Party zu Violettas drittem Schlüpftag
Hallo ihr lieben plüschigen Leserinnen und Leser,
nicht nur der 09. Februar ist für uns ein besonderer Tag, sondern auch der 06. März. Da ist nämlich vor inzwischen schon drei Jahren unsere liebe Violetta bei der Kölner Plüschifamilie geschlüpft. Das ist etwas ganz besonderes, sie ist nämlich das einzige Drachenfamilienmitglied, dessen Schlüpftag wir kennen. Alle anderen waren schon geschlüpft, als sie zu uns in die Familie kamen, hier könnten wir höchstens den „Willkommen-in-der-Familie-Tag“ feiern. Da wir da inzwischen aufgrund der wachsenden Anzahl an Drachenfamilienmitgliedern aber möglicherweise aus dem Feiern gar nicht mehr rauskämen, machen wir das meist nicht, höchstens noch, wenn der „Willkommen-in-der-Familie-Tag“ dieser besondere Tag Anfang September ist.
Nunja, jedenfalls ist das bei Violetta was ganz Besonderes und deshalb feiern wir Violettas Schlüpftag. Direkt morgens gab es neben einer Berliner-Gratulation mit den obligatorischen drei Kerzen natürlich noch ein Ständchen von uns – ziemlich laut und ein bisschen falsch, aber immerhin sehr enthusiastisch. Hat ja niemanden gestört, die Menschen mussten heute nämlich beide viel und lang arbeiten und deshalb gab es nicht wie an Violettas erstem Schlüpftag einen Schlüpftagsausflug, sondern wie vergangenes Jahr eine drachtastische Party in unserem Drachenfamilienzuhause.
Erstmal durfte Violetta jedenfalls ihre Kerzen auspusten und wie ihr seht, es gab dabei entgegen aller fiesen Gerüchte, dass Drachen keine Kerzen auspusten können, kein Flammeninferno, denn wir können sehr wohl entscheiden, ob wir pusten oder Feuer spucken wollen. Auch Violetta, obwohl sie ja noch sehr jung ist, kann das bereits sehr gut!
Danach sind wir erstmal alle zu Violetta gestürmt und wollten sie flauschen. Wie ihr sehen könnt, war unsere Plüschi-Cousine Bella, die aktuell bei uns zu Besuch ist, die Schnellste!
Dann gab es erstmal ein ausgiebiges Schlüpftagsfrühstück, für Violetta natürlich mit Berlinern und für alle anderen Drachis natürlich ebenfalls mit ihrem Lieblingsfutter!
Anschließend haben wir die Gelegenheit genutzt, dass keine Menschen da waren, und natürlich erstmal eine ausgiebige Plüschi-Party gefeiert! Dabei sind natürlich noch viel mehr geheime Dinge passiert, aber geheime Dinge bleiben ja nicht geheim, wenn drache sie auf dem Blog zeigt, auf dem auch (die) Menschen unterwegs sind, deshalb hier für euch nur ein harmloses und ganz und gar ungeheimes Partyfoto 😉
Ich will jetzt nicht sagen, dass unsere Plüschi-Party irgendwann so wild und enthusiastisch wurde, dass es schon fast ein Flussballmatch war, jedenfalls ging die Plüschi-Party fast nahtlos in ein ausgedehntes Flussballmatch über. Und weil es Violettas Schlüpftag war, mussten wirklich ALLE mitspielen, auch Plüschis wie Rosa, Runa oder ich, die sich hier normalerweise eher raushalten. Nur Saphira hat nicht mitgespielt, aber auch nur deshalb, weil sie unsere Schiedsrichterin war und mit ihrer Trillerpfeife für die Einhaltung von zumindest grundlegenden Regeln gesorgt hat. Oder von ihrem Reitplüschi abgestürzte Plüschis durch Ertrillern einer kurzen Spielpause davor bewahrt hat, unter die flussballspielende Horde zu geraten…
Als alle erstmal ordentlich ausgetobt waren, konnten wir ein etwas ruhigeres Spiel spielen – Violetta, die letztes Jahr an ihrem Schlüpftag Topfschlagen kennengelernt hatte, wollte das unbedingt nochmal spielen. Und natürlich haben wir ihr diesen Wunsch erfüllt und sie durfte auch gleich als erstes ran.
Unter anfeuernden Rufen der Drachenfamilienmitglieder hatte sie den Topf auch recht bald gefunden. Natürlich durften dann auch noch alle anderen Drachenfamilienmitglieder die gerne wollten. Sehr zu Eldurs Verdruss waren das die meisten, inklusive Chilli, der nunmal kein so gechillter Drache ist und so wild um sich herum klopfte, dass Eldur befürchtete, er würde den Kochlöffel zerbrechen… Ist zum Glück nicht passiert, aber vielleicht sollten wir die Menschen mal unauffällig dazu bringen, vielleicht schonmal ein oder zwei Reserve-Kochlöffel zu kaufen…
Auch das nächste Spiel haben wir auf Wunsch von Violetta gespielt. Nachdem sie schon vor einer Weile über eine Fitness-Einheit unser Oberflossenadmiralin Saphira das Spiel „Brennball mit Hindernissen“ kennengelernt hatte, wollte sie das gerne mal wieder spielen. Die Gelegenheit war günstig, die Menschen nicht da, das große Zimmer mit viel freiem Fußboden also frei und so war schnell aus verschiedenen Elementen ein Brennball-Hindernisparcours aufgebaut.
Und dann wurde fleißig geworfen, gerannt, gehüpft, geklettert, geflattert und verbrannt. Natürlich nur verbal, selbst Chilli hat sich und sein Feuerorgan auch als „Brennmeister“ beherrscht und kein Feuer gespuckt!
Anschließend haben wir noch ein neues Spiel ausprobiert, auf das Chilli mich gebracht hat. Nachdem seine Kiwii nämlich vor einer Weile eine neue Mütze für unsere Mama Moni genäht hat, hat unser niemals gechillter Chilli gedacht, dass man damit doch bestimmt Mützenhüpfen (bei den Menschen bekannt als Sackhüpfen) machen könnte. In einem unbeobachteten Moment hat er das ausprobiert und für sehr lustig befunden und so hat er mich überzeugt, dass wir das doch als Spiel an Violettas Schlüpftag einbauen könnten. Leider hat die Mama Moni allerdings nur zwei für diesen Verwendungszweck geeignete Mützen und so mussten wir ein Teamspiel draus machen. Es hüpfte daher Team rot-orange-rosa-violett…
… gegen Team blau-grün-grau. Dracon wollte eigentlich nicht unbedingt mitmachen, aber wegen der Überzahl an Feuerdrachen in der Drachenfamilie hatte er, dass die Teams gleich groß sind, im Gegensatz zu mir keine Wahl 😉
Übrigens haben wir natürlich niemanden ausgeschlossen, der oder die gerne mitgehüpft wäre. Yuki und Luna hätten gerne noch Team blau-grün-grau verstärkt und Dracon vor dem mithüpfen bewahrt. Leider mussten aber sie und auch einige andere auf vier Pfoten laufende Drachen feststellen, dass ihre Anatomie nicht für Mützenhüpfen geeignet ist. Vielleicht kann einer unserer erfinderischen Drachen ja mal eine Hüpfmütze konstruieren, die auch für auf vier Pfoten laufende Drachen geeignet ist. Kiwii und Sirius können die ja dann nähen.
Erstmal jedoch konnten sie jedoch nicht beim Mützenhüpfen teilnehmen, weshalb sie sich zu Saphira (sie hat aufgrund ihrer Anatomie gar nicht erst versucht mit einer Mütze zu hüpfen!), mir und allen weiteren Drachen, die nicht unbedingt beim Mützenhüpfen mitmachen wollten, an den Zuschauerrand gesellt haben. Saphira und ich waren die Schiedsrichter und die übrige Drachenfamilie durfte fleißig anfeuern. Natürlich nur verbal, denn das Verbot, kein Feuer in der Wohnung zu spucken, gilt natürlich auch, wenn die Menschen nicht da sind. Und weil Rußflecken und Brandlöcher uns im Zweifelsfall immer verraten würden (und wir davon abgesehen natürlich auch nicht unser Drachenfamilienzuhause abfackeln wollen), halten wir uns auch dran!
Und dann konnte das Mützenhüpf-Duell zwischen den beiden Drachenteams losgehen. Gestartet sind Violetta und Kiwii…
… und bis zum Ende hin war es ein spannendes Match, bei dem mal das eine und mal das andere Team die Plüschnase vorne hatte. Letztlich sicherte Chilli mit wenigen Plüschnasenlängen Vorsprung aber dann doch im Wettstreit mit Päffchen den Sieg für Team rot-orange-rosa-violett.
Zwar wollte Team blau-grün-grau dann eine Revanche und da hätten auch alle Lust drauf gehabt, aber leider war es inzwischen spät geworden und beide Menschen inzwischen von der Arbeit zurückgekommen, so dass wir nicht mehr nach Belieben durch die Wohnung toben durften.
Wir haben uns daher für eine Drachen-Vorlesestunde auf dem Sofa versammelt und lassen hier Violettas Schlüpftag ausklingen.
Und natürlich möchte ich auch die Gelegenheit nutzen, um dir, liebe Violetta, auch hier noch einmal von Herzen zu deinem dritten Schlüpftag zu gratulieren. Wir wünschen dir ein wunderbar kuscheliges, drachtastisches und ausflügeliges (danke für das Wort, liebe Muta <3) neues Lebensjahr! Schön, dass du bei uns bist und unsere Drachenfamilie bereicherst!
Alles Liebe von
deiner Drachenfamilie
13 Comments
KL3
Liebe Violetta,
herzlichen Glückwunsch zum Schlüpftag,
wie man sieht, war es ein gelungener Tag
das Team von KL3
Violetta
Lieber KL3,
vielen Dank für deine Glückwünsche!
Es war definitiv ein gelungener Tag, aber ein Ausflug wäre auch toll gewesen!
Plüschige Grüße,
Violetta
Steffen
Huhu Violetta!
Auch von mir natürlich herzliche, drachentastische und ausflügelige Glückwünsche zu deinem Geburtstag! Schön, dass du mit deiner Liebe, Leidenschaft und Freude in unsere Familie geschlüpft bist! Natürlich freue ich mich auch über die anderen Drachen, die naütrlich genauso mitfeier dürfen!
Liebe Violetta, egal wie viele Schlüpftage noch kommen (hoffentlich sehr viele), sei immer weiterhin so guter Dinge mit freudigem offenem Herzen, dann wird das sicherlich noch eine lange toll gemeinsame Zeit!
Das (MMH) Monis-Mützen-Hüpfen finde ich ist eine echt knuffige Idee, da fehlen nur noch die Spezialmützen für die anatonmisch anders geformten Drachis 🙂 Vielleicht sollte Moni einfach mehr nähen!
MFG
Steffen
Violetta
Hallo Steffen,
vielen lieben Dank für deine Glückwünsche! Ich bin auch sehr froh, dass ich nach meiner Schlüpfung in so eine tolle Drachenfamilie gekommen bin, auch wenn es mir bei der Kölner Plüschifamilie bestimmt auch gefallen hätte!
Ich hoffe auch, dass wir alle noch viele weitere Schlüpftage feiern können und alle noch ganz lange eine tolle Zeit miteinander haben!
Ich fand das Mützenhüpfen auch echt toll und ja, ich fände es auch schön, wenn auch meine Familienmitglieder, die auf 4 Pfoten laufen, Mützen zum Hüpfen hätten und da nicht anatomiebedingt ausgeschlossen wären…
Die Mama Moni hat gesagt, sie näht mit Kiwii und Sirius Hüpfmützen für vierpfotige Drachen, wenn du welche entwickelst, mit denen sie hüpfen können! Klingt das nach einem Plan?
Plüschige Grüße,
Violetta
Aegon I.
Liebe Violetta,
Happy Schlüpftag to you,
happy Schlüpftag to you,
happy Schlüpftag, liebe Violetta, happy Schlüpftag to yoooouuuu!
Alles Gute wünschen Aegon und die Drachenbande <3
Violetta
Lieber Aegon, liebe Drachenbande,
ooooh, das ist ja so lieb, dass ihr mir hier ein Schlüpftagsständchen singt! Vielen Dank <3
Werden bei euch auch Schlüpftage gefeiert oder streikt da euer Menschlein, weil dann ununterbrochen Torten gebacken werden müssten?
Plüschige Grüße,
Violetta
Angela
Ssseid gegrüßßßt, liebe Drachis,
Dir, liebe Violetta, ganz herzliche Grlückwünsche zu deinem dritten Schlüpftag. Wenn wir da gewesen wären, hätten wir dich auch geflauscht! Und natürlich hätten wir gerne beim Topfschlagen mitgemacht! Wir hätten auch nur ganz gefühlvoll und zart auf den Topf gepingt, damit Eldur nicht um sein fassst unersetzliches Küchengerät fürchten muss.
Wir schließen unsss Muta an und wünschen dir noch viele ausflügelige Jahre, und wir freuen unsss schon darauf, wenn einer deiner Ausflüge dich zu unsss führt.
Da hat sich mal wieder gezeigt: esss geht doch nichts über einen Kümmerdrachen wie Ruby, wenn ein solcher Ehrentag organisiert werden soll.
Viele liebe Grüßßße von euren Bookaholics Alphabetty, Frosty, Jonathan und Ali
Violetta
Hallo ihr lieben Bookaholics,
vielen Dank für eure Glückwünsche <3 Es wäre ja soo cool gewesen, wenn ihr auch bei meiner Schlüpftagsparty dabei gewesen wärt! Natürlich hättet ihr auch beim Topfschlagen mitmachen dürfen und natülich hättet ihr auch fester mit dem Kochlöffel klopfen dürfen! Ihr sollt doch auch hören, wenn ihr den Topf trefft! Eldur ist mit seinen Kochlöffeln eben sehr besorgt, ich bin mir aber sicher, unsere Ruby oder die Menschen haben irgendwo noch einen Reservekochlöffel versteckt, dass der arme Eldur nicht verzweifeln muss, falls wirklich mal wieder einer abbricht... Und ihr habt natürlich vollkommen recht, es ist absolut drachtastisch, dass wir unsere Ruby haben, die sich darum kümmert, dass es allen gut geht und dass wir so tolle Partys feiern können!
Ich bin mir sehr sicher, dass mich bald mal wieder ein Ausflug in eure Bücherhöhle verschlägt und dann machen wir uns dort eine lustige Zeit!
Plüschige Grüße,
Violetta
Aegon I.
Hallo Violetta,
ja, so in etwa 😁
Wir haben dummerweise nicht alle Schlüpftage notiert, aber bei den vielen Drachen bei uns „müssten“ wir tatsächlich jeden zweiten Tag feiern (und dann wär’s nichts Besonderes mehr 😉)
Liebe Grüße,
Aegon
Ruby
Hallo Aegon,
aus dem Grund feiern wir hier ja auch nicht alle Willkommen-in-der-Familie Tage, auch wenn wir auch da noch ein paar weniger zu feiern hätten als ihr 😉
Ihr könntet aber einfach einen Tag rausdeuten, zum Beispiel deinen Schlüpftag, und dann stellvertretend für alle anderen Schlüpftage mitfeiern? 🙂 Dann wäre zwar auch ganz schön viel Kuchen zu backen, aber die Feierei würde nicht so sehr zur Gewohnheit!
Wir machen das ja auch so ähnlich, nur dass wir halt Violettas Schlüpftag nehmen, weil wir tatsächlich nur einen Schlüpftag kennen. Aber letztlich feiern wir da ja auch alle zusammen 🙂
Plüschige Grüße,
Ruby
Pingback:
Pingback:
Pingback: