Gastbeitrag

Gastbeitrag: Der Weihnachtsbaum der Drachenbande

Liebe Plüschis, solche die es werden wollen, und nicht-Beplüschte,

hier ist wieder die Drachenbande!

Ruby hatte uns vorgeschlagen, zu Weihnachten einen Gastbeitrag zu machen, und da hat es uns schon in den Pfoten gejuckt, direkt loszulegen. Aber ein Gastbeitrag will wohl überlegt sein, und da mussten wir uns erst einmal wieder beraten, über was wir berichten könnten. (worüber wir schon berichtet haben, könnt ihr hier, hier und hier nachlesen)

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, es ist kalt und dunkel – das ist die Zeit, den Weihnachtsbaum aufzustellen! Ein perfektes Thema für einen Gastbeitrag!

Da unser Menschlein mehrmals nacheinander Pech mit echten Bäumen hatte (so saß in einem Baum eine Kolonie Käfer), wurde vor einigen Jahren ein unechter Baum angeschafft.

Uns Plüschis hat’s gefreut, da nun beim Herumtollen im Baum nicht mehr die Gefahr besteht, in klebriges Harz zu tapsen und dann über Nacht im Baum festzukleben – oder wegen Harzflecken im Plüsch gar in die Waschmaschine zu müssen!

Unser Menschlein kann den Baum schon Anfang Dezember aufstellen und sich den ganzen dunklen, kalten Monat über an den Lichtern und der Deko erfreuen. Und den Baum stört’s nicht. Win-win für jeden!

Allerdings kommt vor dem Aufstellen des Baumes die alljährliche Diskussion:

Diskussion über die Farbe der Kugeln am Weihnachtsbaum

Welche Farbe soll es diesmal sein – rot und golden oder silber und weiß?

Die Vorlieben richten sich in der Regel nach der Farbe des eigenen Plüschs. Dabei gehen die grünen, blauen, schwarzen, … Plüschis leer aus, denn mehr Farben als die oben genannten gibt es nicht zur Auswahl.

Da im letzten Jahr die Fraktion Rot-Gold am lautesten geschrien äh gewonnen hatte, ist dieses Jahr Silber-Weiß dran. Aber vielleicht können wir ja heimlich ein paar andersfarbige Kugeln unterbringen? Ich persönlich finde Rot sehr schön…

Also verlassen wir die Drachenecke und ziehen ins Wohnzimmer.

Der Platz für den Weihnachtsbaum wird vorbereitet

Zuerst muss die Weihnachtsbaumecke geräumt und gesäubert werden – besonders fleißige Drachen wie Tsunami nehmen sich dazu ein Staubtuch. Wären wir superfleißig, würden wir vielleicht sogar feucht durchwischen. Sind wir aber nicht, daher muss Menschlein das machen.

Deimos kontrolliert derweil die Steckdose – sie ist vorhanden und funktionstüchtig (fragt lieber nicht, wie er letzteres prüft).

Auch dieses Mal erhalten wir krokodilige Unterstützung: diesmal möchte Wasabi mitmischen. Der ist allerdings nicht dafür bekannt, eine große Hilfe zu sein…

Für den eigentlichen Aufbau den Baumes ist unser Menschlein zuständig, denn Menschen sind größer als Plüschis und können einen 1,80m-Baum besser handhaben.

Weihnachtsbaum im Ständer festschrauben

Jetzt können wir Plüschis übernehmen! Eine letzte Feinjustierung am Baumständer, dann wird der Baum schnell festgeschraubt – nicht auszudenken, wenn er um- und einem von uns auf den Kopf fallen würde! Diese besonders verantwortungsvolle Aufgabe übernehme natürlich ich.

Alsafi inspiziert derweil den Baumschmuck und trifft eine erste Auswahl, welche Kugeln und Dekorationen dieses Jahr an den Baum gehören (sprich: alles, was in der Kiste ist).

Spaß am Weihnachtsbaum

Schnell ist die Lichterkette angebracht und angeschlossen. Deimos bereitet sich darauf vor, auf die Spitze des Baumes zu flattern und den Stern anzubringen. Wasabi hat seine Schuldigkeit getan und spielt mit der Deko.

Geraschel im Weihnachtsbaum

Aber irgendwas ist doch faul…

Unerwarteter Gast im Weihnachtsbaum

Wir haben einen unerwarteten Gast im Baum!

Deimos fällt vor Schreck hintenüber – wer sagt, dass Drachen immer auf ihren Pfoten landen?

Weihnachtshörnchen

Zum Glück ist es nur ein plüschiges Weihnachtshörnchen!

Nachdem sich alle wieder beruhigt haben und das Weihnachtshörnchen auf der Suche nach Erdnüssen in die Küche gezogen ist, kommt der letzte Schliff: die Geschenke!

Die Geschenke verbergen den wenig schönen Weihnachtsbaumständer, erwecken aber auch Begehrlichkeiten bei dem einen oder anderen Drachen – ob drache nicht mal nachschauen sollte, was drin ist?

Dekorative Geschenke unter dem Weihnachtsbaum

Gerüchten zufolge sind diese Geschenke nur dekorativ – und da sie jedes Jahr unterm Baum liegen und nie geöffnet werden, vermute ich mittlerweile, dass an diesem Gerücht etwas dran ist.

Der Weihnachtsbaum 2024 ist fertig! Frohe Weihnachten wünscht das Weihnachtsbaumschmückerteam der Drachenbande!

Die Drachenbande wünscht frohe WEihnachten

Zum Abschluss möchten wir euch dieses Gedicht mitgeben. Faul ist Wasabi ja, aber ein sehr guter Dichter – auch wenn mir ein Drachenbaum mehr gefallen hätte. Aber da müssen wir Drachen selber etwas dichten.

O Krokobaum, o Krokobaum,
Wie grün sind deine Schuppen!
Du kuschelst gern zur Sommerzeit
Und auch im Winter, wenn es schneit.

O Krokobaum, o Krokobaum,
Du kannst mir sehr gefallen!
Bekommst ein Küßchen auf die Wang‘,
Dein Lachen hell wie Glockenklang.

O Krokobaum, o Krokobaum,
Schnarchst so leis‘ im warmen Bett!
Und ist der Po mal wieder kalt,
Freue dich, der Sommer kommt bald!

(sehr frei nach: https://de.wikipedia.org/wiki/O_Tannenbaum)

Wir hoffen, Euch hat dieser Gastbeitrag gefallen?

Plüschige Grüße von
Aegon und der Drachenbande!

9 Comments

  • Steffen

    Huhu Drachenbande 🙂

    Prima, dass ihr so fleißig und friedlich den Baum aufstellen und schmücken konntet! Wäre ja nicht zu denken, wenn der am Ende noch feuer fangen würde, ich habe nämlich gehört, dass auch Plastikbäume gut brennen können. Aber das ist ja bei euch (selbstverständlich auch bei den Krokodilen) überhaupt kein Problem!

    Den Steckdosencheck finde ich auch natürlich auch interessant, die Plüschpfote passt da ja schließlich nicht weit genug rein … auch glaube ich, dass Drachenplüsch kein guter Leiter ist 😀

    Das Weihnachtshörnchen kommt mir bekannt vor, erinnert mich etwas an „Schöne Bescherung (Hilfe es Weihnachtet sehr)“ und auch da, hat es für viel Chaos gesorgt 😀

    Die Sprechblasen verstärken wieder einmal den Drachen-Wimmel-Plüsch-Effekt, so dass man förmlich fühlen kann, dass hier immer was los ist 😀 Aber dabei ging das hier doch sehr friedlich und gesittet zu, nicht einmal eine Kugel ist zerbrochen!

    MFG
    Steffen

    • Aegon I.

      Lieber Steffen,
      oh drache, wir haben nicht gesehen dass du fast sofort unseren Gastbeitrag kommentiert hattest!! Sorry! Aber besser spät als nie!

      Plastik kann auch brennen? Oho! Dann gilt es ja besonders vorsichtig zu sein – also noch mehr als ohnehin! Apropos vorsichtig, natürlich sind wir mit den Kugeln seeehr vorsichtig umgegangen! Da fällt keine runter und dient als Fußball, wenn keiner zuschaut 😉

      Ich will nicht wissen, wie Deimos die Steckdose prüft. Er kichert jedenfalls wie ein Verrückter und meint, „das kitzelt“ – aber vielleicht steckt er was anderes rein als seine Plüschpfote?

      Nein, nein, es besteht auf gar keinen Fall eine gewisse Verbindung zu diesem klassischen Weihnachtsfilm. Dieser Baum passte damals wunderbar ins Auto und Weihnachten gibt es keinen Truthahn, der verpuffen könnte, und die Weihnachtsbeleuchtung funktioniert auch wunderbar… nein, nein, da besteht ü-ber-haupt keine Verbindung 😀

      LG,
      Aegon und die Drachenbande

  • Kölner Plüschifamilie

    Liebe Drachenbande,

    euer Baum ist echt toll geworden, so glitzrig <3 Er gefällt uns sehr gut, und auch eure Erzählung zur Baumschmückung hat uns gut gefallen. Es ist immer wieder toll, erue Gastbeiträge zu lesen und eure Familiemitglieder ein bisschen kennenzulernen.

    Bei uns gibt es dieses Jahr keinen Baum, weil unsere Menschen immer noch nicht fertig sind mit der Küche und deshalb das Wohnzimmer unweihnachtlich ist. Aber eigentlich haben wir einen gestrickten Baum der wie eine Spirale aussieht, und daran werden ganz viele gehäkelte Baumschmucke aufgehangen. Ein Baumhörnchen haben wir allerdings nicht, dafür lebt bei uns ein Einhorn bei der Krippe. Die ist auch gehäkelt, und bei der Geburt Jesus waren scheinbar ein Einhorn und ein BB8 von Starwars dabei. Letztendlich kann niemand beweisen, dass es nicht so war, oder? 🙂

    Wir wünschen euch auf jeden Fall ein wunderbares Weihnachtsfest und freuen uns auf euren nächsten Beitrag,

    eure Kölner Plüschifamilie

    • Aegon I.

