
12 von 12 im Juni 2025
Hallo ihr lieben plüschigen und unplüschigen Leserinnen und Leser,
auch am 12. Juni sind wir wieder bei 12 von 12 dabei, einem Fotoprojekt für Bloggerinnen und Blogger, bei dem mensch (bzw. in unserem Fall drache) am 12. eines Monats 12 Bilder postet, in der Regel vom eigenen Tagesablauf. Unser Tag war heute einerseits sehr speziell, aber auf der anderen Seite auch nicht ganz so aufregend, so dass wir schon Sorge hatten, wir kommen nichtmal auf 12 Bilder. Aber das hat dann zum Glück doch noch geklappt!

Als der Wecker klingelte, waren wir alle etwas grummelig und wollten nicht aufstehen. Das wollen die meisten von uns um diese Tageszeit zwar sonst auch nicht, aber heute waren wir besonders unmotiviert. Der Papa Steffen ist nämlich gerade auf Klassenfahrt in Berlin, deshalb dürfen wir alle mit bei der Mama Moni im Bett schlafen und weil wir diese Art von Kuschelzeit fast nie genießen können, hätten wir die gerne noch länger genossen! Aber die Mama Moni musste heute sogar ins Büro, deshalb hat der Wecker sogar extra früh geklingelt…

Nachdem wir also aufgestanden waren, habe ich Soleil gebeten, wieder nach dem Wetter zu gucken. Die ist nämlich vom Temperaturempfinden der Mama Moni sehr ähnlich und kann deshalb gut sagen, wie dick sie sich anziehen soll, wenn sie morgens das Haus verlässt. Soleil fand es um die Zeit (es war kurz nach 6, als das Bild entstanden ist) noch etwas frisch, weshalb ich weitergegeben habe, dass sie sich lieber mal noch einen Pulli überziehen soll. War auch ganz gut, hat Päffchen mir im Nachhinein erzählt, denn das Auto-Thermometer zeigte beim Losfahren 12 Grad…

Ich habe also die Mama Moni und ihre beiden Arbeits-Unterstützungsdrachen Päffchen und Nuuk an der Tür verabschiedet und ihnen hinterhergewunken, bis sie um die Kurve im Treppenhaus gebogen waren. Normalerweise macht das der Steffen, wenn die Mama Moni geht, aber da der ja nicht da war, habe ich das übernommen.

Und dann waren wir einen Großteil des Tages alleine Zuhause! Das passiert aktuell nur sehr selten, denn die Mama Moni geht ja nur zweimal die Woche ins Büro und arbeitet die übrigen drei Tage von Zuhause aus und an den Bürotagen unserer Mama Moni hat der Steffen normalerweise nur wenig Unterricht, so dass wir eigentlich nie so lange alleine sind. Wir haben deshalb die Gelegenheit genutzt und ausgiebig eine geheime Plüschi-Party gefeiert! Davon gibt es aber natürlich keine Bilder, sonst wäre es ja nicht mehr geheim! Weil auch unsere Menschen nicht wissen sollen, was auf unseren geheimen Plüschi-Partys passiert, haben wir ab erwartbarer Feierabendzeit eine Wache auf dem Balkon postiert, die uns warnen sollte, wenn die Mama Moni mit Päffchen und Nuuk nach Hause kommt.

Die haben sich allerdings viel Zeit gelassen, denn auf dem Heimweg musste Päffchen noch unser Drachentaxi tanken, weil sonst Gefahr bestanden hätte, dass sie es am nächsten Bürotag eventuell nicht mehr ins Büro, aber auf keinen Fall mehr abends nach Hause schaffen. Und dass sie liegenbleiben, will nun wirklich niemand und morgens tanken ist auch immer etwas ungünstig.

Außerdem wurde noch am Supermarkt gestoppt, weil kaum noch Obst und Gemüse vorhanden war und Rosa der Mama Moni außerdem aufgetragen hatte, noch ein paar Zutaten für das morgige Mittagessen zu besorgen.

Als die Mama Moni dann Zuhause war, wollten wir unbedingt wissen, ob Flämmchen, der mit dem Steffen zusammen nach Berlin gereist ist, Bilder geschickt hat. Hatte er allerdings noch nicht, war auch etwas früh. Dafür haben wir ein Bild von unserer Yuki bekommen, die gerade bei der Kölner Plüschifamilie in Urlaub ist und die dortigen Menschen offensichtlich so um ihre Plüschpfote gewickelt hat, dass die extra für sie ein Fach im Gefrierschrank leergeräumt haben, dass sie sich da reinsetzen kann, um sich abzukühlen. Sie ist nämlich wie unsere Kiwii auch ein Eisdrache und kann Hitze nur ganz schlecht aushalten.

Zur Entspannung nach dem langen Tag (also mehr für unsere Mama Moni als für uns) wurde dann, als die Einkäufe verstaut war, etwas gepuzzelt. Nach dem ziemlich herausfordernden vorangegangenen Puzzle sind nun alle Puzzles, die demnächst zu ihren Besitzern zurückreisen sollen, gelegt worden und wir konnten endlich mit dem Drachenalphabet starten, das die Mama Moni zu Weihnachten bekommen hat.

Dann gab es erstmal Abendessen und nach dem Abendessen hat Dracon drauf bestanden, dass die Spülmaschine gestartet wird, „schließlich soll der Steffen, wenn er morgen wiederkommt, ja nicht glauben, dass wir total verwahrlosen, wenn er mal ein paar Tage weg ist!“ Ich glaube ja, Dracon übertreibt ein bisschen, aber die Spülmaschine wurde befüllt, unter vollstem Körpereinsatz geschlossen und gestartet!

Zwischenzeitlich hatte dann auch unser Flämmchen ein Lebenszeichen aus Berlin von sich gegeben, er war heute unter anderem am Schloss Bellevue, sehr zu seinem Leidwesen aber nicht drin. Ich bin ja eher froh, dass das kleine Flämmchen in der großen Stadt nicht verloren gegangen ist…

Weil der Abend inzwischen schon etwas weiter vorangeschritten war, hat die Mama Moni angekündigt, sie legt sich jetzt noch ein Weilchen mit einem Buch auf die Couch. Sie wurde allerdings von Flora aufgehalten, die noch Hilfe beim Bewässern des Balkongartens benötigte…

Danach durfte die Mama Moni aber wohlverdient auf die Couch. Weil die dann schon belegt war, mussten wir für unsere Drachenvorlesestunde improvisieren. Aber weil wir natürlich auch heute wieder alle bei der Mama Moni im Bett schlafen wollen, haben wir es uns dort schonmal gemütlich gemacht und lauschen nun Saphiras Vorlesestunde. Die Mama Moni hätte natürlich auch zuhören dürfen, aber sie meinte, sie hat das Buch schon mehrfach gelesen und vor nicht allzu langer Zeit auch als Hörbuch gehört, das würde ihr erstmal reichen…
So lassen wir jetzt den Tag ausklingen… Habt ihr heute etwas aufregenderes erlebt als wir?
Plüschige Grüße von
eurer Ruby
P.S. Bei Draußen nur Kännchen könnt ihr mal gucken, welche anderen Bloggerinnen und Blogger noch so bei 12 von 12 dabei sind und was sie so zu erzählen haben.
P.S.2. Wundert euch nicht über das ungewohnte Einstiegsfoto. Wir haben uns wie an jedem 12. alle brav für ein Gruppenfoto aufgestellt, aber entweder hat der Fotoapparat gestreikt oder die Mama Moni vergessen auf den Auslöser zu drücken, jedenfalls war kein Einstiegsfoto auf der Speicherkarte des Fotos. Und nachdem wir es uns alle schon für die Vorlesestunde bequem gemacht hatten, hatten wir keine Lust uns nochmal aufzustellen und mussten deshalb etwas improvisieren…
6 Comments
Yuki
Hallo Ruby,
hier ist Yuki – live aus dem Gefrierschrank in Köln. Heute ist es so warm, da habe ich die Tante T sogar gebeten die Türe hinter mit zuzumachen. Ich habe ein WalkieTalkie, damit ich trotzdem noch mit meiner Schneeschwester erzählen kann. Lustigerweise kann es für die Lumi gar nicht warm genug sein, obwohl sie so dicken Plüsch hat.
Wahrscheinlich sind wir für die nächste geheime Plüschiparty wieder vereint – auf dem klapperigen Gästebett <3 ich freue mich schon so sehr. Obst und Gemüse haben wir hier übrigens auch, die Tante T erzählt mir immer, dass das gesund wäre.
Dass Flämmchen in Berlin war, aber nicht ins Schloss durfte, ist natürlich gemein. Gib ihm bitte eine Erdbeere von mir wenn er zurück ist.
Das Drachenalphabet-Puzzle klingt großartig. Ich interessiere mich vorallem für Y wie Yuki. Die Tante T und ich haben überlegt, aber es gibt nicht für jeden Buchstaben einen Drachennamen in der Familie.
Wir freuen uns einfach so sehr euch bald zu sehen <3
Eisig liebe Grüße (vor allem an meine Eisdrachen-Schwester)
eure Yuki
Ruby
Hallo Yuki,
schön von dir zu lesen! Es ist ja ganz drachtastisch, dass die Tante T und der Onkel A sich so gut um dich kümmern, dass du dich im Gefrierschrank abkühlen kannst und ein Walkie Talkie mitbekommst, dass du dich dort drin nicht zu sehr langweilst. Wobei, Internet muss es da ja auch geben, sonst hättest du deinen Kommentar ja nicht aus dem Gefrierschrank schreiben können! Da muss ein sehr komfortabler Gefrierschrank sein, da kann der in unserem Drachenfamilienzuhause definitiv nicht mithalten 😉 Aber ist ja echt spannend, dass es der Lumi nicht zu warm ist, obwohl sie so flauschig ist!
Ich glaube auch, dass wir für die nächste Plüschiparty alle wieder vereint sind – das wird drachtastisch! Ich bin mir allerdings unsicher, wie geheim die Party sein wird…
Es ist sehr gut, dass es immer Obst und Gemüse bei euch gibt. Ich finde ja, vor allem Wassermelone kann nie zu viel im Haus sein 😉
Ich habe Flämmchen selbstverständlich eine Erdbeere gegeben. Er ist immer noch grummelig, weil er nicht in das Schloss durfte, muss sich dafür aber von Bella anhören, „dass er im Gegensatz zu ihr wenigstens beim Abenteuer dabei sein durfte!“ Schon ein hartes Schicksal, das unsere Mitdrachis hier durchmachen müssen…
Das Buchstabenpuzzle ist ziemlich cool sagen alle, die daran schon rumgepuzzelt haben. Und das sind ganz schön viele Drachis. Da Luna und du nämlich nicht da seid, rekrutiert Lina quasi jeden Tag 1-3 andere Drachenfamilienmitglieder, dass sie mit ihr puzzlen sollen. Insbesondere Auri und Soleil müssen meist nicht lange überredet werden und auch Bluebell und Aurora nicht! Der Einzige, der sich standhaft weigert, ist Onyx… Wann immer ihm gegenüber das Wort „Puzzle“ erwähnt wird, behauptet er, er müsse eine Doktorarbeit schreiben… Vielleicht sollten wir ihn mal für einen Tapetenwechsel zu den Bookaholics schicken…
Ich habe das auch mal spontan überlegt, aber ja, für einige Buchstaben haben wir definitiv noch keine Drachenfamilienmitglieder. Vielleicht sollten wir unsere Namenssuche bei Nezugängen auf diese Buchstaben beschränken. Wobei, wahrscheinlich ist das nicht die klügste idee, die Namensfindung ist ja eh immer schon schwierig und wenn wir dann noch einen Namen mit „X“ finden müssen… Dann heißt der arme Drache am Ende Xylophonius und braucht dann erstmal Therapiesitzungen bei Auri…
Wir freuen uns auch schon, euch ganz bald zu sehen. Das wird wieder plüschitastisch!
Aber jetzt muss ich mich entschuldigen, Paffina, Nuuk und Kiwii sind mit der Kreditkarte von der Mama Moni und Steffens Tablet nach nebenan verschwunden und ich muss schauen, dass die Shoppingaktivitäten da nicht aus dem Ruder laufen. Und auf dem Weg sollte ich noch mal nach Fleur gucken, die zusammen mit Bella schon eine ganze Weile verdächtig den Ventilator mustert…
Liebe Grüße, auch an alle anderen Plüschis und Menschen,
Ruby
Angela
Ssseid gegrüßßßt, liebe Drachis,
dasss kann ja wohl nicht sein, dass ihr fürchtet, keine 12 Bilder zusammenbringen zu können! Einfach 12 Leserunden mit 12 verschiedenen Büchern aufnehmen, vor allem, wenn die Bücher ssso einen tollen Schnitt haben wie das bei eurer abendlichen Vorleserunde. Wir Bookaholics fänden das toll, aber wir verstehen natürlich, dass esss auch Blog-BesucherInnen gibt, für die das ein wenig eintönig wäre. Außßßerdem freuen auch wir unsss, wenn wir sssehen, was bei euch ssso los ist. Bei der geheimen Plüschi-Party hätten wir uns euch angeschlossen, zumindest mal ssso lange, bis esss uns zu trubelig geworden wäre. Einen Wach-Drachen aufzustellen, das ist natürlich für die Gehimnis-Bewahrung eine gute Idee. Noch mehr als die Idee selbst hat unssseren künstlerisch ambitionierten Jonathan allerdings die Aufnahme begeistert. Er konnte sssich gar nicht mehr einkriegen über die Perspektive, die eine so raffinierte Anordnung der Stäbe ergibt, das Licht, der Bildausschnitt… und nachdem er unsss so wortreich darauf aufmerksam gemacht hat, müssen wir ihm recht geben.
Das Drachenalphabet-Puzzle findet bestimmt auch mal seinen Weg zu unsss. Im Moment unterstützen wir unsssere Angela Bibliomania bei einem Puzzle mit dem Titel „Turn the Page-Bookclub“, das dürft ihr dan haben. Wir hätten esss ja gestern gerne fertig gelegt, aber da war Gartenarbeit angesagt, aber nicht mit ssso einem eleganten Ritt auf der Gießkanne, wie Flora das kann.
Yukis Anregung mit der Trost-Erdbeere für Flämmchen, dem Schloss Belevue verwehrt war, schließen wir uns natürlich an. Vielleicht gibt esss ja bald mal wieder einen Ausflug zu einem reizvollen alten Gemäuer.
Jetzt entschuldigt ihr unsss bitte, wir wollen heute das Puzzle fertig bekommen.
Viele liebe Grüßßße von euren Bookaholics Alphabetty, Frosty, Jonathan und Ali
Ruby
Hallo ihr lieben Bookaholics,
doch, wir haben zeitweise wirklich befürchtet, dass wir nicht auf 12 Bilder kommen, weil die Menschen eifnach so lange weg waren und von der Plüschi-Party können wir ja auch nichts zeigen. Leserunde gab es ja auch nur eine, hier sind die wenigsten so lesebegeistert wie ihr, dass sie den ganzen Tag lesen wollen. Den Farbschnitt finden wir auch ganz drachtastisch. Das ist ja aktuell die neueste Mode auf dem Buchmarkt und unsere Mama Moni liebt das ja total, leider kauft sie nur viel zu wenige Papierbücher…
Ihr wärt zu unserer geheimen Plüschi-Party herlich Willkommen gewesen und wenn es euch zu trubelig geworden wäre, hättet ihr gerne unsere Bücherhöhle aufsuchen dürfen, auch wenn die natürlich nicht so bokkitastisch ist wie eure. Als Rückzugsort für eine gemütliche Schmökerrunde taugt sie aber auf jeden Fall 😉
Ja, ohne Wach-Drache keine geheime Plüschi-Party! Dass die Bildkomposition derartige Begeisterungsstürme hervorrufen würde, damit haben wir aber auch nicht gerechnet. Zugegebenermaßen habe ich noch überlegt, ob wir das Bild überhaupt in den Beitrag aufnehmen sollen. Sieht ja aus, als wäre der arme Chilli in ein Gehege gesperrt worden. Nun dürfte aber allen Leser*innen klar sein, dass der Chilli Flügel hat und wegfliegen könnte, deshalb haben wir es dann doch verwendet…
Wenn wir mit dem Drachenalphabet-Puzzle fertig sind, geben wir es gerne an euch weiter. Das magische Bücherregal haben wir auch noch für euch hier liegen. Ein Puzzle mit dem Titel „Turn the Page – Bookclub“, das legen wir sehr gerne! Ich glaube, insbesondere der Steffen findet es sehr gut, dass das mit der Familienweitergabe mit den Puzzles so gut funktioniert, findet er doch womöglich, dass die Mama Moni eh schon ein paar mehr Puzzle hat als nötig 😉
Der Onkel A will uns nach dem nächsten Nähwochenende auch wieder eins mitgeben. Die Puzzleteile gehen also wohl nicht aus.
Um die Gartenarbeit drückt die Mama Moni sich momentan ein bisschen, aber Flora drängelt da schon. Die Pflanzen aus der letzten Anzuchtrunde müssten aus ihren Anzuchttöpfchen raus und ich normale Töpfe eingesetzt werden…
Flämmchen würde sich sicher über einen Ausflug zu einem alten Gemäuer freuen. Mal sehen, wann wir die Menschen mal wieder überreden können…
Ich hoffe, ihr habt das Puzzle noch fertig bekommen und wünsche euch einen plüschigen Abend,
eure Ruby
Steffen
// Drachenblog schreiber
Moin Ruby,
schön zu hören, dass alles so gut bei euch klappt. Ja, ich bin auch endlich wieder von der Klassenfahrt zu hause und kann in Ruhe den Drachenblog genießen! Ja, wenn ich nicht da bin, dürft ihr natürlich das Bett für mich warmhalten. Ich glaube auch, dass das Mama Moni hilft besser schlafen zu können. Gut, dass ihr sie auch morgens unterstützt habt und du ihr eine gute Fahrt gewünscht hast, so dass Mama Moni gut motiviert zur Arbeit fahren kann.
Die Plüschiparty war bestimmt schön, wechselt ihr die Wachen eigentlich auch durch oder übernimmt immer Chilli die Wache? Er ist jedenfalls ein sehr schneller Flieger.
Gut getank und eingekauft, wunderbar, dann scheint ja alles prima ohne mich zu laufen, so dass ich mich nicht schlechtführen muss, wenn ich nicht da bin bzw. nicht helfen kann.
Yuki kann ich voll verstehen, mir ist auch schnell zu warm (unabhängig davon, dass ich gerade auch noch krank bin).
Sie Spülmaschinenplank ist eine interessante sportliche Betätigung, sollten wir dazu Saphira einen Tipp geben? Oder lieber doch nicht, sonst geht die Klappe vielleicht irgendwann mal kaputt 😀
Es gibt tatsächlich ein paar Flämmchen Bilder aus Berlin, vielleicht gibt es dazu irgendwann einen ganz Beitrag …
MFG
Steffen
Ruby
Hallo Steffen,
natürlich klappt bei uns alles, auch wenn du nicht da bist! Es ist natürlich schön, wenn du da bist, aber wir sind alle kompetente Drachen und eine kompetente Mama Moni, die auch so klarkommen würden, wenn es notwendig wäre 😉
Es war auf jeden Fall sehr schön, dass wir alle mit bei der Mama Moni im Bett schlafen durften, DAS würden wir durchaus häufiger machen. Ich fürchte aber, du reißt dich nicht darum, öfter auf Klassenfahrten zu gehen, oder? 😉
Die Plüschiparty war selbstverständlich wie immer absolut drachtastisch! Natürlich wechseln wir die Wachen durch, soll ja jeder Drache auch mal bei der Plüschiparty dabeisein können… In dem konkreten Fall haben wir aber auch gar nicht die ganze Zeit Wachen aufgestellt, wir wissen ja, wie lange die Mama Moni ungefähr arbeitet und Päffchen und Nuuk waren ja mit ihr unterwegs und hätten uns warnen können, wenn sie außerplanmäßig früh heimgekehrt wäre. Deshalb hat diesmal tatsächlich nur Chilli Wache gehalten. Wie wir alle wissen, ist der nämlich manchmal etwas ungechillt und muss seine Flügel strecken und rumhüpfen und das macht er besser auf seinem Balkonwachposten als mitten auf der Plüschi-Party!
Also ich kann mir ja nur schwer vorstellen, wie drache sich im Gefrierschrank wohlfühlen kann, aber ich kenne das ja von Kiwii, die auch schon mehr als einmal in den Gefrierschrank geklettert ist, wenn es ihr im Sommer zu warm war…
Neeeeein, gib der Saphira bloß keinen Tipp für die Spülmaschinenplank! Das war ja sowieso nur eine Verlegenheitslösung, weil Dracon irgendwie die Spülmaschine zuklappen musste! Keine Fitnessübung! Bring Saphira nicht auf dumme Gedanken. Sonst musst du am Ende auch noch Spülmaschinenplank machen, nicht nur Burpees 😉
Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn es einen Beitrag von Flämmchen in Berlin geben würde. Vielleicht kannst du ihn da mit deinen Erinnerungen ein bisschen beim Schreiben unterstützen?
Plüschige Grüße,
Ruby