
12 von 12 im Mai 2025
Hallo ihr lieben plüschigen und unplüschigen Leserinnen und Leser,
auch an diesem sonnigen 12. Mai sind wir wieder bei 12 von 12 dabei, einem Fotoprojekt für Bloggerinnen und Blogger, bei dem mensch (bzw. in unserem Fall drache) am 12. eines Monats 12 Bilder postet, in der Regel vom eigenen Tagesablauf.

Inzwischen ist die Sonne schon lange aufgegangen, wenn wir zu Homeoffice-Zeit aufstehen. Wie gewohnt gibt es trotzdem einen kurzen Check auf dem Balkon, dass wir wissen, wie warm und gegebenenfalls wetterfest sich Menschen, die das Haus verlassen müssen, anziehen müssen. Da es danach aussieht, als würde es heute ein wunderbar sonniger Tag werden, schaut heute Soleil nach dem Wetter. Die liebt nämlich Sonne auf ihrer Plüschnase.

Während ich also die Wettererkenntnisse an den Steffen weitergebe, der morgens das Haus verlassen muss, haben sich Päffchen und Nuuk, unsere beiden Arbeits-Unterstützungsdrachen schon bei unserer Mama Moni am Homeoffice-Schreibtisch eingefunden, um sie beim Arbeiten zu unterstützen.

Während der Arbeit passiert bei uns nicht viel, weil die Mama Moni, die für uns quasi immer die Fotos macht, ja arbeitet. Und der Steffen, der das sonst manchmal übernimmt, war ja auch nicht da. Dracon hat aber darauf bestanden, dass eine Fuhre Wäsche gestartet wird, denn der Wäschekorb mit der schwarzen Wäsche war schon wieder ziemlich gut gefüllt. Das passiert hier irgendwie sehr schnell…

Irgendwann durfte die Mama Moni ihre Arbeit dann unterbrechen, um Mittag zu essen. Heute hat Rosa für sie Osternudeln mit Pilz-Sahnesoße gekocht. Das isst sie ziemlich gerne, der Steffen aber nicht, und so ist das ein perfektes Gericht, wenn der Steffen über Mittag in der Schule is(s)t.

Nach dem Essen hat sie dann noch die Wäsche für uns aus dem Keller geholt (so ein Wäschekorb ist echt schwer, wenn man ein nicht mal 200 Gramm wiegendes Plüschi ist!) und uns den Wäscheständer auf den Balkon gestellt. Dort haben Dracon und ich dann zusammen die Wäsche aufgehängt.

Nachdem unsere Arbeits-Unterstützungsdrachen durch Zuklappen des Arbeitslaptops den Feierabend eingeläutet haben, hat unser Anfeuerdrache Chilli darauf bestanden, dass die Menschen noch ein wenig vor die Tür gehen und sich bewegen. Sein Ziel ist nämlich, dass die Menschen jeden Tag wenigstens ein bisschen Sport treiben, um die (zumindest bei der Mama Moni) komplett sitzende Tätigkeit im Job ein wenig zu kompensieren. Weil die Mama Moni gestern laufen war, wurde entschieden, das heute geradelt wird. Außerdem ist in unserem Drachenheimatdorf gerade Stadtradeln, wo wir auch wieder dabei sind, dafür wollen wir auch gerne noch ein paar Kilometer sammeln!
Natürlich haben sich gleich ein paar Drachen gefunden, die zum Radausflug mitwollten. Dafür haben wir ja das drachtastischste aller Fahrradkörbchen, das dank unserer besten Tante T noch ein Upgrade erhalten hat, dass jede*r sofort sehen kann, dass wir die Drachenfamilie sind!

Bei strahlendem Sonnenschein sind wir also überwiegend auf Feldwegen ein Stück um unser Drachenheimatdorf geradelt. Nunja, präziser sind wohl die Menschen geradelt und die begleitenden Drachen haben sich radeln lassen. Zu ihrer Verteidigung sei allerdings gesagt, dass sie aufgrund ihrer Größe und der Länge ihrer Extremitäten wohl auch Schwierigkeiten hätten selbst zu radeln…

Am „Panoramaplätzel“ wurde ein Päuschen eingelegt. Violetta und Soleil haben gleich die Gelegenheit genutzt, sich die Sonne auf die Plüschnasen scheinen zu lassen, Ivy hat ein Buch ausgepackt und Bella, Paffina und Flora haben die Plüschnasen zusammengesteckt und fleißig miteinander getuschelt. Chilli hat sie missbilligend angeschaut, denn sie sollten sich doch bewegen und nicht schon wieder faulplüschig irgendwo rumliegen…

Irgendwann sind die Menschen dann auch weitergeradelt und haben auf dem Rückweg noch einen kleinen Zwischenstopp am offenen Bücherschrank unseres Drachenheimatdorfes eingelegt, der in einer ehemaligen Telefonzelle untergebracht ist. Unsere Mama Moni wollte zwei Bücher, die sie vor einer Weile aus dem offenen Bücherschrank mitgenommen hat, die ihr aber nicht so gut gefallen haben, dass sie ihnen einen Platz im Regal unserer Bücherhöhle gegeben hätte, zurückbringen, dass sie vielleicht noch jemand anderen erfreuen. Und Ivy hat natürlich gleich die Gelegenheit genutzt und Ausschau nach neuem Lesestoff gehalten, heute aber nichts Interessantes gefunden.

Kaum wieder Zuhause angekommen, hat Flora gedrängelt, dass dringend noch ein paar Pflanzen (Tomaten, Gurken und eine Sweet Chocolate Paprika) umgetopft werden müssen. Die sind schon ein paar Tage bei uns, aber irgendwie wurde das noch nicht gemacht, obwohl es bei einigen der Pflanzen dringend nötig war…

Nachdem das erledigt war, gab es für die Menschen Abendessen und zum Nachtisch Berliner. Darauf hat Violetta gewartet und sich ihren Anteil gesichert, denn Berliner sind ihre absolute Leibspeise.

Nun wird hier noch das restliche Tageslicht genutzt, um noch ein paar Puzzleteile in dieses Puzzle einzusetzen. Die verschiedenen Blautöne sind bei Lampenlicht nämlich echt schlecht zu erkennen. Also, noch schlechter als sie bei Tageslicht schon schlecht zu erkennen sind… Weil Luna, die sonst immer mit Lina zusammen puzzelt, gerade bei der Kölner Plüschifamilie in Urlaub ist, bekommt Lina wechselnde Unterstützung von verschiedenen Drachenfamilienmitgliedern. Heute haben Eldfjall, Auri und Onyx ihre Unterstützung angeboten. Zum Glück alles Drachen mit ruhigerem Temperament, nicht auszudenken, wenn der Chilli nach Puzzleteilen suchen müsste. Da bestünde wohl die Gefahr, dass nicht passende Puzzleteile sich „versehentlich“ in Rauch auflösen…
Sobald es ihnen zum Puzzeln zu dunkel ist, werden wir alle gemeinsam das Sofa in Beschlag nehmen und wieder Saphira bei einer ihrer drachtastischen Drachen-Vorlesestunden lauschen 😊
Hattet ihr heute auch einen schönen Tag?
Plüschige Grüße von
eurer Ruby
P.S. Bei Draußen nur Kännchen könnt ihr mal gucken, welche anderen Bloggerinnen und Blogger noch so bei 12 von 12 dabei sind und was sie so zu erzählen haben.
8 Comments
Steffen
Huhu Ruby,
vielen Dank für deinen Tagesbericht! Und danke für die tolle Unterstützung, die ihr jeden Tag für uns leistest, nicht nur am 12.!
Das Wetter war wirklich wunderbar, sonnig und nicht zu warm, es darf als gerne so bleiben. Aber ich fürchte der (Hitze-)Sommer wird trotzdem kommen, wo ich dann wegen der Wärme mich am liebsten kaum noch bewegen will … Ich bin zwar oft warm, aber offensichtlich kein Feuerdrache ;D
Das Puzzle hätte ich schon längst entsorgt, so ein schlechtes Puzzle, Bildqualität richtig schlecht, man sieht die einzelnen Pixel und gleichzeitig sind die Nasen alle recht ähnlich und falsche passen gut ineinander. Dann noch das einseitige Farbmotiv … aber manche Puuzle vielleicht gerne schwere Puzzles.
Ab und zu ein Berliner ist natürlich sehr lecker, leider verdauen wir Menschen nicht rückstandsfrei, sonst könnten wir jeden Tag Berliner teilen 😀
MFG
Steffen
Ruby
Lieber Steffen,
wir nehmen euch natürlich immer gerne mit durch unseren Tag! Und wir helfen euch natürlich auch sehr gerne <3 Nicht alle bei den gleichen Tätigkeiten, aber bei irgendwas helfen wir euch alle gerne. Sogar Chilli 😉
Ich fand das Wetter auch sehr angenehm, meinetwegen hätte es auch ruhig noch etwas wärmer sein dürfen. Aber andererseits, im Mai muss es jetzt noch nicht so mega heiß sein, die arme Natur... Und die armen Eisdrachen! Und ja, ich glaube auch, dass du kein Feuerdrache bist. Vielleicht bist du ein Eisdrache? Obwohl, ich glaube die Kategorisierung ist bei Menschen nicht so einfach. Ich wüsste jetzt nicht, wie ich euch einsortieren sollte...
Ja, über das Puzzle wurde schon recht enthusiastisch geschimpft. Und ja, manche puzzlen auch gerne schwere Puzzles. Das hat mit der persönlichen herausforderung zu tun, weißt du? Der Grund, weswegen bei dir quasi alle Computerspiele auf extra schwer und fies gemein gestellt werden 😉
Dass ihr nicht rückstandsfrei verdaut, ist übrigens gar kein Problem 😉 Violetta ist euch bestimmt gerne behilflich und futtert die Berliner für euch 😉
Plüschige Grüße,
Ruby
Gabi Kremeskötter
Wow, was Drachen alles können! Ich lebe immerhin mit einem Stoffhasen zusammen, der aber längst nicht so viel erlebt, wie deine Drachen. Danke für den Denkanstoß, ihn auch mal mit raus zu nehmen 🙂
Mein Lieblingsfoto? Eindeutig die Relaxliege in Drachengewalt 🙂
Danke für die vielen Schmunzelmomente,
so wird Alltag doch direkt bunter und sonnig.
Viele Grüße
Gabi
Ruby
Liebe Gabi,
vielen Dank für deinen netten Kommentar <3
Wir können fast alles, was Menschen auch können. Nur die Menschenwelt erschwert uns manches. Wir sind zum Beispiel nicht geschäftsfähig, dürfen nichts kaufen, keinem regulären Job nachgehen und keine Verträge unterschreiben. Aber sonst können wir fast alles! Nicht alle natürlich, aber es können ja auch nicht alle Menschen alles 🙂
Nimm deinen Plüschhasen gerne auch mal mit raus, Plüschis freuen sich immer über Abwechslung. Und wenn er das nicht mag, weil er (wie eine paar unserer Drachen) eher ein Stubenhockerplüschi ist, wird er dir das schon verraten!
Wir verbreiten gerne Farbe und Sonne im Alltag <3
Plüschige Grüße und bis bald,
deine Ruby
Angela
Ssseid gegrüßßßt, liebe Drachis,
wir freuen unsss auch über den Sonnenschein am Morgen, da startet man doch gleich viel lieber in den Tag, vor allem, wenn esss ein Montag issst. Unsere Angela Fitnessa hatte zwei Sportstunden zu halten, die eine war ssso voll, dass sie 2x die Treppen runter musste und weitere Geräte hoch tragen. Warm-up schon vor dem eigentlichen Sport.
Mit dem Bild vom voll besetzten Radel-Körbchen habt ihr unsss wieder ein wenig neidisch gemacht; wir hoffen auch auf einen Ausssflug, vielleicht mit einer Decke auf dem Gepäckträger, auf der wir unsss im Grünen ausbreiten können. Ssso ein Panoramabänkchen haben wir nicht, aber einen kleinen See mit „normalen“ Bänken und Wiese drum herum.
Wir alsss Bookaholics finden esss natürlich sehr löblich, dass ihr Station am offenen Regal gemacht habt. Aber ob mensch/plüschi etwas Reizvolles findet, issst ja schon Glückssache.
Bei unsss wurde übrigensss am 12.12. ein Puzzle fertig gestellt, ein 3D-Puzzle mit Dinos, nur 500 Teile, aber duch das Schillern eine optische Herausforderung. Der Mann unserer Angela hat esss in einer „Zu-verschenken“ Wühlkiste entdeckt und ihr mitgebracht. Esss sieht richtig gut aus.
Unser Lieblingsfoto issst übrigensss Violetta mit dem Berliner vor sssich.
Viele liebe Grüßßße von euren Bookaholics Alphabetty, Frosty, Jonathan und Ali
Ruby
Hallo ihr lieben Bookaholics,
schön, dass ihr vorbeilest 🙂
Wir starten auch lieber mit Sonnenschein in den Tag, vor allem unsere Mama Moni findet, dass mensch da nicht nur viel besser aus dem Bett kommt, sondern auch die Lebensgeister besser in Schwung kommen. Nicht, dass sie davon in der Regel viele bräuchte, sie muss ja meistens nur bis zum Schreibtisch laufen…
Chilli findet es natürlich sehr löblich, dass eure Angela Bibliomania eine extra Treppeneinheit absolvieren musste, um die Sportgeräte hochzutragen, nachdem sie sich ja bezüglich Stadtradeln als überraschend faulplüschig erwiesen hat… Er fragt sich aber gleichzeitig, warum die Menschen ihre Sportgeräte nicht selbst hochtragen?!
Habt ihr, auch ohne Stadtradeln, inzwischen mal eine Radtour gemacht? Ich bin ja nicht so der Drache, der auf Radtouren geht, aber Violetta, Chilli, Soleil, Bella, Paffina, Flora und Nuuk lieben es, in unserem Drachenfahrradkörbchen unterwegs zu sein. Und es gibt ja viele schöne Fleckchen, an denen mensch und plüschi eine Pause machen kann, es muss ja kein Panoramabänkchen sein!
Ja, ab und zu verschlägt es uns zum offenen Bücherregal. Tatsächlich seltener als drache meinen könnte, denn die Büchertelefonzelle ist recht zentral gelegen und so groß ist unser Drachenheimatdorf nicht, aber irgendwie liegt sie meist doch nicht so richtig auf dem Weg.
Das Puzzle klingt spannend, meinen Lina und die Mama Moni. Und die Luna hätte bestimmt auch ihren Spaß dran. Vielleicht können wir das ja bei Gelegenheit mal ausleihen. Nicht, dass es uns an noch zu legenden Puzzles mangeln würde, aber da die ja weder alt werden noch anfangen zu schimmeln, können sie ja auch eine Weile warten, bis sie gelegt werden 😉
Plüschige Grüße,
Ruby
Roswitha Böhm
Liebe Ruby & ganze Drachencrew,
euer sonniger 12. Mai liest sich wie ein einziges Plüsch-Abenteuer! 🌞 Schon Soleil auf Balkon-Wetterdienst – ich sehe förmlich, wie sie die Sonne auf der Nase genießt. Dass Päffchen und Nuuk danach beim Home-Office antanzen, ist herrlich: Wer hat denn bitte SO niedliche Schreibtisch-Assistenten?
Dracon, Waschmaschinen-Kommandant, ich verneige mich! Und Rosa trifft mit Osternudeln plus Pilz-Sahnesoße genau meinen Geschmack – perfektes „Wenn-Steffen-weg-ist“-Menü. 😋
Euer Fahrradkörbchen-Roadtrip samt Stadtradeln-Kilometersammeln war das Highlight: Panorama-Päuschen, Sonnenbad, Buchstöbern in der Telefonzelle – mehr Frühlingsfeeling geht kaum. Dass Flora danach noch die Tomaten umtopft, zeigt: Bei euch hat jede*r eine Mission.
Violetta und der Berliner zum Nachtisch? Pure Liebe! Und zum Schluss das Blautöne-Puzzle-Geduldsspiel mit Eldfjall, Auri & Onyx – ich drücke die Daumen, dass kein Teil in Rauch aufgeht, falls Chilli mal eins verlegt.
Danke für die vielen Schmunzelmomente – ihr macht den Alltag definitiv bunter und sonniger. Bis zum nächsten Flügelschlag!
Plüschige Grüße
Rosi 🌷
Ruby
Liebe Rosi,
vielen Dank für deinen drachtastisch warmherzigen Kommentar <3 Wir machen die Welt sehr gerne bunter und sonniger. Manchmal übrigens auch feuriger, aber das ist eine andere Geschichte...
Bei uns ist eigentlich jeder Tag ein großes Plüschabenteuer. Okay, zugegebenermaßen in Abstufungen, aber meistens geht es bei uns doch recht abenteuerlich zu. Soleil hat diesmal zum ersten Mal den Balkon-Wetterdienst übernommen und meinte, das macht sie öfter - zumindest in den Sommermonaten 😉 Ich glaube auch, dass kaum jemand so drachtastische Schreibtisch-Assistenten hat wie unsere Mama Moni, aber lass das "niedlich" bloß nicht Päffchen hören, der wird da vielleicht ein bisschen grummelig 😉
Dracon findet übrigens, es gibt keinen Grund, sich vor ihm zu verneigen, nur weil er sich um die Wäsche kümmert. Das sei doch selbstverständlich!
Aber schön, dass dir Nudeln mit Pilz-Sahne-Soße auch schmecken würden. Die Mama Moni mag das ja auch gerne 🙂
Die Radtour war wirklich schön, das stimmt. Und sogar recht abwechslungsreich. Bei vielen Radtouren werden nämlich weder Pausen auf der Panoramaliege eingelegt noch die Büchertelefonzelle aufgesucht. Ganz vielleicht sollte es zum 12. also etwas mehr Abwechslung geben 😉
Und ja, bei uns hat wirklich quasi jeder Drache eine Mission. Nicht nur Flora mit dem Garten, wir haben Anfeuerdrachen, die die Menschen zum Sport motivieren, Rosa liebt es zu kochen und Eldur zu backen, Sky liebt Mathe, Fleur kann nahezu alles (um-)programmieren, Kiwii und Sirius nähen, Runa kümmert sich um alle medizinischen Anliegen...
Bisher können wir erfolgreich vermelden, dass kein Puzzleteil in Rauch aufgegangen ist. Allerdings ist Chilli auch quasi nie in der Nähe des Puzzles. Viel zu langweilig für sein ungechilltes Wesen 😉
Plüschige Grüße und bis bald,
deine Ruby