      Liebe Kölner Plüschis,
      oooh ihr habt einen gestrickten Baum? Das sieht ja bestimmt toll aus! Wir versuchen uns das gerade vorzustellen – hängt der Baum von der Decke? Oder an der Wand?
      Wir drücken die Pfoten, dass die Küche bald fertig ist!

      Eben, wer weiß denn schon, wer bei Jesu Geburt wirklich dabei war 😉 Und vielleicht haben das Einhorn und BB8 ja sogar praktischere Geschenke gebracht als Weihrauch?

      Der nächste Beitrag kommt bestimmt, wenn Ruby ihr OK gibt, und sobald uns etwas Schönes einfällt 😉

      Viele Grüße und auch euch ein wunderbares Weihnachtsfest,
      Aegon und die Drachenbande

  • Angela

    Lieber Aegon mit deiner Drachenbande,
    heute darf ich, der Bookigator Ali, einmal in die Tasten greifen, weil ich als Alligator mich Wasabi schon recht nahe fühle und mich freue, dass es auch in anderen Plüschfamilien Tiere unserer Gattung gibt. Bei unseren Menschen gibt es einen „richtigen“ Baum, unter Drachenaufsicht besorgt und auf der Terrasse in einem Eimer Wasser geparkt.
    Wenn er aufgestellt wird, werde ich mir ein Beispiel an Wasabi nehmen und schauen, dass der Baum auch gerade steht. Und was heißt, Wasabi ist faul? Dichten ist harte Arbeit! Selbst die beiden Bookdragons Frosty und Onyx, Literaturprofessoren an der Drachenuni, konnten sich ein Schmunzeln nicht verkneifen, und ich habe das Gefühl, sie summen die Stelle mit dem kalten Po in Dauerschleife.
    Ich war ja sehr beruhigt, dass die Raschelgeräusche, die aus dem Baum kamen, von einem Weihnachtshörnchen stammten. Nach der Erwähnung der Käfer im natürlichen Baum habe ich befürchtet, es gäbe jetzt auch schon kunststoff-vertilgendes Ungeziefer.
    Unser Baum hier wird kunterbunt, aber eurer mit einer Schwerpunktfarbe sieht auch sehr hübsch aus.
    Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und für 2025 alles Gute – und für uns wünschen wir, dass ihr uns auch im komenden Jahr wieder mit Gastbeiträgen erfreut. Ein Wiedersehen mit Wasabi hätte schon was…
    Liebe Grüße von euren Bookaholics Ali, Alphabetty, Frosty+Onyx und Jonathan

    • Wasabi

      Lieber Ali,

      vielen Dank für deine lieben Worte,
      Wie schön zu treffen andere Crocodylia an diesem Orte!
      Genau, es ist harte Arbeit zu schreiben ein Gedicht,
      Das glauben meine plüschigen Geschwister nicht!
      Ich wünsche dir und deiner Familie viel Spaß beim Aufstellen vom Baum
      Und drücke die Pfoten, dass keine seltsamen Gäste auftauchen im Raum!
      Wir machen uns bestimmt nicht rar,
      Wir lesen uns im nächsten Jahr!

      😀

      Viele Grüße,
      Wasabi

  • Ruby

    Hallo liebe Drachenbande,

    wie immer haben wir auch diesen Gastbeitrag mit großer Spannung erwartet, mit großer Freude gelesen und ihn sehr gerne mit unseren begeisterten Leserinnen und Lesern geteilt!

    Wie Ali schon angedeutet hat, wird der Baum, den wir schmücken, kunterbunt, aber wenn ich eine Farbe auswählen müsste, fände auch ich rot am schönsten 😉

    Ich hoffe, weder beim Prüfen der Steckdose noch beim Sturz vom Baum sind Plüschis zu schaden gekommen?

    Wir möchten euch auf jedenfalls herzlich danken, dass ihr unseren Blog mit Abenteuern aus eurem Leben bereichert und ihr seid selbstverständlich auch für das nächste Jahr herzlich dazu eingeladen, den einen oder anderen Gastbeitrag zu schreiben, wenn ihr das möchtet 🙂

    Jetzt wünschen wir euch allen Plüschis und eurem Menschlein aber alle ebenfalls erstmal ein drachtastisches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 🙂

    Plüschige Grüße,
    Ruby & die Drachenfamilie

  • Aegon I.

    Hallo Ruby,
    vertretend für alle Beteiligten: vielen Dank für deine lieben Worte und dein Lob! Wir fühlen uns geschmeichelt <3
    Ich kann dir versichern, dass während des Aufstellens und Schmückens keine Plüschis verletzt wurden!
    Uns fällt auch im nächsten Jahr bestimmt etwas ein, über das wir berichten können 😉

    Plüschige Grüße zurück,
    Aegon und die Drachenbande

  • Angela

    Lieber Wasabi,

    da haben wir Crocodylia uns wohl gesucht und gefunden.

    Ein Bookigator in Mannheim
    der schaltet frühmorgens den Rechner ein –
    Wasabi schickt Reime
    für Ali alleine
    da freut sich ein Croco ganz ungemein.

    Herzlichen Dank und liebe Grüße von Ali

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert