Kuscheltier-Familienleben

Weitere Verstärkung für die Drachenfamilie

Hallo ihr lieben plüschigen und unplüschigen Leserinnen und Leser,

heute möchten wir die Gelegenheit nutzen und euch mal wieder ein neues Drachenfamilienmitglied vorstellen, deren Vorstellung schon lange überfällig ist, schließlich taucht sie schon seit einer ganzen Weile gar nicht mal so wenig präsent auf dem Blog auf. Die Rede ist natürlich von Nuuk, dem zweiten Arbeits-Unterstützungsdrachen unserer Mama Moni.

Ruby spricht mit Dracon

Ursprünglich fing alles damit an, dass Ruby mir erzählt hat, dass ihr Drachen-Notradar angeschlagen hat, weil schon seit einer ganzen Weile wieder ein Drache im Plüsch-Tierheim darauf wartet, eine neue Familie zu finden, und dieser Drache sähe einfach genauso aus wie ich, nur etwas kleiner… Und eigentlich würde sie den Drachen ja gerne adoptieren, aber die Mama Moni hat doch gesagt, wir haben Aufnahmestopp…

Dracon telefoniert mit seiner Tante T

Ein Drache, der aussieht wie ich? Natürlich habe ich da direkt mal beim Plüsch-Tierheim nachgeschaut und was musste ich feststellen?! Das war meine kleine Schwester Nuuk, die da zur Adoption angeboten wurde! Aufnahmestopp hin oder her, meine kleine Schwester konnten wir natürlich nicht im Plüsch-Tierheim lassen… Zum Glück haben wir ja die allerbeste Tante Tina, die damals schon mir geholfen hat, in die Drachenfamilie zu kommen und die in Notlagen aller Art auch gerne mal bereit ist, sich über so Kleinigkeiten wie einen Adoptionsstopp hinwegzusetzen. Die habe ich dann gleich mal angerufen und natürlich hat sie sich sofort bereiterklärt, meine kleine Schwester zu adoptieren und unauffällig, nämlich als „Weihnachtsgeschenk“ für unsere Mama Moni, zur Drachenfamilie kommen zu lassen.

Aurora, Nuuk und Bluebell

Und so kam es dann auch – witzigerweise war Nuuk dann auch gar nicht die Einzige, die an Weihnachten in unsere Familie kam, denn auch die Eltern unserer Mama Moni und der Steffen hatten sich stillschweigend über den Adoptionsstopp hinweggesetzt und so kamen auch noch Aurora und Bluebell (die stellen wir euch irgendwann auch noch vor..) als „Weihnachtsgeschenke“ in die Familie. Macht euch übrigens keine Sorgen, es bestand zu keiner Zeit die Gefahr, dass die Mama Moni den Adoptionsstopp durchzieht und die Aufnahme verweigert. Und ja, wir wissen natürlich, dass Wesen niemals Geschenke sein sollten, und natürlich gehören die Weihnachtsgeschenk-Drachen auch nicht im eigentlichen Sinne der Mama Moni, Weihnachten wurde nur als passende Gelegenheit genutzt, sie in die Drachenfamilie aufzunehmen.

Dracon umpfotet Nuuk

Natürlich habe ich mich sehr gefreut, Nuuk wiederzusehen, die inzwischen zu einem selbstbewussten kleinen Drachenmädchen herangewachsen war, zuletzt hatte ich sie gesehen, kurz nachdem sie geschlüpft war.

Nuuk und Rosa mit Weingummi

Damals hatte sie auch noch kein Lieblingsfutter, aber zwischenzeitlich hatte sie das gefunden und nicht nur ihrer Tante T mitgeteilt, dass sie am liebsten Weingummi aller Art futtert, sondern kaum dass sie hier war auch Rosa, die natürlich sofort ihren Vorratsschrank durchwühlte und NATÜRLICH in ihrem unerschöpflichen, quasi magischen Vorratsschrank, auch Weingummi lagerte.

Shopping-Aktivitäten

Wie sich herausstellte, hatte Nuuk, entweder durch ein früheres Zuhause oder die Sozialisierung bei der Kölner Plüschifamilie, eine große Begeisterung fürs Shoppen entwickelt. Mit Begeisterung begleitet sie hier daher die Menschen, wann immer sich Shopping-Gelegenheiten ergeben.

Shopping-Aktivitäten

Ungünstigerweise sind die Menschen nicht so die begeistertsten Shoppingmenschen, deshalb muss Nuuk sich letztlich, wie auch die anderen beiden Shoppingdrachenmädels, meistens mit den Supermarktbesuchen als Shoppinggelegenheiten begnügen.

Shopping-Radtour

Das hindert sie aber nicht daran, dass sie quasi immer mit von der Partie ist, wenn die Menschen zu einer ihrer Shopping-Radtouren aufbrechen.

Nuuk und Päffchen beim Arbeitsdienst

Nachdem Nuuk verstanden hatte, dass drache nicht einfach so shoppen kann, sondern dafür Geld benötigt, und sie ebenfalls mitbekommen hat, dass Päffchen die Mama Moni beim Geld verdienen unterstützt, hat sie sich von Päffchen erklären lassen, was drache so tun muss, um beim Geld verdienen zu helfen. Das hat er ihr natürlich gerne erklärt und seitdem unterstützt Nuuk Päffchen und die Mama Moni quasi immer beim Arbeiten.

Unbegeisterte Arbeits-Unterstützungsdrachen

Gelegentlich zeigen sie sich dabei zwar beide ein wenig unmotiviert, aber auch Nuuk ist immer wieder ganz tapfer bei der Arbeits-Unterstützung dabei.

Soleil, Ivy und Sky belehren Nuuk

Natürlich haben unsere gebildeten und stets um Wissensvermittlung bemühten Mitdrachis Nuuk auch noch einige Lektionen gelehrt – Ivy das Plüschquamperfekt, Sky Shopping-Mathematik und Soleil prüfte die Fremdsprachenkenntnisse. Da Nuuk aber keinerlei Interesse daran zeigte, sich intensiver mit Fremdsprachen zu beschäftigen, beließ Soleil es bei der Vermittlung englischer Grundkenntnisse, die ihrer Meinung niemals schaden, wie sie mit Verweis auf die Erlebnisse von Violetta, Bella und Luna mit ihren isländischen Freund*innen anmerkte.

Dragonplanks mit Oberflossenadmiralin Saphira

Und natürlich ist Nuuk auch sehr bald unserer Oberflossenadmiralin Saphira in die Flossen gefallen und musste sich in Form von Dragonplanks und anderen Übungen sportlich ertüchtigen. Dem entgeht nämlich niemand…

Flussballmatch

Auch bei vielen anderen Drachenfamilienaktivitäten, egal ob Flussballmatch, Brennballspiel, Mützenhhüpfen, geheime Plüschiparty oder Gesellschaftsspielrunde, Nuuk hat Freude an eigentlich allen gemeinsamen Drachenfamilienaktivitäten.

Drachige Vorlesestunde

Und die Drachen-Vorlesestunden mag sie auch sehr gerne, weil sie es total toll findet, so viel drachige Kuschelgesellschaft zu haben. Wie wir nämlich von ihr erfahren haben, hat sie ähnlich wie unsere Yuki früher in einem Haushalt gelebt, wo Plüschis durchaus willkommen waren, sie aber der einzige Drache war und auch wenn weder die anderen Plüschis noch die Menschen dort doof zu ihr waren, so richtig warm waren sie auch nie mit ihr geworden, weswegen irgendwann entschieden wurde, dass sie ins Plüsch-Tierheim gegeben wird, um Nuuk die Chance zu geben, eine Familie zu finden, wo sie geliebt wird und idealerweise drachige Gesellschaft hat.

Ruby und Dracon umpfoten Nuuk

Ich würde sagen, das ist beides gelungen, insofern war es wohl irgendwie doch eine gute Entscheidung, dass ihre vorherige Familie sie abgegeben hat, auch wenn ich echt Sorgen hatte, dass Nuuk ganz schlimm traumatisiert sein könnte, wenn wir sie zu uns holen. Für den Fall hätten wir zwar auch Auri gehabt, aber ich bin doch sehr erleichtert, dass das nicht der Fall war! Herzlich willkommen in der Drachenfamilie, liebe Nuuk, wir sind sehr froh, dass du nun bei uns bist und unser Drachenfamilienleben bereicherst!

Wir hoffen, ihr habt Nuuk ebenso ins Herz geschlossen wie wir, denn natürlich wird sie auch weiterhin hier auf dem Blog auftauchen, durch ihre Hobbys ist sie ja bereits öfter in Beiträgen zu sehen gewesen. Bei „Über uns“ hat sie sich natürlich auch bereits vorgestellt.

Plüschige Grüße,
euer Dracon

4 Comments

  • Steffen

    Huhu Nuuk!

    Ja, schön, dass du deinen Weg zu uns gefunden hast! Einen Arbeitsunterstützungsdreachen kann Mama Moni immer brauchen, gerade wenn gewisse Kollegen sagen, sie machen das bis, aber es dann doch nicht machen, das System mal wieder sehr langsam ist oder kaputt gepatched worden ist oder einfach so viel Arbeit ist, dass Mama M gar nicht weiß, wo sie zuerst hinlagen soll. Da sind ein paar Extrapfoten immer gut!
    Willkommen in der besten Drachenfamilie!

    Ich hatte mich auch gefragt, warum werden die Drachen dann nach dem Schlüpfen so früh getrennt? Gibte es bei euch kein gemeinsames Aufwachsen, wie in einer Familie?

    Weingummis und super Rosa ist natürlich immer bestens auf alles vorbereitet! Immer wieder magisch drachisch toll!

    MFG
    Steffen

    • Nuuk

      Lieber Steffen,
      vielen Dank für deine nette Begrüßung! Ich glaube ja auch, dass die Mama Moni dringend einen zweiten Arbeits-Unterstützungsdrachen gebraucht hat, deshalb habe ich mich ja von Päffchen einlernen lassen!
      Zwar macht das nicht immer ganz so viel Spaß, aber es ist gut, immer genug Geld für Shoppingaktivitäten zu haben!

      Was das Trennen der Drachen betrifft, das hängt von der Aufzuchtsituation ab. Es gibt Plüschi-Aufzuchtstationen, da werden die Plüschis kurz nach dem Schlüpfen abgegeben oder an Vermittlungsstellen weitergegeben, von denen aus sie dann abgegeben werden. Das war zum Beispiel bei Dracon und mir der Fall.
      Wenn Drachen in einem Drachenschwarm welcher Größe auch immer schlüpfen, bleiben sie in der Regel zumindest zunächst im Schwarmverbund und werden vom Schwarm aufgezogen. Entweder bleiben sie dann dort oder sie ziehen irgendwann weiter und suchen sich einen neuen Schwarm oder sie gründen einen neuen Schwarm. Das ist dann eher wie ein Aufwachsen im Familienverbund.

      Jaa, ich fand es auch toll, dass Rosa immer bestens ausgestattet ist, dass kein Drache hungern muss!

      Plüschige Grüße
      Nuuk

  • Angela

    Ssseid gegrüßßßt, liebe Drachis,
    dir, lieber Dracon, ein herzlichesss Danke-schön für die Vorstellung deiner kleinen Schwester, und dir, liebe Nuuk, ein herzliches Willkommen auch von unsss Bookaholics. Alsss eifrige Leserinnen und BetrachterInnen desss Drachenblogs haben wir natürlich schon bemerkt, dass du mit Päffchen zusammen regelmäßßßig zur Arbeits-Unterstützung eurer Mama Moni parat stehst – ein sicheres Zeichen dafür, dass die Integration direkt geklappt hat, trotz verhängtem Aufnahmestopp. Wir haben dasselbe natürlich für Aurora erhofft, die die Vorweihnachtszeit bei unsss hier in der Bücherhöhle verbracht hat. Bestimmt habt ihr zusammen mit Bluebell ein kleines Wiedersehensfessst gefeiert, als ihr es geschafft hattet, gerade in diese so harmonische Drachenfamilie aufgenommen zu werden.
    Kössstlich amüsiert haben wir unsss über das Bild, bei dem ihr, Paffchen und Nuuk, dem Computer „unmotiviert“ eure Hinterteile entgegen reckt. Wenn der Computer abstürzt, stürzt ihr euch vom Arbeitstisch, oder wie?
    Dass du auch Gefallen an den abendlichen Vorleserunden findest, erfreut natürlich unsere Buchliebhaber-Herzen.
    Wir wünschen euch allen noch viele drachtastisch-kuschelige Vorleserunden.
    Viele liebe Grüßßße von euren Bookaholics Alphabetty, Frosty, Jonathan und Ali

    • Nuuk

      Hallo ihr lieben Bookaholics,
      vielen Dank für eure herzliche Begrüßung! So eifrig, wie ihr unseren Blog lest, war ich mir ziemlich sicher, dass ihr mich schon mal bermerkt habt!
      Ich denke auch, dass die Integration gut geklappt hat. Übrigens auch bei Bluebell und Aurora, die sind inzwischen ebenfalls sehr gut in die Drachenfamilie integriert, aber ihr wisst ja, wir hinken mit der Vorstellung unserer neuen Drachenfamilienmitglieder etwas hinter…
      Neeein, wir stürzen uns nicht vom Arbeitstisch, wenn der Computer abstürzt. Es ist vielmehr so, dass wir unseren Unmut dadurch äußerm, dass wir uns übergeben möchten. Und die Mama Moni sagt uns immer, dass wir uns bitte nicht auf den Computer oder die Tastatur übergeben sollen, weil das so schwer wird, ihrem IT-ler zu erklären, was passiert ist. Deshalb müssen wir unseren Unmut in eine andere Richtung ausleben.
      Ja, die Vorlesestunde ist wirklich ganz toll und davon gibt es bestimmt noch ganz viele 🙂
      Plüschige Grüße,
      eure Nuuk

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert