12 von 12

12 von 12 im März 2025

Hallo ihr lieben plüschigen und unplüschigen Leserinnen und Leser,

heute ist wieder der 12. des Monats und deshalb nehmen wir euch wieder bei 12 von 12 mit durch unseren Tag, der ganz anders verlaufen ist als erwartet, weil die Mama Moni heute eigentlich außerplanmäßig hätte ins Büro fahren müssen, da der Plan aber wieder verworfen wurde, war sie dann doch da.

Ruby schaut nach dem Wetter

Gut für uns und die Menschen, denn dadurch konnten sie zu Homeoffice-Zeit aufstehen, was immerhin eine Stunde später ist als wenn die Mama Moni ins Büro fährt. Inzwischen ist es auch zu Homeoffice-Aufstehzeit nicht mehr dunkel, tatsächlich können wir von meinem Wetterblick-Aussichtspunkt nach dem Aufstehen aktuell den Sonnenaufgang angucken – vorausgesetzt natürlich drache sieht nicht wie heute nur Regenwolken…

Päffchen und Nuuk beim Arbeitsdienst

Nach einem kurzen Frühstück wurde der Arbeitslaptop aufgeklappt und die Mama Moni hat angefangen zu arbeiten, unterstützt von Päffchen und unserem Drachenfamilienneuzugang Nuuk, der Päffchen gerade beibringt, wie drache ein guter Arbeits-Unterstützungsdrache ist. Bisher hat sie schon gelernt, dass sie als Arbeits-Unterstützungsdrache immer Anrecht auf Futter hat, im Zweifelsfall auf das blöde System oder alternativ den Support schimpfen kann, dass Updates fast immer bedeuten, dass hinterher etwas nicht geht und dass wir Drachen nicht einfach den Laptop zuklappen dürfen, wenn wir finden, dass es Zeit für Feierabend ist.

Dracon kümmert sich um den Tee

Weil die Mama Moni eh quasi nie genug trinkt und außerdem heute so richtiges „ein heißer Tee tut gut“-Wetter ist, kümmert sich Dracon darum, dass die Mama Moni regelmäßig mit frischem Tee versorgt wird. Nachdem unser liebster Drachenglut-Tee scheinbar aus dem Sortiment genommen wurde, ist die Sorte der Wahl „Be Happy“, und naja, das schadet ja nie, finde ich.

Fleur koppelt das Smartphone mit den Kopfhörern

Weil die Mama Moni mit ihrer Arbeit beschäftigt ist und deshalb ihr Smartphone gerade nicht nutzt, hat Fleur sich das geschnappt. Die Mama Moni, bei der die Mission der Anfeuerdrachen langsam Früchte trägt, läuft nämlich inzwischen in der Regel länger als eine Stunde und hat vor einer Weile festgestellt, wenn sie so lange läuft, langweilt sie sich irgendwann doch mit ihren eigenen Gedanken. Deshalb hat sie sich vor kurzem Kopfhörer fürs Laufen gekauft, um Podcasts oder Hörbücher hören zu können. Die Kopfhörer hat Fleur dann mit ihrem Smartphone gekoppelt und gleich auch noch sichergestellt, dass auf dem Smartphone auch noch ein Hörbuch verfügbar ist. Und wer weiß, was das Smartphone oder die Kopfhörer sonst noch tun, nachdem Fleur sie in den Pfoten hatte..

Urlaubsbilder gucken

Fleur war gerade fertig, da fing das Smartphone wie verrückt an zu vibrieren und es kamen massenweise Nachrichten über den Messenger Signal, den die Familie unserer Mama Moni für die Familiengruppe nutzt. Fleur hat natürlich sofort Bescheid gegeben und sofort sind ein paar weitere neugierige Drachen zu ihr hingestürmt. Unser Onkel A und unsere Tante T sind nämlich momentan in Australien in Urlaub und wenn bei uns Vormittag ist, ist bei denen Abend und dann schicken sie Bilder, was sie an dem Tag so erlebt haben. Seit sie also dort sind, sitzen wir vormittags immer gespannt um das Smartphone, um Bilder gucken zu können. Das haben wir heute natürlich auch gemacht.

Nudeln asiatischer Art zum Mittagessen

Irgendwann war dann auch Zeit fürs Mittagessen, und weil die Mama Moni in letzter Zeit öfter angedeutet hat, dass sie mal wieder Lust auf gebratene Nudeln asiatischer Art hätte, hat Rosa in ihrem Rezeptfundus gekramt und diese zubereitet. Die Menschen fanden sie auch sehr lecker und haben Rosa gebeten, das Rezept in die Rezeptsammlung der Gerichte aufzunehmen, die Rosa regelmäßiger für sie kocht.

Butterplätzchen als Nachtisch

Als Nachtisch gab es für Steffen und Happy Butterplätzchen, wobei die Dose sehr zu deren Missfallen schon wieder einen bedenklich niedrigen Füllstand aufweist. Und denkt jetzt nicht, dass das die Reste von den Weihnachtsplätzchen sind und es ja dann irgendwie okay ist, wenn die im März irgendwann auch leer werden… Die Plätzchen haben Eldur und die Mama Moni Ende Januar gebacken, weil Happy (und Steffen) nämlich das ganze Jahr Butterplätzchen essen möchten. Wie das funktionieren soll, wenn die Mama Moni sich zwischen März und Oktober weigert, Plätzchen zu backen, weiß ich allerdings nicht…

Paffina topft eine Rose um

Als die Mama Moni dann weitergearbeitet hat, sind Paffina und Flora auf unseren Balkon verschwunden. Paffina wollte nämlich unbedingt eine Blume pflanzen, denn am 12. März ist „Pflanze eine Blume“ – Tag und deshalb muss da eine Blume gepflanzt werden. Da war auch egal, dass das Wetter jetzt nicht so war, dass es einen für größere Gartenaktionen nach draußen zieht. Immerhin hatte es aufgehört zu regnen… Naja, jedenfalls musste irgendwas mit einer Blume und Erde geschehen, da wir ja keinen Garten haben, können wir ja in dem Sinne nichts pflanzen, bei uns ist das dann eher umtopfen. So auch heute, denn Paffina hat eine Rose, die schon seit ein paar Tagen bei uns wohnt und die in einem viel zu kleinen Blumentopf steckte, in einen größeren Topf umgetopft.

Flora inspiziert den Anzuchtkasten

Flora hat dann noch ihre Anzuchttöpfe inspiziert, in die sie verschiedene Sorten Tomaten und Paprika sowie neue Rainbow Chilis eingesät hat, da wir es nicht geschafft haben, auch nur eine der Bolivian Rainbow Chilis zu überwintern, obwohl wir sie reingestellt hatten. Nachdem in dem Anzuchtkasten bestimmt eine Woche lang nur ein einsames Tomatenpflänzchen gewachsen und Flora deshalb schon ziemlich desillusioniert war, sind in den letzten Tagen sehr zur Floras Erleichterung nach und nach weitere Pflanzen gewachsen.

Lina und Luna puzzeln

Nachdem die Mama Moni mit Arbeiten fertig war und Nuuk und Päffchen mit ihrer Erlaubnis den Arbeitslaptop zuklappen durften, hat sie mit Lina und Luna noch ein paar Puzzleteile gesucht, bis sie alle nur noch kämpfende Kängurus gesehen haben. Aber viele Teile fehlen ja nicht mehr, ich denke also, sie werden das Puzzle in Kürze fertig gelegt haben.

Chilli begleitet die Mama Moni bei ihrer "Radtour"

Dann hat die Mama Moni sich fertig gemacht und sehr zu Chillis Freude aufs Fahrrad geschwungen. Natürlich hat er sie begleitet, um sicherzustellen, dass sie „fleißig sportelt“.

Teilnahme an der Blutspendeaktion

Nunja, er sollte enttäuscht werden, denn die Mama Moni ist nur knapp 1,5 Kilometer zur Festhalle unseres Drachenheimatdorfes gefahren, da war heute eine Blutspendeaktion und sie wollte da auch Blut spenden. Weil Runa von uns allen die größte medizinische Expertise hat und daher am ehesten hätte einschreiten können, wenn es Zweifel bezüglich der Spendentauglichkeit gegeben hätte, ist sie auch mitgekommen. Die Mama Moni ist aber problemlos durch alle medizinischen Checks durchgekommen und durfte auch Blut spenden. Bei der Blutspende hat sie den Trainer der Laufgruppe getroffen, wo die Mama Moni bis vor einer Weile recht regelmäßig hingegangen ist, bis sie aus verschiedenen Gründen irgendwann nicht mehr hingegangen ist, die nichts mit dem Trainer oder der Gruppe zu tun hatten. Er hat ihr die Zusage abgenommen, dass sie mal wieder bei der Laufgruppe vorbeikommt, und im Hinblick darauf war es für Chilli dann vielleicht doch noch ein recht erfolgreicher Abend 😉

Inzwischen ist die Mama Moni wieder Zuhause von der Blutspende und weil mensch nach der Blutspende nichts mehr anstrengendes machen soll, passen wir jetzt auf, dass sie sich schont. Ich denke, wir werden dafür sorgen, dass sie es sich mit einem Buch auf der Couch gemütlich macht – da Saphira sich nach Violettas Schlüpftag auf „geheime Mission“ verabschiedet hat, brauchen wir die Couch ja sowieso nicht für eine Drachen-Vorlesestunde…

Hattet ihr heute auch einen schönen Tag?

Plüschige Grüße von
eurer Ruby

P.S. Bei Draußen nur Kännchen könnt ihr mal gucken, welche anderen Bloggerinnen und Blogger noch so bei 12 von 12 dabei sind und was sie so zu erzählen haben.

4 Comments

  • Steffen

    Huhu Ruby,

    danke für deinen Tagesbericht!
    Ich finde es immer wieder toll, wie rührend ihr euch im Mama Moni kümmert! Ich glaube sie braucht und genießt das 🙂
    Aber ich sage natürlich auch Danke für das leckere Essen, vom dem ich auch etwas abbekommen habe!

    Nervige (oder sagen wir auch mal blöde/dumme) Kollegen und Kolleginnen sind immer wieder nervig, ja. Immer nur zu sagen, das ist es nicht gut genug, ohne rauszurücken, was man eigentlich will … aber Mame macht einfach einen tollen und tapferen Premium Service!

    Happys Blick bricht einem fast das Herz! Die Keksdose ist quasi leeer!!! Da muss dringenst Nachschub beschafft werden, bevor Mama Moni wieder eine Ausrede findet und Steffen und Happy auf Diät müssen …
    Armer Happy! Armer Steffen!

    Das Mama Moni auch fleißig selbstlos Blut spendet ist natürlich eine gute Sache. Wenn dann auch noch Chilli dabei ist und am Ende moni antreibt … zum Glück war ja Runa dabei, die Chilli beruhigen kann.

    Bezüglich Saphira, glaube ich, muss sie jemand noch einmal daran erinnern, wer hier das Sagen hat – wenn Wasser von unten gerade nicht geht, dann halt von oben. Soll ja schließlich niemand austrocknen – auch nicht im Urlaub! Aber sie passt bestimmt auch auf, dass gewisse Leute nicht versehentlich von Krokodilen oder Haien angeknabbert werden …

    MFG
    Steffen

    • Ruby

      Lieber Steffen,
      wir nehmen euch doch immer wieder gerne durch unseren Tag, auch wenn es für dich natürlich nicht so neu ist, was wir berichten. Meistens bist du ja auch dabei. Inweiweit die Mama Moni es braucht, dass sich jemand um sie kümmert, weiß ich nicht. Ich glaube, sie käme auch ganz gut alleine klar. Aber es ist natürlich schön, wenn mensch und drache jemanden hat, der sich um einen kümmert, insofern denke ich schon, dass sie das auch genießt!
      Das Essen hat Rosa bestimmt gerne für euch Beide zubereitet!

      Dass mensch auf der Arbeit manchmal auch mit anstrengenden Meschen zu tun hat, ist wohl in fast jedem Job so, deshalb bin ich froh, dass Päffchen und Nuuk die Mama Moni unterstützen!

      Was die Kekse betrifft, so hat die Mama Moni sich ja ein Herz gefasst und zusammen mit Eldur gebacken, OBWOHL schon März ist…

      Wir finden es auch gut, dass unsere Mama Moni versucht, regelmäßig Blut spenden zu gehen, irgendwem rettet das vielleicht das Leben und das ist ein bisschen Schlappheitsgefühl auf jeden Fall wert, sagt sie, und ich finde das auch. Ich bin aber trotzdem beruhigt, dass Runa den Chilli in Zaum hält…

      Ja, auch wenn Saphira den Menschen vielleicht die eine oder andere Dusche verpasst – natürlich passt sie auch auf, dass ihnen nichts passiert. Und mit so einem Krokodil nimmt sie es allemal auf, sie kann ja zum Glück Feuer spucken, sonst müsste ich mir schon sehr große Sorgen machen…

      Plüschige Grüße
      Ruby

  • Angela

    Ssseid gegrüßßßt, liebe Drachis,
    wie schön, dass esss jetzt morgensss schon hell ist, wenn plüschi/mensch wach wird. Das lockt auch unsere Menschen in den Garten, um die Hyazinthen und Narzissen zu bewundern und die mehrjährigen Pflanzen zu inspizieren. Ssso hat unsere Angela festgestellt, dass die Hortensien schon austreiben, und esss höchste Zeit issst, die vertrockneten Blütenstände vom vergangenen Jahr abzuschneiden. Bei unsss stehen vier Anzuchtschalen mit Rainbow-Chilis auf der Fensterbank in der Küche, weil unsere Pflanzen auch nicht überlebt haben. Aber da gucken noch keine grünen Spitzen aus der Erde.
    Fassst keine Kekssse mehr im Haus, das issst für Steffen und Happy natürlich ein unhaltbarer Zustand, aber ganz ehrlich, für unsss wäre ein fassst leerer Schokoladen-.Karton ein größßßerer Missstand. Im Moment können wir noch leckere Pralinchen genießßßen, aber wenn esss wärmer wird, gibt esss keine Schokolade, weil, wie wir unsss haben sagen lassen müssen, der wahre Schoki-Connoisseur Schokolade nicht in den Kühlschrank legt. Angeblich entmischen ssssich da einzelne Komponenten, und der Geschmack leidet.
    Nach einer längeren Pause schmecken die Süßßßleckerchen dann auch wieder besonders gut.
    Von Saphiras geheimer Mission haben wir auch gehört – aber sie ist ja nicht ssso überstürzt aufgebrochen, dass ihr keinen Vertretungs-Vorlesedrachen hättet benennen können. Keine abendliche Vorleserunde issst ja noch schlimmer als keine Schokolade!
    Viele liebe Grüßßße von euren Bookaholics Alphabetty, Frosty, Jonathan und Ali

    • Ruby

      Hallo ihr lieben Bookaholics,
      jaaa, wir finden es auch sehr schön, dass es morgens schon hell ist, wenn die Menschen aufstehen. Zumindest, wenn es Homeofficezeit ist. Wenn die Mama Moni ins Büro muss, fährt sie aktuell gerade in den Sonnanaufgang rein.

      Wir haben ja „nur“ den Balkongarten, aber da wurde auch schon angefangen nach der Winterpause zu gärtnern. In unserem Anzuchtkasten könnten ruhig auch noch ein paar mehr Pflanzen wachsen, haben sich bei euch denn inzwischen die ersten Chillis gezeigt?

      Jaa, für Happy und Steffen ist es wirklich ein großes Drama, keine Kekse mehr im Haus zu haben. Ich kann allerdings so viel verraten, die Mama Moni hat sich am Wochenende ihrer erbarmt und nochmal gebacken, OBWOHL schon März ist! Wir können die Beiden auch nicht davon überzeugen, dass sie doch auch eine Kekspause einlegen könnten, um sich dann im Winter wieder umso mehr darauf zu freuen…

      Nein, Saphira ist nicht so überstürzt aufgebrochen, dass wir keinen Vertretungs-Vorlesedrachen hätten bestimmen können, da habt ihr Recht. Allerdings sind sich hier alle einig, dass niemand so schöne Drachen-Vorlesestunden macht wie unsere Saphira, deshalb möchte niemand die Vertretung übernehmen und so müssen wir warten, bis sie von ihrer geheimen Mission zurückkehrt. Zum Glück haben wir ja auch alle noch andere Interessen, so dass uns trotzdem nicht langweilig wird!

      Plüschige Grüße,
      Ruby

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert