
12 von 12 im September 2025
Hallo ihr lieben plüschigen und unplüschigen Leserinnen und Leser,
auch heute sind wir wieder bei 12 von 12 dabei, einem Fotoprojekt für Bloggerinnen und Blogger, bei dem mensch (bzw. in unserem Fall drache) am 12. eines Monats 12 Bilder postet, in der Regel vom eigenen Tagesablauf.

Wie immer guckt bei uns morgens nach dem Aufstehen ein Drache erstmal nach dem Wetter, um sich einen Eindruck zu verschaffen, welche Kleidungsempfehlung allen Menschen, die morgens das Haus verlassen müssen, gegeben werden sollten. Heute hat das Soleil übernommen. Es war zwar nicht mehr dunkel, aber auch nicht so richtig hell, wir müssen uns wohl damit abfinden, dass bald wieder die Zeit ist, wo die Mama Moni von dunkel bis dunkel arbeitet… Heute war das zwar noch nicht der Fall, aber Soleil fand es unangenehm kühl und hat dem Steffen empfohlen, eine Jacke überzuziehen, wenn er das Haus verlässt.

Das hätte sie der Mama Moni sicher ebenfalls empfohlen, aber die hat heute im Homeoffice gearbeitet. Da war ihr Pulli und die Kuscheldecke für die Beine ausreichend. Wie eigentlich immer waren auch heute Päffchen und Nuuk direkt nach dem Aufklappen des Laptops bereit, die Mama Moni beim Arbeitsdienst zu unterstützen.

Steffen, der erst später in die Schule musste, hat derweil noch ein wenig an seinem aktuellen Programmierprojekt herumgetüftelt. Fleur, die nach dem Nähwochenende im Urlaub bei der Kölner Plüschifamilie geblieben, aber zwischenzeitlich wieder nach Hause gekommen ist, hat ihn fleißig unterstützt und gemeinsam konnten sie ein Problem lösen, an dem Steffen schon lange herumgeknobelt hatte. Schon praktisch, so ein informatikversiertes Drachenmädchen!

Da die Menschen in letzter Zeit ziemlich viel Programm hatten, waren hier die Wäscheberge langsam angewachsen. Bevor Steffen in die Schule geradelt ist, hat er daher auf Dracons Anweisung hin eine Fuhre Wäsche gestartet. Die haben Dracon und ich dann später zusammen aufgehängt.

Um die Mittagszeit kam Steffen dann wieder nach Hause und brachte eine Postkarte mit hoch. Die hatten Fleur, Chilli, Kiwii und Kiwiis kleine Schwester Skadi, die spontan im Urlaub bei der Kölner Plüschifamilie von Kiwii adoptiert wurde (wir stellen sie euch irgendwann noch genauer vor, versprochen!), noch aus dem Urlaub abgeschickt, aber dann war die Post irgendwie sehr langsam und dann kamen die vier Drachen vor der Postkarte bei uns im Drachenfamilienzuhause an. Wir haben uns aber trotzdem sehr gefreut und waren sehr amüsiert über das Postkartenmotiv, das kam uns nämlich überraschend bekannt vor. Möglicherweise hat Ivy die Postkarte auch in ihrem Vorrat…

Steffen brachte nicht nur eine Postkarte mit, sondern auch das Menschenessen – für beide jeweils ein Yufka, da die Menschen heute Morgen so gar nichtwussten, was sie gerne essen möchten und auch beide nicht wirklich Zeit gehabt hätten, was vorzubereiten. Das hätte Rosa zwar übernommen, aber so ganz ohne Essenswunsch war das für sie auch etwas schwierig. Anders als unser Backdrache Eldur, der durchaus schonmal angedroht hat, sich eine neue Familie zu suchen, wenn weiterhin gekaufte Kekse gegessen werden (nicht, dass ich glaube, dass er das wirklich machen würde…) ist Rosa aber ganz entspannt damit, wenn ab und an auch mal das Essen fertig gekauft wird. Sie hat allerdings für die Vitaminzufuhr darauf bestanden, dass es zur Vorspeise noch Apfel gibt. Inzwischen sind die auch wieder hier vom lokalen Bauern, die sind (laut den Menschen) so lecker, da muss Rosa die Menschen auch nicht lange bitten…

Nachdem Apfel und Yufka aufgegessen war, gab es für die Menschen dann noch Nachtisch von Eldur. Hier wurde vor ein paar Tagen nämlich wieder dieser besondere Tag im September gefeiert (davon berichten wir demnächst auch noch) und da gab es ganz viele Backwerke von Eldur und natürlich durfte eine oder genauer gesagt zwei Donauwellen nicht fehlen, weil unsere Menschen und auch viele Menschen, die zu Besuch waren, die so gerne essen. Davon waren noch ein paar Reste übrig, die es dann als Nachtisch gab.

Nach dem Essen wurde noch eine Weile weitergearbeitet, bis Päffchen und Nuuk entschieden haben, dass nicht nur subjektiv, sondern auch ganz objektiv genug gearbeitet worden ist und der Laptop zugeklappt werden kann. Am Laptop-Zuklappen haben sich dann auch noch Bella und Violetta beteiligt, denn Violetta wollte unbedingt noch einen Ausflug machen und Bella wollte ein neues Abenteuer erleben. Abenteuer gibt es bei der Arbeit von der Mama Moni eher selten, und so steigen die Chancen auf ein Abenteuer definitiv, wenn der Laptop zugeklappt ist.

Tatsächlich haben die Menschen beschlossen, das schöne Wetter noch für einen kleinen Radausflug zu nutzen. Da waren natürlich gleich mehrere Drachen in unserem dank unserer Tante Tina allerdrachtastischsten Fahrradkörbchen mit von der Partie – Chilli um die Menschen dazu zu motivieren, nicht so lahmschneckig zu radeln, Bella weil sie auf Abenteuer hoffte, Violetta, weil alle Ausflüge toll sind, Paffina und Nuuk, weil sie auf eine Gelegenheit zum shoppen spekulierten und Flora, um die Natur zu genißen.

Bei schönem Wetter und für die Menschen angenehmen Temperaturen waren sie auf überwiegend Feldwegen rund um unser Drachenfamilienzuhause unterwegs.

Ziel war das TiMeNa (= Tier Mensch Natur) Spendenflohmarkthäuschen am Rand unseres Drachenheimatdorfes. Da schlendern unsere Menschen gelegentlich gerne mal durch und weil sie das schon länger nicht mehr gemacht hatten und es heute geöffnet hatte, haben sie beschlossen, das zum Ziel ihrer Radtour zu machen. Insbesondere der Steffen kann nämlich nur schwer einfach so in der Gegend rumradeln, der braucht eigentlich immer ein Ziel…

Weil dann auch der Supermarkt nicht weit war, haben unsere Menschen den auch gleich noch besucht und noch ein paar Einkäufe erledigt. Fürs Wochenende haben sie nämlich bei Rosa wieder Essenswünsche angemeldet und da wurden noch ein paar Zutaten benötigt. Außerdem war, dadurch dass die Menschen in letzter Zeit recht viel Programm hatten, auch ihre Vorratshaltung etwas leerer gefuttert und musste wieder aufgestockt werden.
Anschließend ging es wieder nach Hause, dort wurden die Einkäufe noch verstaut und dann gab es für die Menschen Abendessen. Die Menschen dürfen den Abend jetzt gemütlich ausklingen lassen, allerdings nicht auf der Couch. Die haben nämlich wir in Beschlag genommen und da gibt es heute mal wieder eine Drachen-Vorlesestunde von Saphira.
Seid ihr heute auch gut ins Wochenende gestartet?
Plüschige Grüße von
eurer Ruby
P.S. Bei Draußen nur Kännchen könnt ihr mal gucken, welche anderen Bloggerinnen und Blogger noch so bei 12 von 12 dabei sind und was sie so zu erzählen haben.
One Comment
Steffen
Huhu Ruby,
ich bin nicht nur, wie immer, über eure große Hilfe dankbar, sondern auch, dass jetzt Wochenende ist. Irgendwie finden wir momentan nicht so viel erholsamen Schlaf … da kommt natürlich das Wochenende genau richtig, dass man auch morgens einfach sich noch einmal umdrehen kann und kein Wecker einen rausjagt …
Vielen Dank auch noch einmal explizit on Fleur, mein selbst programmiertes Tool wollte auf dem Onlinesever einfach nicht laufen. Aber wenn man beim Support insgesamt über 1:20 Stunden wartet (und seit knapp einer halben Stunde sich einfach niemand mehr an der Leitung meldet) hatte ich genervt aufgelegt …
Aber so haben wir das OHNE den Support geschafft, dass es geht. Ich bin auf den ersten Einsatz gespannt 🙂
MFG
Steffen
PS: Würde ich rückstandsfrei verdauen können, würde ich wirklich gerne mehr leckere Sachen von Eldur und Rosa essen 🙂 So kann es leider nicht immer Donauwelle und Co geben …