12 von 12 im Dezember 2024
Hallo ihr lieben plüschigen und unplüschigen Leserinnen und Leser,
auch heute sind wir beim letzten 12 von 12 dieses Jahres (nächstes Jahr geht es natürlich weiter) dabei und nehmen euch mit durch unseren Tag.
Wie immer werfe ich morgens erstmal einen Blick von unserem Terrassenbalkon zur Einschätzung der Wetterlage. Es ist, wenig überraschend, noch komplett dunkel, außerdem ziemlich kalt, aber trocken. Ich gebe das an Runa weiter, die hier ein Auge darauf hat, dass niemand unpassend gekleidet das Haus verlässt, dass sie aufpassen soll, dass der Steffen sich warm anzieht, wenn er in die Schule radelt. Die Mama Moni arbeitet heute im Homeoffice, der ist die Temperatur erstmal egal.
Während ich noch draußen den Morgenhimmel beguckt habe, hat Päffchen am Schreibtisch schon den Laptop aufgeklappt, um unsere Mama Moni wie gewohnt beim Arbeiten zu unterstützen…
Vormittags ist hier dann auch nicht viel passiert, der Steffen hat unterrichtet und die Mama Moni am PC gearbeitet und so wurde von uns erwartet, dass wir uns still alleine oder miteinander beschäftigen. Die meisten meiner Mitdrachis haben geflauscht oder gelesen, aber ich habe, unterstützt von Dracon noch die Spülmaschine ausgeräumt. Das war dringend nötig, denn das Geschirr von zwei Mahlzeiten stapelte sich schon auf der Arbeitsplatte über der Spülmaschine und konnte nicht eingeräumt werden…
Außerdem hat Rosa sich dann auch ums Essen gekümmert, und die benutzten Töpfe sollten ja auch in die Spülmaschine. Heute gab es für unsere Mama Moni mal wieder Rosenkohl, den ihre Eltern ihr vor ein paar Tagen, als sie dort zu Besuch war, mitgegeben haben. Rosa hat natürlich außerdem für Vitaminnachschub gesorgt und einen Apfel aufgeschnitten. Steffen kam erst später, für den gab es dann Bratkartoffeln und Cordon Bleu, die es aber nicht auf ein Foto geschafft haben.
Grünling wollte dann unbedingt den ersten Adventskalender öffnen, den unsere Mama Moni von ihrer Mama gebastelt bekommen hat. Er war sich nämlich sicher, da ist heute Vollmilchschokolade drin. Die Form passte perfekt zu den kleinen Tafeln Vollmilchschokolade, die unsere Mama Moni schon manches Mal im Adventskalender hatte. Die Enttäuschung war sehr groß, als es dann Nougatschokolade war! Nur Nussschokolade wäre noch schlimmer gewesen… Er hat sie also an Luna weitergegeben und kurz darauf hörte ich es im Vorratsschrank rascheln. Da hat er vielleicht noch nach einem Schokoladennikolaus gesucht…
Nach dem Essen ging es dann für die Menschen mit der Arbeit weiter. Steffen, der inzwischen nach Hause gekommen war und auch was gegessen hatte, hatte noch eine Klassenarbeit zu korrigieren. Unser Mathedrache Sky unterstützt ihn da gerne, auch wenn sich ihm manchmal der Plüsch sträubt. Sky hat diesmal die Musterlösung berechnet und war damit vermutlich schneller und weniger gefordert als Steffens Schüler 😉
Irgendwann waren die Menschen dann auch fertig mit der Arbeit und so erwarteten Saphira und Chilli die Mama Moni schon mit ihren Laufutensilien, um sie noch eine Runde ums Feld zu scheuchen, weil sie nämlich finden, dass die Mama Moni viel zu faulplüschig ist. Das ist objektiv betrachtet auch so, sagt unsere Mama Moni, aber nach der Arbeit ist im Winter der Tag schon vorbei und im stockdunklen rennt sie nicht durch die Felder, sehr zu meiner und auch Runas Erleichterung. Obwohl es heute noch nicht dunkel war (Homeoffice sei Dank), wollte sie aber nicht laufen gehen. Vor die Tür ging es trotzdem, aber mit dem Fahrrad.
Es waren nämlich verschiedene Dinge zu erledigen. Zum einen musste (endlich!) ein Stapel Briefumschläge eingeworfen werden. Anders, als es um diese Zeit des Jahres zu erwarten wäre, handelte es sich dabei aber nicht um Weihnachtspost, sondern um die Dankeskarten unserer Menschen anlässlich ihrer Hochzeit. Die ist zwar schon mehr als ein Jahr her, aber besser spät als nie… Unter kritischer Beobachtung von Ivy und mit Unterstützung von Soleil habe ich die Briefe also eingeworfen…
Auf unserem weiteren Weg haben wir dann noch beim Bäcker gestoppt, um ein neues Brot zu holen, da das alte Brot keinesfalls fürs Abendbrot gereicht hätte. Und wir haben in der dörflichen Postfiliale ein Paket abgeholt. Darauf haben wir schon mit Spannung gewartet, es ist nämlich von unserem Plüschi-Wichtelpartner Otis vom diesjährigen Plüschiwichteln in der Instagram-Plüschicommunity. Letztes und vorletztes Jahr haben wir da ganz drachtastische Pakete bekommen und sind gespannt, was der liebe Otis sich für uns überlegt hat. Leider müssen wir uns noch bis Sonntag gedulden, denn wir haben ausgemacht, dass wir das Wichtelpaket jeweils am dritten Advent öffnen. Bis dahin müssen wir jetzt so tun, als würde uns das Paket gaaaaar nicht interessieren, nicht, dass unsere Mama Moni wieder eine Kette drumwickelt…
Kaum wieder Zuhause, wollte Kiwii endlich unseren zweiten Adventskalender öffnen, den uns unsere allerbeste Tante T gebastelt hat. Dieser ist laut eigener Aussage dieses Jahr „ein wenig alternativ“, da sie uns schon zu der Feier anlässlich des „Willkommen-in-der-Familie“-Tages von einigen von uns ganz viele drachige Geschenke geschenkt hatte, die dann eben nicht mehr in den Adventskalender reingesteckt werden konnten. Deswegen sind in den meisten Säckchen zwei Pfoten voll Puzzleteile drin, die wir Tag für Tag zu einem Motiv zusammenfügen. Inzwischen ist auch deutlich zu erkennen, was wir schon nach wenigen Tagen geahnt hatten: Es ist ein Drachenfamilien-Fanpuzzle. Auch heute haben wir das Puzzle ein Stück weitergelegt.
Während im Wohnzimmer eifrig gepuzzelt wurde, hat Flora einen Rundgang durch unser Drachenfamilienzuhause gemacht und alle Pflanzen gegossen. So auch unsere Chili-Pflanzen, die ihr Sorgen bereiten. Die eine Bolivian Rainbow Chili ist im Winterquartier gestorben, da ist sich Flora inzwischen ziemlich sicher. Nun haben auch zwei weitere Chili-Pflanzen angefangen knusprige Blätter zu bekommen, obwohl Flora sie mäßig, aber regelmäßig gießt. Sie vermutet Lichtmangel und ist nun am überlegen, wie sie unser Drachenfamilienzuhause wohl umräumen könnte, dass ihr keine weiteren Chili-Pflanzen wegsterben…
Anschließend hat Happy noch den dritten Adventskalender geöffnet, einen Adventskalender zum Manga zeichnen lernen. Den teilen sich er und unsere beiden Menschen. Da gibt es jeden Tag ein Utensil zum Zeichnen und eine Aufgabe, die gemacht werden soll. Nachdem gestern ganz allgemein der Körper und Körperproportionen das Thema waren, darf heute geübt werden, Figuren in verschiedenen Positionen zu zeichnen. Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis irgendwer flucht, weil irgendwas nicht klappt (oder „doof aussieht“)…
Wir werden jetzt noch ein paar Bilder für unseren Drachenfamilien-Adventskalender machen und anschließend ausnutzen, dass Saphira wieder bei uns ist und die Mama Moni nicht laufen war. Dann ist sie nämlich nicht so beinlahm, dass sie abends auf die Couch muss und dann können wir die Couch in Beschlag nehmen und eine Drachen-Vorlesestunde machen.
Hattet ihr heute auch einen schönen 12. Dezember?
Plüschige Grüße von
eurer Ruby
P.S. Bei Draußen nur Kännchen könnt ihr mal gucken, welche anderen Bloggerinnen und Blogger noch so bei 12 von 12 dabei sind und was sie so zu erzählen haben.
9 Comments
Lumi
Liebe Ruby,
Ihr hattet heute echt einen coolen Tag 🙂 Bei uns war es total langweilig. Die Menschen waren im Büro und waren danach noch unterwegs. Der Papa A ist bei der Weihnachtsfeier und die Mama T war noch bei der Osteopathie.
Jetzt sitze ich mit ihr auf dem Sofa, wir schauen einen Film und beobachten die Meerschweinchen. Das kleine Meerschweinchen sitzt oben auf dem Haus und guckt auch mit.
Ich hoffe, dass sich die Menschen morgen wieder etwas mehr mit uns beschäftigen. Vielleicht macht die Mama Tee auch bald mal wieder Menschen Lachs.
Wir sind gespannt, wie euch das Puzzle am Ende gefällt und ob ihr herausfinden könnt, wer auf dem Puzzle fehlt.
Jetzt ist sie aber erst mal noch ein halbes Puzzle zu puzzeln.
Wir machen jetzt auch noch unseren Adventskalender auf und dann gehen wir ins Bett. Bis ganz bald, deine Lumi
Ruby
Hallo Lumi,
schön von dir zu lesen <3 Wir haben uns schon Sorgen gemacht, ob bei euch alles in Ordnung ist, weil ihr schon so lange nicht mehr kommentiert habt...
Unsere Mama M hatte gestern auch Weihnachtsfeier und wir haben natürlich auch drauf geachtet, dass sie ihren Ehering trägt, als sie das Haus verlassen hat 😀
Schön, dass ihr zumindest abends noch ein bisschen Zeit hattet, um gemütlich einen Film zu schauen <3
Wir sind schon sehr gespannt, das kleine Meerschweinchen, das ja scheinbar gerne klettert, kennenzulernen <3
Jetzt ist ja erstmal Wochenende, da beschäftigen sich die Menschen bestimmt mehr mit euch, oder? Hier wird schon fleißig verhandelt, wer die Menschen wie einspannt. Saphira will gewinnen, Flämmchen eskalieren, Grünling töööööten, Happy malen, Kiwii & Sirius nähen, Eldur will backen (sehr zu seinem Unmut hat die Mama M die Weihnachtsbäckerei vergangenes Wochenende als abgeschlossen erklärt...), Paffina und Luna wollen shoppen, Lina und Luna puzzlen und die Anfeuerdrachen drängeln, dass die Mama M nicht so faulplüschig sein soll. Für die Mother of Dragons Challenge fehlen nämlich noch 37,8 km und die beiden finden, dass die Mama M die Challenge dieses Jahr noch abschließen muss.
Runa ist allerdings nicht so sicher, ob die Mama M bei Temperaturen um die 0°C wirklich draußen rumrennen sollte...
Wir sind auch sehr gespannt, ob wir rausfinden, wer auf dem Puzzle letztlich fehlt <3 Heute durften wir noch nicht puzzlen, weil der Steffen mitpuzzlen will und der ist gerade in Rosas Auftrag unterwegs um die Vorräte aufzustocken, dass die Menschen am Wochenende was zu essen haben...
Wir wünschen euch ein flauschtastisches Wochenende und freuen uns auf übernächste Woche <3
Plüschige Grüße,
Ruby
KL3
liebe Unt… äh Freunde
mit Begeisterung beobachte ich die vielen Aktivitäten, die Ihr so an den Tag legt. Meine Entourage werkelt eher im Hintergrund, während ich aus höherer Warte das Ganze im Blick behalte.
KL3
Ruby
Hallo KL3,
schön, dass euer Königlichkeit nun auch wieder den Weg zu uns gefunden hat, nachdem das Problem bei der Drachenpost behoben werden konnte!
Wie wir gesehen haben, habt ihr einen Teil eurer Entourage auch auf geheime Mission losgeschickt, das finden wir sehr gut <3
Plüschige Grüße,
Ruby
Steffen
Huhu Ruby,
vielen dank für deinen 12 von 12 Bericht 🙂
Nicht jeden Tag gibt es ein buntes Feuerwerk, aber bei euch bzw. bei uns ist dank euch immer was los und immer etwas zu tun. Natürlich Danke für eure Mithilfe!
Ja, bei mir sträuben sich manchmal echt die Haare, wie wenig Schüler vom Unterricht manchmal mitnehmen. Selbst, wenn man Erklärvideos dreht, so dass man sich diese noch und noch einmal anschauen kann, nützt das halt alles nix. Besonders, wenn man sich diese auch nicht anschaut und dann mehr rät als das formale (in Mathe typischerweise fest vorgegebene) Schema umsetzt. In Mathe ist es halt viel schwerer mangelnde Skills zu verstecken. Jetzt habe ich mir erst einmal einen neuen Stempel gekauft – „ohne Rechenweg keine Punkte“. Vielleicht hilft das manchen Schülern …
MFG
Steffen
Ruby
Hallo Steffen,
klar gibt es bei uns nicht jeden Tag ein buntes Feuerwerk, obwohl, zumindest mit Feuer könnten wir wohl aushelfen 😉 Aber auch ganz ohne Feuer und Feuerwerk wird es bei uns wirklich nicht langweilig.
Natürlich helfen wir sehr gerne (naja, zumindest manche von uns), denn wir sind hier ja auch Zuhause und wollen es hier gemütlich haben <3
Was Schüler und Unterricht angeht, da bin ich ja zum Glück raus. Ich bin mir aber nicht so sicher, ob ein neuer Stempel den Schülern wirklich hilft. Schließlich sagst du denen das ja auch beinahe in der Häufigkeit einer kaputten Schallplatte und trotzdem und sie denken offenbar trotzdem nicht dran...
Plüschige Grüße,
Ruby
Pingback:
Angela
Ssseid gegrüßßßt, liebe Drachis,
da der 12. 12. ein Donnerstag war, an dem unsere Angela Fitnessa vormittags und nachmittgs jeweilsss 2 Sportstunden und abendsss Flötenprobe hat, haben wir den Tag mit unserer Lieblingsssbeschäftigung verbracht: Lesen! Aber an anderen Tagen issst schon mehr geboten, zumal jetzt vor Weihnachten Päckchen unt Tüten ihren Weg in unsssere Bücherhöhle finden und wir unsss fragen, wann unsssere Angela sssich Flügel wachsen lässt, um von einer Zimmerecke zur anderen zu gelangen. Wir hätten hier zwei Drachen, die ihr Unterricht in eleganter Kurventechnik geben könnten!
Tante T’s Adventskalenderpuzzle issst ja der Knaller, vor allem, dass esss einen Plan gibt, nach dem man zusammenhängende Stücke anlegen kann. Wir haben übrigensss in Erfahrung gebracht, dass auch Onyx gerne puzzelt, und er kann esss kaum erwarten, bis ein Bücherregal-Motiv – natürlich! – gepuzzelt wird. Da sssind wir natürlich auch wieder dabei!
Viele liebe Grüßßße von euren Bookaholics Alphabett, Frosty+Onyx, Jonathan und Ali
Ruby
Hallo ihr lieben Bookaholics,
na da war eure Angela Bibliomania ja gut eingespannt! Aber wenn ihr viel Zeit und Ruhe zum Lesen habt, ist euch das ja auch sehr Recht, habe ich gehört 😉
Oh, eure vollgestellte Bücherhöhle, da hat auch unsere Mama Moni schon manche Geschichten erzählt, dass sie Angst hatte, von Kistenbergen erschlagen zu werden, wenn sie an die Geschenkpapiervorräte wollte. Die hätte sich besser auch mal Flügel wachsen lassen. Ob es bei ihr (oder eurer Angela Bibliomania) aber so gut klappen würde mit der Kurventechnik, da bin ich mir unsicher… Vielleicht sollten sie sich eher im eleganten Schlängeltanz versuchen?
Ja, das Adventskalenderpuzzle finden wir auch sehr cool, und wir hätten die Anleitung, wie wir anbauen müssten, gar nicht gebraucht. Irgendein Drache war auf dem zuvor gepuzzelten Element immer nur in Teilen drauf, dass wir wussten, wo wir weiterbauen müssen 🙂
Dass Onyx gerne puzzelt, wusste ich tatsächlich noch nicht. Mit einem Bücherregal-Puzzle könnten wir aber behilflich sein, falls euch da die möglichen Puzzle ausgegangen sein sollten.
Wir freuen uns jedenfalls, euch ganz bald wiederzusehen. Vielleicht können wir dann auch ein bisschen gemeinsam puzzlen?
Plüschige Grüße,
Ruby