Kuscheltier-Familienleben

Überraschung bei einer Adoption im Plüschtierheim

Hallo ihr lieben plüschigen und unplüschigen Leserinnen und Leser,

heute möchte ich mal wieder die Gelegenheit nutzen und euch gleich mehrere neue Drachen vorstellen, die schon vor einer Weile gemeinsam zu uns in die Drachenfamilie gekommen sind.

Runa erhält einen wichtigen Brief

Angefangen hat es damit, dass Runa einen offiziell aussehenden Brief erhalten hat, in dem ein früherer Kollege von der Internationalen Drachennothilfe ihr einen Fall geschildert hat, den sie kürzlich hatten. Ein schon in die Jahre gekommener Drache war schwer an Drachengrippe erkrankt, lange war es wohl auch nicht sicher, ob er es überhaupt übersteht. Sie konnten in zwar retten, aber konnten ihm auf keinen Fall empfehlen, wieder in seine Wohnhöhle im schottischen Hochland zurückzukehren. Er sollte idealerweise in ein warmes Zuhause mit mehreren anderen Drachen ziehen, die nach ihm schauen können und die sesshaft sind, da er vermutlich keine langen Flüge mehr verkraften wird. Und weil bekannt war, dass Runa bei einer größeren Drachengruppe sesshaft geworden ist, wollte der ehemalige Kollege mal nachfragen, ob wir diesen Drachen in unsere Familiengruppe aufnehmen könnten. Zwischenzeitlich würden sie für den Drachen eine Unterbringung im Plüsch-Tierheim organisieren, wo sich um ihn gekümmert wird, während nach einer dauerhaften Bleibe für ihn gesucht wird.

Ruby bekommt eine Nachricht

Runa hatte gerade angekündigt, dass wir hier einen Drachen-Notfall-Rat einberufen müssen, da erhielt ich eine Nachricht von einem mir unbekannten Drachenmädchen namens Silvara. Sie erklärte, dass ein gemeinsamer Freund sie gebeten hätte, mich zu kontaktieren, weil er „das mit der Technik nicht so draufhätte wie die Jugend“. Die Geschichte, die sie beschrieb, war dann 1:1 das, was Runa in ihrem Schreiben erfahren hatte, nur dass Silvara auf bitte unseres gemeinsamen Freundes Skógur bei mir nachfragen sollte, ob ich einen Vorschlag hätte, wo Skógur und sie, denn sie würde ihn keinesfalls alleine lassen, unterkommen könnten.

Der Drachenrat tagt

Daraufhin habe ich natürlich sofort gemeinsam mit Runa den großen Drachenrat einberufen, bei dem übrigens auch die Menschen zuhören und ihre Meinung sagen dürfen, schließlich wohnen wir hier zusammen. Und da zum Beispiel bei Adoptionen aus dem Plüschtierheim in der Regel Adoptionsgebühren zu begleichen sind, und das mit den Kreditkarten der Menschen nunmal einfacher geht als über geheime Drachenmethoden, die ich hier aus Gründen nicht näher ausführen möchte, ist es immer einfacher, auch die Menschen mit ins Boot zu holen. Natürlich waren wir (und auch die Menschen!) uns alle einig, dass Skógur und Silvara zu uns kommen dürfen.

Gesagt getan, ich habe Silvara Bescheid gegeben, dass sie zu uns kommen können, Runa hat ihrem ehemaligen Kollegen Bescheid gegeben, dass wir den Drachen zu uns holen und die Mama Moni hat mir ihre Kreditkarte gegeben, dass ich die „Adoption“ der beiden vornehmen kann.

Paket aus dem Plüsch-Tierheim

Und dann hieß es natürlich erstmal warten, bis das Paket bei uns ankam. Die Freude war dann natürlich sehr groß, als die Mama Moni das Paket vom Paketboten ausgehändigt bekommen hat.

Sechs Drachen gucken aus dem Paket

Natürlich haben wir uns sofort dran gemacht, Skógur und Silvara aus dem Paket zu befreien. Erfahrungsgemäß wussten wir nämlich von Eldur, Yuki und Auri, dass die Reise in den Paketen meist nicht ganz so komfortabel ist. Nicht nur wir, sondern auch die Menschen, guckten allerdings höchst erstaunt, als uns nicht zwei Drachen aus dem Paket entgegenguckten, auch nicht, drei oder vier, sondern gleich sechs Drachen.

Die Mama Moni hatte natürlich sofort vermutet, dass ich etwas großzügiger adoptiert hatte als abgesprochen, soll ja durchaus schonmal vorgekommen sein, aber diesmal war ich wirklich unschuldig!*

Die sechs Drachen sind aus dem Paket ausgestiegen

Skógur hatte unser aller fragende Blicke wohl richtig interpretiert und erklärte, dass Silvara, die ja technisch versierter ist als er, zwischenzeitlich uns und die Drachenfamilie recherchiert hatte und ihm davon erzählt hatte. Und da er sich parallel dazu um ein paar weitere Drachen im Plüsch-Tierheim gekümmert hatte, hatten die die Erzählungen von Silvara mitbekommen und kurzerpfot beschlossen, dass sie auch so eine tolle Drachenfamilie haben wollen und deshalb mitkommen, wenn Silvara und er ins Paket steigen würden. Gesagt, getan, und so kamen dann noch Allegro, Helios, Grisu und Grisu mit.

Rosa organisiert das Lieblingsfutter

Schön und gut, mischte sich Rosa ein, die sechs Drachen seien von der langen Reise doch sicher hungrig. Sie wollte also wissen, ob sie schon Lieblingsfutter haben oder ob wir bei irgendwem erst noch austesten müssen, was der Drache am liebsten mag. Die sechs Drachen hatten allerdings alle schon ihr Lieblingsfutter gefunden und so zog Rosa aus ihrem (wirklich sehr gut sortierten!) Vorratsschrank Gurken für Skógur, „etwas mit Kokos“ für Silvara, Mozartkugeln für Allegro, Nektarinen für Helios und Schokoriegel für die beiden Grisus hervor, dass die sechs Drachen sich erstmal stärken konnten.

Ruby umpfotet Skógur

Ich habe es mir dann erstmal nicht nehmen lassen, meinen alten Freund Skógur nochmal extra zu umpfoten. Wir kennen uns nämlich schon wirklich lange und er ist auch der älteste Drache, den ich kenne. Als er jünger war, machte er seinem Namen („Skógur“ heißt auf isländisch nämlich „Wald“) alle Ehre und betätigte sich als Waldhüterdrache in verschiedenen Wäldern. Später, als vielen Menschen das Gefühl für magische Orte verloren gegangen ist und viele Wälder abgeholzt wurden, hat er sich zurückgezogen und sich mit Drachengeschichte beschäftigt. Inzwischen ist er wohl der Drache mit dem größten Schatz von altem Drachenwissen und Drachengeschichte, den ich kenne, und er bezeichnet sich selbst auch als „Hüter des alten Drachenwissens“. Dabei ist er aber glücklicherweise gar nicht abgehoben, er teilt seine Geschichten und sein Wissen bereitwillig mit allen, die ihm zuhören wollen.

Skógur erzählt anderen Drachen Geschichten

Auch bei uns in der Drachenfamilie fanden sich ganz schnell einige Drachen, die seinen Geschichten fasziniert lauschten.

Skógur spricht mit Ruby, während Silvara mit anderen Drachen Mützenhüpfen spielt

Ich war ja zu neugierig, wie Silvara und Skógur zusammengefunden haben, denn als seine Gefährtin schien sie mir viel zu jung und es passte auch nicht zu dem Verhalten, dass sie beide dem jeweils anderen gegenüber an den Tag legten… Das klärte sich auch sehr schnell auf, als Skógur mir anvertraute, dass er ja so froh sei, dass Silvara hier bei uns Anschluss an andere, jüngere Drachen gefunden habe. Denn er habe sie, als er mal wieder einen seiner früheren „Waldhüter-Wälder“ besucht hatte, frisch geschlüpft in einem augenscheinlich verlassenen Drachennest gefunden. Er sei dann lange dort geblieben um zu schauen, ob ihr Schwarm vielleicht wiederkäme, was aber wohl nicht der Fall war und als dann das Waldstück gerodet werden sollte, in dem sie sich aufhielten, hat Skógur beschlossen, Silvara mit zu seiner Höhle zu nehmen. Seitdem hatte er wohl mehrere Versuche unternommen, sie zu motivieren, sich einem anderen Drachenschwarm anzuschließen, dass sie mal unter andere Drachen käme, aber sie habe sich immer geweigert, ihn alleine zurückzulassen…

Silvara mit Geschichtsbuch

So habe er sich bemüht, ihr ganz viel von dem beizubringen, was er selber weiß, aber ihr Interesse habe sich sehr schnell nicht auf das Drachenwissen begrenzt, vielmehr interessierte sie sich für alle Aspekte der Weltgeschichte und hier insbesondere dafür, was in der Geschichte der Menschen so passiert ist. Skógur hat sich hier wohl auch immer bemüht, ihren Wissensdrang zu fördern, erklärte aber, er sei selbst kein Experte in Menschheitsgeschichte und hoffe, jetzt könne Silvara ihrem Wissensdurst besser nachgehen als in ihrer Höhle in Schottland…

Ruby mit Allegro und Helios

Über die anderen vier Drachen konnte Skógur uns aber auch nicht viel erzählen, und so habe ich mir bei Gelegenheit die anderen vier Drachen geschnappt und mir ein bisschen was von ihnen erzählen lassen. Helios und Allegro kannten sich schon, bevor sie zusammen ins Plüsch-Tierheim abgegeben wurden, weil ihr Mensch fand „er sei nun zu alt für Plüschis“… (Mal ehrlich, kann mensch für Plüschis zu alt sein? Ich finde nicht!) Und weil sie enge Freunde sind, haben sie sehr gehofft, dass sie auch zusammen adoptiert werden. Als Silvara dann von der Drachenfamilie erzählt hat, haben sie beschlossen, die Gelegenheit zu ergreifen, um gemeinsam in ein neues Leben zu starten.

Ruby mit den beiden Grisus

Die beiden Grisus kannten einander vorher nicht und kamen beide unabhängig voneinander ins Plüsch-Tierheim, warum, wussten sie beide nicht genau, aber ich schätze, ihre Menschen haben sich von ihnen getrennt, weil sie generell keine Plüschis mehr in ihrem Leben wollten oder nur noch solche, zu denen sie eine besondere Bindung hatten, und da gehörten sie dann wohl nicht dazu. So ist es ja meistens, und das ist ja auch nicht immer was Schlechtes, bei Yuki und Nuuk zum Beispiel war es ja eine sehr bewusste Entscheidung, sie im Plüsch-Tierheim abzugeben, dass sie eine neue Familie finden, wo sie mehr geliebt werden. Und das hat ja geklappt.

Wie ich recht schnell herausfinden sollte, beäugten sich die beiden Grisus auch die ganze Zeit sehr misstrauisch. Beide sind nämlich davon überzeugt, dass es nur den einen wahren Grisu geben kann und dass der jeweils andere nur eine billige Kopie ist. Ohje, da kommt wohl noch viel Arbeit auf uns zu, dass die beiden sich harmonisch in die Drachenfamilie einfügen.

Die beiden Grisus löschen eine Kerze

Tatsächlich teilen die beiden Grisus auch ihr Hobby bzw. ihre große Begeisterung. Sie sind nämlich beide Feuerwehrdrachen und wachen sehr akribisch darüber, dass „kein Feuer in der Wohnung“ eingehalten wird. Nicht, dass hier ständig rumgezündelt würde, das wäre bei so vielen Drachen (und einer Bücherhöhle…) wohl auch viel zu gefährlich, aber ab und zu lassen die Menschen uns „für die Gemütlichkeit“ eine Kerze anzünden. Nunja, seit die beiden Grisus hier sind, brannte die nie lange, denn sie wurde schnellstens „gelöscht“…

Allegro dirigiert einen Drachen-Chor

Auch das Hobby von Allegro, Musik in allen Formen, zeigte sich sehr schnell sehr deutlich… Nicht nur, dass er beständig vor sich hinsummt oder singt, hat er hier auch ganz schnell einen kleinen Drachenchor ins Leben gerufen, den er mit großem Enthusiasmus dirigiert. Da er sehr schnell herausgehört hat, dass ein gewisses Shanty sich hier in diversen Abwandlungen sehr großer Beliebtheit erfreut, wird das inzwischen mehrstimmig gesungen. Er konnte seinen Chor aber auch schon dazu bringen, andere Lieder zu singen. Ich bin also mal gespannt, ob zukünftige Schlüpftagsständchen nicht mehr nur mit derselben Begeisterung dargebracht werden, sondern in Zukunft auch in den richtigen Tönen.

Helios mit Kunstsammelband

Nur mit Helios war ich lange Zeit recht ratlos, was der wohl gerne mag oder macht. Ja, er singt in Allegros Chor mit, aber sonst konnte ich keine klaren Präferenzen feststellen. Ich habe ihn deshalb einfach mal gefragt, ob ich ihm helfen kann, seine Lieblingsbeschäftigung zu finden. Ich wurde dann darüber informiert, dass er sich für alles „rund um Kunst und Kultur“ interessiert. Ohje, ob er da bei uns glücklich wird bzw. bleibt? Er war da aber guter Dinge, da er bisher immer auch bei den größten Kunst- und Kulturbanausen Wege gefunden hätte, seinen Interessen nachzugehen. Ich bin gespannt, wie er das bewerkstelligt. Denn wir sind alle vielleicht nicht die größten Kunst- und Kulturbanausen, aber allzuweit entfernt davon dürften wir auch nicht sein…

Übrigens mussten die sechs Drachen auch das volle Programm durchlaufen, das neue Drachen bei uns so durchlaufen: Sporteinheit mit Saphira, Plüschquamperfekt erlernen bei Ivy, Mathelektion von Sky, Einführung in das Flussballspiel, gemeinsame Drachenvorlesestunde… Aber da der Beitrag eh schon recht lang ist und das bei Drachenfamilien-Neuzugängen doch recht ähnlich abläuft, dürft ihr euch die Bilder und den Text dazu denken 😉

Willkommensfoto mit Plüschtierheim-Urkunde

Wir freuen uns jedenfalls sehr, dass ihr zu uns gekommen seid, Skógur, Silvara, Allegro, Helios, Grisu & Grisu und hoffen, ihr fühlt euch wohl bei uns. Bei „Über uns“ haben sie sich natürlich auch bereits vorgestellt und sie werden zukünftig sicher an der einen oder anderen Stelle hier auf dem Blog auftauchen.

Plüschige Grüße von
eurer Ruby

*Im Plüsch-Tierheim werden eigentlich immer ein paar Plüschis, die schon länger auf Vermittlung warten, als Gesellschaft für die adoptierten Plüschis mitgeschickt. Da wir als „Drachenfamilie“ adoptiert haben, haben die Mitarbeitenden des Plüsch-Tierheims also vermutlich entschieden, dass noch ein paar andere Drachen, die schon länger auf Vermittlung warteten, mit zu uns kommen dürfen.

One Comment

  • Steffen

    Huhu Ruby,

    danke für deinen Bericht, wie ein weiterer kleiner Schwarm zu uns gefunden hat. Ich darf ja auch nicht erwähnen, dass die Drachenhorde oder unser Drachennest oder einfach unsere Drachenfamilie immer weiter wächst, sogar ohne mein Zutun! Willkommen an alle!

    Ich finde es toll, dass ihr euch um Drachen in Not kümmert, besonders, wenn diese armen von Menschen ausgesetzt worden sind! In der bunten wuselnden Drachenfamilie, wie du bereits geschildert hast, findet jedet etwas für sich 🙂

    Ein Drachenchor finde ich echt eine interessante Idee und jetzt schon mehrstimmig? Wenn ihr anfangt Opern zu üben, sagt mir bitte Bescheid, dass ich dann vor schnellpfotigst die Flucht ergreife.

    Noch mehr geballtes Drachenwissen bei uns? Ich glaube, bald können wir hier eine eigene Drachenuni gründen!

    MFG
    Steffen

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert