken, wovor soll eine Kette es schützen, was Feuer nicht kann?!

Währenddessen hat die Mama Moni noch ausgiebig im Souvenirshop geshoppt (obwohl sie ja eigentlich wissen müsste, wie Ness… ähm… Drachen aussehen, als die Nessie bei den Touristenobjekten eigentlich immer dargestellt wird).

Nessie-Deko im Klo

Bevor wir uns zu unserem zweiten Ziel, Urquhart Castle, auf den Weg gemacht haben, hat die Mama Moni allerdings noch einen Abstecher auf die Toilette gemacht, natürlich alleine, denn wir verdauen ja rückstandsfrei. Aber selbst auf den Toiletten gab es Nessie-Deko, obwohl ich ja finde, dass i….. ääääähm die Nessie Silhouette nicht ganz so grazil dargestellt ist…

Urquhart Castle

Ungünstigerweise für Flämmchen und die Menschen regnete es auf dem Weg zum Urquhart Castle, das beinahe in Laufweite des Nessie Experience Center liegt, die meiste Zeit. Dort auch. Aber erstmal mussten wir ja hinkommen.

Dort angekommen, durften wir uns im nahegelegenen Besucherzentrum erstmal einen Film zur Geschichte des Castles anschauen. Hui, da gab es ganz schön viel Gemetzel und am Ende wurde es wohl größtenteils von Königstreuen gesprengt und aufgegeben, um zu verhindern, dass die heranrückenden Jakobiten die Burg erobern. Menschen und ihre Streitereien…

Urquhart Castle

Anschließend haben wir, mal bei mehr, mal bei weniger starkem Regen, das Castle erkundet.

Urquhart Castle

Hier standen erfreulich viele Infotafeln, dass drache auch eine Vorstellung davon bekommen konnte, wovon drache da eigentlich noch ein paar einsame Mauerüberreste sieht.

Urquhart Castle

Auch auf den Turm sind wir, soweit möglich, natürlich noch hochgestiegen.

Loch Ness

Und zwar war der Wasserzugang an Urquhart Castle selbst versperrt, aber ein Stück außerhalb des Castles gab es einen Zugang zum Wasser. Bis ans Wasser zu kommen ist nämlich gar nicht so einfach, meist liegt die Straße deutlich höher als der Rand des Sees.

Hier jedenfalls war das nicht der Fall und dann konnten mir die Menschen auch nicht mehr entkommen. Sie mussten ins Loch Ness! Wenigstens mit den Füßen! Ist ja schließlich nicht so, dass sie befürchten müssten, dass Nessie auftaucht und sie frisst. Oder tunkt. Oder mit ihnen eine Wasserschlacht macht. Da sind nämlich viel zu viele Leute, i… äääähm Nessie wäre ja doof, wenn sie das machen würde.

Loch Ness

Und obwohl insbesondere die Mama Moni ziemlich gejammert hat, hat am Ende auch sie mal die Füße in den See getunkt. Ich habe natürlich ein ganzes Bad genommen, während Bella und Flämmchen sich in sicherer Entfernung vom Wasser aufgehalten haben. Möglicherweise sind einige Menschen davon überzeugt, sie hätten an diesem Tag Nessie gesehen. Vielleicht war es aber auch nur ein Ast… Oder ein Riesenaal… Wer weiß das schon… Der Mythos lebt jedenfalls weiter 😉

Bis die Menschen nach ihrem Besuch bei Urquhart Castle wieder zum entfernter stehenden Auto zurückgekehrt waren, waren sie letztendlich vermutlich genauso tropfnass wie ich nach meinem Bad im Loch Ness.

Die Menschen haben sich dann noch mit Proviant für die nächsten Tage eingedeckt und dann ging es, mehr oder minder die ganze Strecke, im strömenden Regen zurück zu unserer Unterkunft. Dort wurde dann noch gegessen, geduscht und schon grob zusammengepackt, denn am nächsten Tag sollte es weitergehen zur nächsten Unterkunft. Was wir auf dem Weg dahin so erlebt haben, lest ihr hier in unserem nächsten Beitrag über unseren Urlaub.

Unfaulplüschige Grüße von
eurer Saphira

9 Comments

  • Steffen

    Huhu Saphira,

    Loch Ness ist ein spannedes (Touristen-)Spektakel … ich persönlich glaube nicht an Loch Ness. War eine gute Marketing Idee, die nach wie vor viele Menschen dahin zieht 😀
    Aber ich finde es gleichzeitig auch schön, dass so etwas die eigene kindliche Fatasie anregt!

    Stimmt, gebadet haben wir auch, nicht nur mit den Füßen im See, sondern auch den restlichen Köper dank immer wieder kehrendem Regen. Aber zur Beruhigung, in Irland war es noch feuchter gewesen 😉

    MFG
    Steffen

    • Saphira

      Hallo Steffen,
      also ob man nun an Loch Ness glaubt oder nicht, steht ja auch gar nicht zur Debatte… Loch Ness existiert, du hast da selbst deine Füße reingetunkt! Leider nicht mehr Körperteile, „weil das Wasser zu kalt ist“ *jammer* *jammer*
      Was alles weitere betrifft, gerade du müsstest es doch besser wissen… Ich finde jedenfalls schön, dass es Menschen gibt, die da nicht so rational und unfantaisevoll sind wie du!

      Also gebadet war das ja wohl nicht! Höchstens geduscht! Aber ich verstehe, dass das für nicht-Wasserdrachen nicht so angenehm ist…

      Unfaulplüschige Grüße,
      Saphira

      • Steffen

        Huhu Saphira,
        also ich finde, ich habe sehr viel Fantasie und kann mir viel und tolles vorstellen! Ich kann oft auch toll Träumen 😀

        Ich finde es aber Schade, wenn Fantasie gezielt kommerziell ausgenutzt wird …

        MFG
        Steffen

  • Angela

    Ssseid gegrüßßßt, liebe Drachis,
    liebe Oberflossenadmiralin Saphira, wir haben schuldbewussst zur Kenntnis genommen, dass du deine Begrüßßßung an die Faulplüschnasen richtest. Wir waren ja wirklich guten Willensss, gleich am Dienstag den Blog zu lesen und zu erfahren, ob Neues zu d.., äh, Nessie herausgefunden wurde, aber unsss war entfallen, dass es ja auch an Ostern eine Raschelsucht bei unserer Angela Bibliomania gibt. Jedenfalls war, bis alle Mini-Nestchen für die Turnleute gepackt waren, kein Durchkommen an den Computer. Selbst Frosty, der ja mit elegantem Flügelschlag die Türme ausss Verpackungsmaterial überfliegen kann, hätte sssich den Halsss ausgerenkt, um zumindest einen Ausschnitt des Monitors mit einem halben Auge erfassen zu können. Aber nun sitzen wir hier, zusammen mit dem Oster-Nöck, und diskutieren, wie wir vor Ort über de… äh, Nessies Existenz abgestimmt hätten. Wir haben unsss darauf geeinigt, dass die Wissenschaft mit ihren Methoden einfach noch nicht so weit issst, um ein so fittes, raffiniertes Wassertier aufzuspüren, das seine geheimnisvolle Aura weiterhin bewahren möchte. Ssso bleibt auch gewährleistet, dass sich die Menschen allerlei Verkörperungen von d… äh, Nessie, einfallen lassen wie die quietschgrüne Rollsocken-Figur im Experience Center.
    Esss ist natürlich sehr schade, dass es bei der Besichtigung von Urquhart-Castle geregnet hat, aber der Qualität der Fotos hat das keinerlei Abbruch getan, eher im Gegenteil, esss wirkte alles sehr stimmungsvoll.
    Wir freuen unsss schon auf weitere Highlights, auch wenn an Nessie nur schwer heran zu kommen issst.
    Liebe Grüßßße von den unfauplüschigen Bookaholics Alphabetty, Frosty, Jonathan und Ali

    • Saphira

      Hallo ihr lieben Bookaholics,
      es freut mich zwar sehr, dass ihr euch meine Ansprache so zu Herzen genommen habt, aber so streng war das gar nicht gemeint. Im Vergleich zu einer Wasserdrachen-Oberflossenadmiralin sind vermutlich nahezu alle Faulplüschnasen und somit passt die Anrede quasi immer, egal, wer den Blog wann liest 😉 Wenn der Apfel nicht weit vom Stamm fällt, kann ich mir auch gut vorstellen, wie der Schreibtisch eurer Angela Bibliomania aussah, auch wenn unsere Mama Moni an Ostern nicht akut von Raschelsucht betroffen war 😉 Insofern freue ich mich, dass ihr den Beitrag dann mit etwas Verspätung gelesen habt und nun fleißig diskutiert habt, wie ihr wohl über Nessies Existenz abgestimmt hättet. Ich habe mir ja hinterher gedacht, dass es wohl mehr Verwirrung gestiftet hätte, hätte ich nicht für m… äääähm die Existenz von Nessie als drachenartiges Wesen, sondenr vielleicht für Nessie als Riesenaal abgestimmt! Beim nächsten Mal dann! Bis dahin halte ich mich an eure Vermutung, dass die Wissenschaft einfach nicht in der Lage ist, ein so raffiniertes Wasserwesen aufzuspüren!

      Ich persönlich fand ja auch den Regen bei Urquhart Castle nicht so dramatisch, aber ich bin ja auch etwas wasserfester als die beiden Menschen und die beiden Feuerdrachen, die noch mit im Urlaub waren. Stimmungsvoll fand ich es allerdings auch 🙂

      Plüschige Grüße und viel Spaß beim weiteren Verfolgen unserer Abenteuer in Schottland (und natürlich auch aller sonstigen Abenteuer 🙂 )
      Eure Saphira

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert