Geburtstagsparty bei der Drachenfamilie
Hallo ihr lieben plüschigen und nicht-plüschigen Leserinnen und Leser,
Ende Juli gab es bei uns mal wieder etwas zu feiern – die erste Geburtstagsfeier von einem unserer Menschen, in dem Falle Steffen, stand in unserem neuen Drachenfamilienzuhause an. Natürlich waren wir, wie auch im vorangegangenen Jahr, da mit von der Partie.
Eldur, der letztes Jahr noch keine Geburtstagsbackwerke für uns kreieren konnte, weil er da gerade erst frisch zu uns gekommen war und uns noch nicht verraten hatte, dass er ein sehr fähiger Backdrache ist, hat das dieses Jahr übernommen. Die Menschen bekamen eine Einkaufsliste, was er alles benötigt, und haben ihm das natürlich auch besorgt.
Eldur hat sich dann direkt drangemacht, die verschiedenen Zutaten abzuwiegen. Und bevor ihr euch wundert, Eldur hat an mehreren Backwerken parallel gearbeitet, deshalb gibt es zum Beispiel auch mehrere Schalen mit Mehl…
Als erstes wurden die Tortenböden gebacken, kritisch begutachtet von Eldur, der in der neuen Küche bisher noch keine Torte gebacken hat. (Anmerkung von Eldur: „Nicht backen DURFTE! Ich hätte ja eine gebacken. Oder mehrere. Aber die Menschen wollten nicht!)
Weiter ging es mit dem Zitronenkuchen…
Während wechselnd Tortenböden und der Zitronenkuchen im Backofen waren, hat Eldur sich um den Teig für den Hefezopf gekümmert…
Wie drache sehen kann, hat der Teig sich gut benommen und ist wunschgemäß aufgegangen… Eldur hätte sich natürlich auch sehr bemüht, Steffen von dem Teig fernzuhalten, dass der ihn nicht wieder erschreckt, aber das war in dem Fall gar nicht nötig. Der war so damit beschäftigt aufzuräumen, sauberzumachen, einzukaufen, Dinge rumzuräumen, und so weiter, dass er sich der Teigschüssel nicht genähert hat. Im Gegensatz zur Mama Moni, die von Eldur für bäckerische Handlangerdienste eingespannt wurde. Teig rühren zum Beispiel (ohne den Kochlöffel abzubrechen!).
Nachdem am Vortag Eldur stundenlang in seiner Drachenbackstube gewerkelt hat und die Menschen unser Drachenfamilienzuhause auf Vorderdrache gebracht haben, sind sie abends müde ins Bett gefallen. Morgens haben wir den Steffen dann mit einem schön dekorierten Geburtstagstisch erwartet. Im Gegensatz zum letzten Jahr, als er sich erstmal zu seinen Geschenken rätseln musste, haben wir sie ihm die dieses Jahr direkt auf den Tisch gelegt. Nicht, dass das geholfen hätte, dass er sie früher auspackt. Aber das ist eine andere Geschichte…
Morgens ging es dann direkt nochmal mit Vorbereitungen weiter. So wurden weitere Backwerke erworben, dass auch WIRKLICH niemand hungern muss…
Eldur hat sich vormittags auch noch um die Fertigstellung der Torte gekümmert. Hier gab es leider ein paar Schwierigkeiten, aber am Ende sah sie dann nicht nur ganz hübsch aus, sie war dann doch auch leckerer als befürchtet, obwohl der Pudding für die Buttercreme angebrannt war und der eine Tortenboden einfach nicht durchbacken wollte und Eldur und die Mama Moni deshalb zeitweise schon sehr unglücklich waren.
Als der Steffen es dann endlich mal geschafft hat, ein paar seiner Geschenke auszupacken, haben sich gleich ein paar Drachis diese geschnappt… So zum Beispiel Fauchi und Päffchen dieses Knobelrätsel…
… oder ein paar begeisterte Spiel- und Rätselplüschis dieses Break-In-Game, in dem es, im Gegensatz zu den schon bekannten Escape Games nicht darum geht, irgendwo rauszukommen, sondern irgendwo reinzukommen. Hier sind schon einige Plüschis sehr gespannt, wie sich das so spielen lässt…
Von der Tante T und dem Onkel A hat Steffen einen neuen Kochlöffel mit extra dickem Stiel bekommen. Dass nicht wieder jemand den Kochlöffel zerbricht, da hat der arme Eldur ja inzwischen fast ein Trauma. Natürlich hat Eldur sich den Kochlöffel direkt geschnappt, denn auch wenn es nicht Eldurs „Willkommen-in-der-Drachenfamilie“-Tag war, war das EIGENTLICH natürlich ein Geschenk für Eldur. Steffen wollte nämlich von seinen Geburtstagsgästen eigentlich gar keine Geschenke 😉.
Während die Geburtstagsgäste eintrafen, haben wir erstmal unsere eigene Plüschiparty veranstaltet. Kiwii und Chilli sind nämlich mit dem Onkel A und der Tante T aus ihrem Urlaub bei der Kölner Plüschifamilie zurückgekommen und die beiden hatten außerdem noch Zergi und Mickey dabei. Letzterer ist dann auch, zu seiner und Sirius‘ großer Freude, zum Urlaub bei uns geblieben. Jedenfalls hatten wir dann ganz schön viel zu feiern. Natürlich konnten wir keine wirklich richtig geheime Plüschiparty feiern, schließlich kamen immer wieder Menschen rein, die eine Wohnungsführung bekommen haben, aber ein bisschen feiern konnten wir schon.
Auch in diesem Jahr hat Steffen seinen Gästen an verschiedenen Stationen wieder verschiedene Aufgaben gestellt, die sie erfüllen sollten. Da haben wir uns immer mal wieder unauffällig dazwischengemogelt und auch mehr oder weniger die Aufgaben erfüllt. Manchmal mussten die Menschen dann halt warten, bis wir fertig sind, aber das war dann halt so… Wir waren ja sowieso außer Konkurrenz, schließlich haben die Menschen in Zweierteams gespielt, und wir konnten auf die Fähigkeiten der ganzen Drachenfamilie zur Aufgabenerfüllung zurückgreifen. Da waren wir natürlich im Vorteil!
An einer Station mussten in 5 Minuten so viele Luftballons wie möglich aufgepustet werden. Nach kurzer Zeit haben wir allerdings festgestellt, Chilli war an dieser Station keine gute Wahl, der hat die Ballons eher mit seinem feurigen Atem zum Platzen gebracht…
An zwei weiteren Stationen waren Knobelaufgaben zu lösen. Klar, dass sich Fauchi und Sky diese vorgenommen haben und sie binnen kürzester Zeit gelöst hatten…
Eine andere Aufgabe war, als „Geburtstagsgeschenk“ für Steffen ein Video aufzunehmen. Gar nicht so einfach, wenn drache so plüschpfotig ist wie wir (versucht mal, mit Plüschpfoten die Aufnahme zu starten!). Schließlich haben wir es aber noch hinbekommen und konnten ein Video für Steffen aufnehmen. Hoffentlich gefällt es ihm!
An einer anderen Station mussten Kisten geschüttelt werden und drache (oder Mensch) erraten, was da drin klappert. Der Steffen hat da echt komische Dinge reingetan, keine Ahnung wie man auf manche der Dinge, die da drin waren, hätte kommen sollen…
Auch in diesem Jahr durften die Menschen wieder mit Kreide im Hof malen. Leider hat diesmal niemand einen so tollen Drachen gemalt wie vergangenes Jahr, aber immerhin gab es ein Einhorn. Wir haben uns dann noch ein paar Kreidestücke geschnappt…
… und an der einen oder anderen Stelle noch ein paar Verschönerungen hinzugefügt! So ein ganzes Kreidebild zu malen wäre für uns nämlich etwas viel gewesen, auch weil wir unser Plüsch nicht „verkreiden“ wollten! Am Ende hätte noch ein Drache in die Waschmaschine gemusst…
Eine weitere Aufgabe waren Schätzfragen. Okay, manche Dinge hätte Mensch und drache auch wissen können… Zum Beispiel, wie viele Drachen zur Drachenfamilie gehören. Wenn die Gäste unseren Blog lesen würden, hätten sie das ja wohl gewusst! WIR wussten das selbstverständlich, wir mussten da gar nicht raten…
Eine andere Aufgabe war, mit Nerf-Guns übereinander gestapelte Klorollen zum Einsturz zu bringen…
Ich muss ja sagen, Sky ist ja wirklich gutmütig, dass er sich als Nerf-Gun-Ablage zum ruhigeren Zielen zur Verfügung gestellt hat…
Eine weitere Aufgabe war es, draußen bestimmte Objekte zu finden… Da waren wir natürlich klar im Vorteil, nicht nur, weil wir hier zu Hause und öfter rund um unser Drachenfamilienzuhause unterwegs sind, sondern auch, weil wir so viele sind, dass wir in alle Himmelsrichtungen gleichzeitig ausschwärmen konnten 😉.
Eine der Aufgaben war es zum Beispiel, Brombeeren zu finden. Kein Problem für Violetta, die natürlich weiß, wo die wachsen…
Eine andere Aufgabe war, Steffens neues Drachenflaggschiff zu finden. Gut, dass wir wissen, wo er das parkt…
Es mussten auch Blumen…
… und ein Baum mit Blüten oder Früchten gefunden werden. Auch hier haben wir natürlich keine Schwierigkeiten gehabt.
Eisenbahnschienen finden war ebenfalls eine Aufgabe. Hier fährt zwar schon seit Jahren kein Zug mehr, aber die Schienen sind noch da. Vorausgesetzt, drache weiß wo 😉
Ein Selfie mit Windrädern war für uns auch kein Problem. Außer, dass Kiwii und Violetta offenbar was missverstanden haben. Oder ich. Aber ich dachte immer, bei einem Selfie guckt man (und auch drache!) in die Kamera…
Ein Foto mit einem Insekt ist uns ebenfalls gelungen…
Und Kiwii hat auch eindeutig eine Getreideähre gefunden!
Als dann die Menschen nach ihrer Suche endlich alle wieder da waren und gegessen hatten, wurde dann noch das Spiel gespielt, für das jeder ein geheimes persönliches Objekt mitbringen sollte und dann alle raten durften, wem welches Objekt gehört. Bei den Menschen durften wir leider nicht mitspielen, deshalb haben wir einfach unser eigenes Spiel gestartet. Hier gibt es hierzu auch noch eine Drachenkurzgeschichte, dann könnt ihr auch bei uns noch mitraten, wenn ihr wollt…
Als abendlicher Ausklang wurde dann noch ein Gesellschaftsspiel gespielt. Da durften wir leider wieder nicht mitspielen, deshalb haben wir das dann am nächsten Tag noch nachgeholt. Nicht alle Drachen spielten dabei so optimal. Ivy beispielsweise hat stets die Rebellion ausgerufen, ganz egal, ob das spielstrategisch Sinn machte oder nicht… Aber das macht ja nichts, Hauptsache wir haben unseren Spaß.
Den hattet ihr hoffentlich auch beim Lesen des Beitrags. Welches Spiel hätte euch am besten gefallen?
Liebe Grüße von eurer
Ruby
10 Comments
Steffen
Huhu Ruby,
vielen Dank für deinen Bericht! Ja, war ein schöner Geburtstag mit vielen Gästen! Die Vorbereitungen davor waren aber auch etwas zeitaufwendiger als gedacht XD. Aber ich finde, die Gäste hatten auch ihren Spaß gehabt, sie wollen jedenfalls alle nächstes Jahr wieder kommen =)
Es gab noch Turmbauen aus Papier (ohne Hilfsmittel), noch einmal knobeln, … und viele leckere Sachen! Hier noch einmal vielen Dank an die tolle und fleißige Mama Moni und natürlich auch Eldur, fürs dirigieren beim Backen! Fast alle fanden die Torte trotzdem super!
Nur leider schade, dass wir nicht mehr zum nächsten großen Balsten: der Klickerbahn gekommen sind, für die ich so fleißig Material gesammelt habe! Da hätte ich dann auch endlich mal mitspielen können (außer Konkurrenz natürlich).
Alles in Allem, gerne wieder 🙂
Danke, dass ihr mitgemacht habt!
MFG
Steffen
Ruby
Hallo Steffen,
schön, dass du so fleißig unseren Blog liest. Wir fanden auch, dass es ein schöner Geburtstag war. Mich hat besonders gefreut, dass der Onkel A und die Tante T gekommen sind und den Chilli und die Kiwii mitgebracht haben, die habe ich langsam doch sehr vermisst… Stimmt, das Turm bauen haben wir irgendwie übergangen, bestimmt war die Station ständig von irgendwelchen menschen blockeirt, sodass wir da nicht dazwischen huschen konnten…
Eldur und die Mama Moni haben dir bestimmt gerne geholfen, allen nervenaufreibenden Tortenmissgeschicken zum Trotz…
Wir haben auch gerne mitgemacht und eine Kugelbahn hätten wir auch gerne gebaut. Naja, zumindest manche von uns. Es ist eben von Vorteil, wenn man eine große Drachenfamilie ist, wo die einzelnen Familienmitglieder ganz unterschiedliche Interessen haben. Mindestens ein Drache findet sich bestimmt, der Spaß´an dieser bestimmten Aktion hat 😉
Liebe Grüße,
Ruby
Steffen
=)
Pingback:
Zergi
Liebe Ruby,
wir haben uns sehr gefreut, den Tag wieder mit euch verbringen zu dürfen. Die Spiele waren wie immer Spannend und interessant, aber auch wieder sehr schwierig. Zum Glück durfte ich bei der nicht ganz so geheimen Party mitmachen und musste kein Turm aus zehn Blättern Papier bauen. Wie hätte das auch klappen sollen?
Der Hefezopf und Kuchen hat unseren Menschen sehr lecker geschmeckt, und die Schnitzel die du für mich vorbereitet hattest waren auch echt lecker.
Auch wenn es nicht Eldurs willkommen in der Drachenfamilie Tag war, war es doch ein Jubiläum für uns, schließlich hat er letztes Jar als erstes mit mir gesprochen <3.
Ich muss jetzt los,in wenigen Minuten steigt bei uns eine Party, schließlich sind wir seit heute alleine zuhause.
Viel Spaß und hab euch lieb,
Zergi
P.S.: ich habe den cuppi kontaktiert, die Menschen machen morgen Euer Gegenstände raten 🙂
Ruby
Lieber Zergi,
wir fanden es auch sehr schön, dass ihr bei uns wart. Ich fand die Spiele auch sehr spannend, aber ich bin auch ganz dankbar, dass ich keinen Turm aus zehn Blättern bauen musste… Ich glaube, auch meine Plüschpfoten wären dafür nicht so gut geeignet…
Ich hoffe, ihr hattet eine (oder mehrere?) schöne Plüschipartys in der Abwesenheit eurer Menschen <3
Wir haben euch auch lieb und hoffen, dass wir uns ganz bald wiedersehen <3
Liebe Grüße,
Ruby
Zergi
Liebe Ruby,
eigentlich war ich die ganze Zeit wo meine Menschen weg waren furchtbar traurig, aber ich habe trotzdem mitgefeiert.
LG Zergi
Ruby
Lieber Zergi,
ochje, das klingt ja ganz arg traurig, zum Glück sind deine Menschen ja inzwischen wieder da <3
Liebe Grüße und bis hoffentlich ganz bald,
deine Ruby
Pingback:
Pingback: